• Trinolho

    Ich hänge meinen Wasserdichten Silnylon Foodbag immer an Bäumen, oder Balken, im Falle von Schutzhütten, auf.

    Hatte noch nie ein Problem mit Nagern.

    10m einer Dünnen Dyneemaschnur wiegen fast nix!!

    Genauso mache ich es auch. Sollte denn tatsächlich Nager angelockt werden, sind sie an irgendeinem Baum beschäftigt und nicht an meinem shelter.

    Bären gibt's inzwischen auch in den Pyrenäen. Ein Bekannter hatte dieses Jahr das Glück/Pech erst Spuren und später das zugehörige Tier gesehen zu haben. Ist aber nur mit einem Schrecken davongekommen.

  • Ich habe mal gehört, dass Füchse gerne Schuhe klauen. Daher binde ich meine Stinkelatschen nachts immer an der Zeltstange fest. Ohne Schuhe mitten im Nirgendwo zu stranden stelle ich mir nicht schön vor. Andererseits nervt das total, wenn ich nachts dann doch mal raus muss. Bin ich da einfach nur übervorsichtig, oder kann jemand dieses Gerücht bestätigen?

  • Ich habe mal gehört, dass Füchse gerne Schuhe klauen.

    Berliner Stadtfüchse:rolleyes:. Von der Terrasse.

    Oder - ganz berühmt geworden - der da. Das ging durch sämtliche Medien damals.

    Ich nehm die Schuhe wegen der wilden Schnecken und Spinnen manchmal ganz gern mit ins Zelt.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Ich habe mal gehört, dass Füchse gerne Schuhe klauen. Daher binde ich meine Stinkelatschen nachts immer an der Zeltstange fest. Ohne Schuhe mitten im Nirgendwo zu stranden stelle ich mir nicht schön vor. Andererseits nervt das total, wenn ich nachts dann doch mal raus muss. Bin ich da einfach nur übervorsichtig, oder kann jemand dieses Gerücht bestätigen?

    Ja, solche Füchse gibt es. Im Allgäu gab's auch so einen, der sein Unwesen auf einem Campingplatz trieb.

  • In meiner ersten Hängemattennacht hat mich dieser Gedanke mitten in der Nacht geweckt oder zumindest direkt nach dem Aufwachen überfallen... Seitdem baumeln die Schuhe zusammengebunden in der Aufhängung der Crosshammock, so komme ich auch im Dunkeln dran, wenn ich mal austreten muss. Hab nämlich auch auch keine Lust zu überprüfen, ob das Gerücht stimmt...

  • Ich habe mal gehört, dass Füchse gerne Schuhe klauen.

    Ist mir zum Glück noch nicht passiert. Aber ich glaube, Wanderfalter hätte da 'ne Geschichte zu erzählen.

    Als ich noch ein Einwandzelt hatte, kam standardmäßig alles rein (teils mit der Konsequenz der nächtlichen Mäuseattacken durch den Zeltboden). Jetzt mit dem engen Inner fühlt es sich unverhältnismäßig an, die Apsis ungenutzt zu lassen, also lasse ich die Schuhe meist dort, aber es fühlt sich wie Risikospielen an.

    Wenn ich sie doch reinnehme, nutze ich übrigens so OP-Schuhüberzieher, kriegt man manchmal in Krankenhäusern. (Oder sonst zu kaufen, ähnlich diesen hier: https://www.kaufland.de/product/453588066/). Wiegen fast nichts, lassen sich leicht überstreifen und halten das Zelt sauber. (Auch als Hütten- und Dusch-Notschlappen brauchbar, sind aber nicht lang belastbar.)

  • Ich oute mich auch als Schuhanbinder 😄....

    Gerade auf Campingplätzen streifen nachts oft Füchse rum, weil die Leute ihre Essensreste draußen stehen lassen. Praktischerweise hab ich meinen Reißverschlusszipper sowieso mit einem Klettband verlängert, das schlinge ich abends einfach um die Schnürsenkel. Nehme ich schmutzige Schuhe mit ins Zelt, mache ich so einen dünnen Plastikbeutel aus dem Supermarkt drum, den ich für Müll sowieso immer dabei habe.

