• Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Lebensmitteln auf Tour?

    Wie sehr liegt Ihr darauf Wert?

    Nutzt ihr getrocknetes Gemüse oder Obst und wenn wie?

    Oder haut Ihr euch das rein, wenn die Gelegenheit da ist?


    " Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich mindestens drei Portionen Gemüse (circa 400 Gramm) und zwei Portionen Obst (circa 250 Gramm) zu essen."

    " Gemüse und Obst sind gesund, weil sie viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe enthalten."

    Gemüse und Obst – jeden Tag wichtig | Verbraucherzentrale.de
    Gemüse und Obst schmecken gut und sind wichtig für die körperliche Gesundheit. Hier erfahren Sie, wie viel Sie nach der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft…
    www.verbraucherzentrale.de

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Ich machs abhängig von Tourlänger und den Möglichkeiten zum Nachkaufen.

    Touren ohne Nachschubpunkte (bspw. letztes Jahr auf dem ACT): Gemüsse und Früchte dörren (oder gefriergetrocknete kaufen) und mitnehmen. Karotten, Zuchetti, rote Beete, Äpfel und Birnen sind perfekt zum dörren. Beeren usw. kaufe ich meistens gefriergetrocknet von Bio King (das Angebot hier in der CH ist leider überschaubar).

    Bei etwas zivilisierteren Touren kaufe ich bei fast jeder Gelegenheit Früchte und nehm meistens noch etwas (i.d.R. Äpfel/ Bananen fürs Frühstücks-Müsli) mit in den Rucksack. Früchte vermisse ich persönlich jeweils mehr als Gemüse. Käse ist auch immer so ein Ding das ich vermisse und gerne nachkaufe, gibts glücklicherweise häufig in Hofläden oder direkt an der Alp.

  • Ich nutze die Gelegenheiten zum einkaufen, kaufe dann eher Obst, welches ich sofort esse. Habe mir aber angewöhnt, Gemüse vom Wegesrand zu pflücken , Baerlauch, Guter Heinrich, etc, mit dem ich dann abends meine Suppe verfeinere.

  • Getrocknetes Gemüse in meine selbst hergestellte Mischmaschnahrung die in Gefrierbeuteln sind. Leider bin ich zZ sehr faul was das angeht und ich hole mir einfach Fertigsuppen, Fertiggerichte wo nur Wasser drauf muß. Nehme noch sowieso 1x am Tag Vitamine etc zu mir. Da ich Diabetiker bin sind 250 g Obst gerade noch so im Rahmen bei Bewegung sowieso. Trocken Obst ist für mich so mäh. Müsli esse ich nicht ausser in Riegelform morgens zum Kaffee.

  • Ich nehme meistens getrocknetes Suppengemüse (für in die Suppe oder zum pimpen anderer Gerichte), geröstete Zwiebeln sowie Dörrobst (z.B. Rosinen in Studentenfutter oder Bananenchips) mit. Darüber hinaus, wenn ich an einem Supermarkt vorbeikomme, etwas Obst direkt auf die Hand und zusätzlich eine Paprika. Ob roh oder dann mit gekocht egal, enthält übrigens sehr viel Vitamin C.

  • Ich bin ja eh eher auf zivilisationsnahen Touren unterwegs, da nutze ich oft die Gelegenheit, irgendwo einzukehren.

    Da ist dann ja Gemüse oder Salat als Beilage dabei.

    Ansonsten kann ich mich auch tatsächlich 10 Tage nur von, mit Olivenöl und Saatenmix gepimmtem Kartoffelpüree und oder Asia Nudelgerichten ernähren.

    Zum Frühstück Müsli mit Nüssen und trocken Obst.

    Und an Supermärkten o.ä. kaufe ich mir auch mal Obst, was ich sofort verzehre.

    Das reicht mir.

  • Ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht gut ist, auf Tour plötzlich seine Ernährungsgewohnheiten radikal zu ändern.

    Also esse ich unterwegs lieber auch kein Obst und Gemüse...

    Getrocknete Rosinen im Studentenfutter ausgenommen.

  • Da ich mich im Alltag nach Möglichkeit den Gelenken zu liebe basenüberschüssig ernähre, versuche ich, auch die Trekkingnahrung entsprechend zu gestalten. Ich habe immer vorgekeimte gekochte Linsen in getrocknetem Zustand vorrätig, und ebensolchen Getreideschrot. Obst trockne ich teilweise selbst, greife aber auch gerne, genau wie bei Gemüse, auf Biovitera zurück und stelle mir dann Mahlzeiten zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!