Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte

  • Sachen gibt's... "TerraHike Trek-Tent" (gefunden bei den Nachbarn von trek-lite)

    Double-duty outdoor tool combines a trekking pole and tent in one device
    When you're backcountry camping, you'll likely be carrying a tent while using a trekking pole. The Trek-Tent combines both of those things in one device, which…
    newatlas.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ist das für das kombinierte Hantel/Wandertraining gedacht oder was ?

    Und wie die Zeltplane nach einem Tag im dornigen Busch aussieht will ich auch nicht wissen....


    Und die BW-Lösung ist jetzt auch nocht soooo schlecht. Man darf nicht vergessen, die gehen damit nicht Trekken die Jungs/Mädels und das Material ist, wie im Video schon gesagt, eher für eine temporäre FOB/Kommandoposten gedacht als an den Aussenposten (wo ja die Zeltbahn bestehen bleibt).

  • Was mich immer wundert bei den Bundsachen - mir ist klar dass die nicht immer UL gehen können, das Zeug muss ja im Zweifel auch übelsten Missbrauch aushalten, aber ein Feldbett mitschleppen kommt mir im Vergleich zu ner Evazote oder selbst der guten alten BW-Matte reichlich überflüssig vor, und auch dieses Zelt mit drei Bögen für 3kg/Person - gäbe es da keine leichtere und trotzdem robuste Variante?... oder überseh ich da was?

    PS: War selber nicht bei der Truppe, von daher verzeiht meine eventuell himmelschreiende Naivität der Frage...

  • Was mich immer wundert bei den Bundsachen - mir ist klar dass die nicht immer UL gehen können, das Zeug muss ja im Zweifel auch übelsten Missbrauch aushalten, aber ein Feldbett mitschleppen kommt mir im Vergleich zu ner Evazote oder selbst der guten alten BW-Matte reichlich überflüssig vor, und auch dieses Zelt mit drei Bögen für 3kg/Person - gäbe es da keine leichtere und trotzdem robuste Variante?... oder überseh ich da was?

    Das hat mich auch interessiert und habe mal mit angehörigen der Truppe darüber gesprochen (CH/F und DE). Grosso-Modo kam dabei raus : Das kommt auf den Einsatz drauf an. Die Konfiguration mit einem Feldbett ist ja nicht für die vorderste Front gedacht (wie er im Video auch sagt - für die Aussenposten ist die einfache Zeltbahn vorgesehen), sondern für einen Kommandoposten o.ä., der vielleicht auch mal eine Woche oder mehr steht. Und sowas wird dann auch nicht zu Fuss hingetragen, sondern rangefahren/geflogen.

    Der Use-Case zwischen BW und Trekking ist halt komplett unterschiedlich. Klar an vordersten Front machen Teil-UL Konzepte bis zu einem gewissen Mass Sinn und werden auch umgesetzt-kein DCF natürlich aber das Tarp ist dabei.

    Bis auf Spezialeinheiten macht auch niemand an der Front einen 50 km Marsch, dann wäre der normale Soldat ja auch gar nicht kampffähig. Man ist auch nicht durchgehend an der Front in einem Aussenposten/Kampfposten, sondern wird durchrotiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Patirou (20. Februar 2025 um 14:46) aus folgendem Grund: Präzisierung

  • Diese Kriechtunnel sind ja wohl klasse! Meine Kiddis würden sich freuen. Ich eher nicht.

    Ist das wirklich echt? Oder Satire? Oder eine Fake-Seite?

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Was mich immer wundert bei den Bundsachen - mir ist klar dass die nicht immer UL gehen können, das Zeug muss ja im Zweifel auch übelsten Missbrauch aushalten, aber ein Feldbett mitschleppen kommt mir im Vergleich zu ner Evazote oder selbst der guten alten BW-Matte reichlich überflüssig vor, und auch dieses Zelt mit drei Bögen für 3kg/Person - gäbe es da keine leichtere und trotzdem robuste Variante?... oder überseh ich da was?

    PS: War selber nicht bei der Truppe, von daher verzeiht meine eventuell himmelschreiende Naivität der Frage...

    Ryan Jordan hat in irgendeinem BPL-Podcast auch mal erzählt, dass er irgendeine US-Einheit hinsichtlich Gewichtsoptimierung beraten hat. Die haben auf der einen Seite zwar ordentlich Gewicht drücken können, haben dann aber das gesparte Gewicht umgehend durch mehr Munition und sonstiger Ausrüstung wieder draufgepackt. Dort gilt immer noch die Faustregel, dass ein Mensch ~20% oder so seines Körpergewichts tragen kann, und das trägt der dann auch ^^

  • Was mich immer wundert bei den Bundsachen - mir ist klar dass die nicht immer UL gehen können, das Zeug muss ja im Zweifel auch übelsten Missbrauch aushalten, aber ein Feldbett mitschleppen kommt mir im Vergleich zu ner Evazote oder selbst der guten alten BW-Matte reichlich überflüssig vor, und auch dieses Zelt mit drei Bögen für 3kg/Person - gäbe es da keine leichtere und trotzdem robuste Variante?... oder überseh ich da was?

    PS: War selber nicht bei der Truppe, von daher verzeiht meine eventuell himmelschreiende Naivität der Frage...

    Ryan Jordan hat in irgendeinem BPL-Podcast auch mal erzählt, dass er irgendeine US-Einheit hinsichtlich Gewichtsoptimierung beraten hat. Die haben auf der einen Seite zwar ordentlich Gewicht drücken können, haben dann aber das gesparte Gewicht umgehend durch mehr Munition und sonstiger Ausrüstung wieder draufgepackt. Dort gilt immer noch die Faustregel, dass ein Mensch ~20% oder so seines Körpergewichts tragen kann, und das trägt der dann auch ^^

    Das macht aber ja auch Sinn - mehr Munition ist im Zweifel wichtiger, und genau aus solchen Überlegungen raus wundert mich halt, dass teilweise eher an der Munitionsmenge statt am Ausrüstungsgewicht gespart wird…

  • Patirou hat das schon ganz richtig beurteilt, man darf die Einsatzszenarien nicht außer acht lassen, das gezeigte Zeltsysteme ist eher für Bereitstellung im Hinterland gedacht ( wobei ich das Feldbett auch merkwürdig finde 😁).

    Zumindest bei der Infanterie sind schon viele Jahre eher UL Lösungen angesagt, mit dem Ponchozelt liegt man bei einem guten Kilo.

    Sachen gibt's... "TerraHike Trek-Tent" (gefunden bei den Nachbarn von trek-lite)

    Täuscht das irgendwie oder ist das nur für Personen unter 1,40m? 😄

  • Sachen gibt's... "TerraHike Trek-Tent" (gefunden bei den Nachbarn von trek-lite) Double-duty outdoor tool combines a trekking pole and tent in one device When you're backcountry camping, you'll likely be carrying a tent while using a trekking pole. The Trek-Tent combines both of those things in one device, which… newatlas.com

    Boah, das ist ja mal richtig schlecht. Das Teil kann ja fast gar nix, was ein gutes Zelt ausmachen würde (Stabilität, Belüftung, regensicherer Eingang, Größe, Gewicht, ...).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!