  • Ist mir zum Glück noch nicht passiert. Aber ich glaube, Wanderfalter hätte da 'ne Geschichte zu erzählen.

    In der Tat. tib auch. Der Schuh ist weg. Und der Shop, wo ich den Schuh her hatte, wollte mir nicht zum halben Preis ein halbes Paar Schuhe verkaufen. Somit musste ich ein vollständiges Paar nachkaufen und jahrelang Besucher irritieren, weil eben 3 Schuhe statt einem Paar rumstanden. :D

  • Ich nehm die Schuhe wegen der wilden Schnecken und Spinnen manchmal ganz gern mit ins Zelt.

    ja, lol. habe nur kein Zelt, aber fühle ich.

    Nachts musste ich mal ultradringend aufs Klo und schluppe in die lockeren Altras rein, und wanke aus meinem Tarp, pinkel los und irgendwas kribbelkrabbelt hektisch auf meinem nackten Fussspann und über all dahin wo zwischen Schuh und Fuß platz ist. Ich bin hellwach! Nicht zu viel bewegen,. sonst habe ich spinnenmatsch auf dem Fuß, tief einatmen, nicht lachen, weils so kitzelt. Nicht rumhibbeln weils mich kirre macht, einfach weiterpinkeln... Ich bin fertig, balanciere Nächtens im Unterholz auf einem Bein versuche irgendwie den Schuh sacht auszuziehen, das kribbelige Kitzeln zu ignorieren, nicht hin zufallen und mich gegen jede Form von Spinnenangst, die sich gerade am entwicklen ist zu wehren. Ich habe den Schuh aus, eine erstaunlich dicke Spinne rennt über meinen Spann in die Laubschicht.

    Schnecken berge ich gerne aus diversen Gegenständen. Äußerst unverschämt fand ich jenes Exemplar, dass anderthalb große Runden in meinem Regenschirm gedreht und dann rein gekackt hat. Ich hatte drei auf meinem Kopfkissen und habe mich mich der Backe drauf gedreht. Ich bin auf welche in meinen Schuhen getreten (seitdem Schnecken-Check morgens im Schuh ;) ). Ich habe diverse mit Hilfe der Fußbox meines Quilts und meiner Isomatte, so sehr verletzt, dass sie diesen Besonders hartnäckigen Abwehrschleim auf eben jenen Ausrüstungsgegenständen verteilt haben. Ich habe auch schon einige in meinem Quilt oder der Iso oder dem Tarp mit eingepackt und durch die Gegend getragen.

    Wildschweine haben auf dem Spessartweg 2 an meinem Ohr geschnüffelt als ich schlief, und ein Fuchs hat meiner Frau im Pfälzer Wald am Kopf geleckt...

    Mäuse haben wir schon ein paar mal meine Futterbeutel angenagt und einen Käfer habe ich im Schlaf zerbissen. Eine Kuh namens "Wölkchen" hat mich in den Alpen vom Trail geschubst und dennoch, die Tiere, die mir am meisten Stress gemacht haben, waren Zecken! Ungezählte hatte ich, und ein paar davon ließen sich eben nicht einfach ziehen, ein paar habe ich aus versehen abgekratzt, andere habe ich mit dem Nagelknipser enthauptet, andere musste ich mir von Passant:innen on trail ziehen lassen, weil ich einfach nicht drangekommen bin :|

  • Ich habe mal gehört, dass Füchse gerne Schuhe klauen.

    Berliner Stadtfüchse:rolleyes:.

    Kann ich bestätigen. Passiert in Berlin Mitte, wo ich eine Nacht mit Zelt im Garten verbrachte, in dem sich hin und wieder Füchse tummeln, Jungfüchse beim Spielen beobachtet werden können. Vom in der Apsis abgestellten Paar Crocs fehlte am Morgen ein Schuh und ward schließlich im Nachbargarten mit Bissspuren wieder gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Roiber (20. Februar 2025 um 20:51)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!