• Hält meiner Erfahrung nach halt im Gegensatz zur oben beschriebenen Reparatur nicht dauerhaft

    Hat zumindest auf meinen Therm-A-Rest Matten mehrfach dauerhaft gehalten, bis sie dann durch Delaminierung endgültig kaputt gegangen sind.
    Ecken abrunden damit keine einfach ablösbaren Stellen vorhanden sind, gut säubern und viel Anpressdruck machen meiner Erfahrung nach den Unterschied.

  • Kennt jemand eine Übersichtskarte für Schutzhütten in Luxemburg, wo entsprechende Bilder hinterlegt sind? Die Positionen lassen sich über die OSM ha recht gut bestimmen. Ich hatte es aber leider schon öfter in Deutschland, dass ich an einer eingezeichneten Hütte ankam und diese dort nicht mehr stand...

  • Und die halten wirklich dicht!?

    Bei mir ist die Raincut (habe die mit Full Zip, die mit Half Zip sitzt bei mir sehr mies) an folgenden Stellen undicht: Reißverschluss, Nähte Ärmel (weil nicht abgedichtet) und an den Belüftungsöffnungen vorne und am Rücken.

    Hallo.

    Nachdem meine Klamotten von OMM den Regen nahezu ungehindert durchlassen, geht es morgen zu Decathlon in Agde/F. Da werde ich hoffentlich die Raincut bekommen.

    Mit was habt ihr die nachträglich abgedichtet? Ist das vielleicht sogar bei Decathlon erhältlich? SeamGrip o. ä. hab ich leider nicht dabei.

    Danke.

  • Du bist dir sicher dass das nicht einfach Kondenswasser ist? Der unterschied dabei ist nur ob einem warm oder kalt ist. Wenn du deine Klamotten nicht gelüftet bekommst, bist du bei wasserdicht aufgrund von Schweiß und besonders Kondens trotzdem eh pitschnass.

  • Nein. Das ist sicher kein Kondens.

    Ich stelle bei Kosten - Nutzen mittlerweile die ganzen Membran in Frage. Es funktioniert einfach nicht. Oftmals haben die Tapes nicht die nötige Dichtigkeit. Was einigermaßen funktioniert sind noch die 3-Lagen - Membrane. Ne zeitlang, wenn die äußeren Umstände passen. Das ist sehr ernüchternd, angesichts der Preise.

    Ich werde jetzt nach Klamotten suchen, die 100 Prozent dicht sind, idealerweise mit Lüftungs-Optionen.

  • Kennt jemand eine Übersichtskarte für Schutzhütten in Luxemburg, wo entsprechende Bilder hinterlegt sind? Die Positionen lassen sich über die OSM ha recht gut bestimmen. Ich hatte es aber leider schon öfter in Deutschland, dass ich an einer eingezeichneten Hütte ankam und diese dort nicht mehr stand...

    Hallo.

    Schau doch mal bei outdoorseiten.net vorbei.

    Ich glaube der Nutzer "Blauloke" hat da schon vor Jahren was angefangen.

    Zudem könnte bei mapy.cz was hinterlegt sein. Ich lade zumindest jede Quelle und jede Hütte hoch.

  • Und die halten wirklich dicht!?

    Bei mir ist die Raincut (habe die mit Full Zip, die mit Half Zip sitzt bei mir sehr mies) an folgenden Stellen undicht: Reißverschluss, Nähte Ärmel (weil nicht abgedichtet) und an den Belüftungsöffnungen vorne und am Rücken.


    So, ich habe mir in Beziers eine geholt. Ganz gut so weit. Sieht vielversprechend aus und hat den ersten Regenguss schon gemeistert.

    Gibt's die irgendwo in D noch in dem hellen Blau? Schwarz ist doch nicht so meine Farbe. Im Fall der Fälle möchte ich bestattet, nicht bemoost werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!