Netzbeutel für Kochtopf - woher?

  • für die Shopper: ali oder so, nylon netz-tasche camping oder camping kocher herd schutzhülle, ab 99ct.

  • Wenn du noch dazu schreibst welchen Toaks Topf du bestitzt findet sich hier vllt. jemand, der den Beutel noch rumliegen hat und ihn dir für einen Obolus zusendet? Oder die Maße deines bisherigen Beutels? Ich schau auch nochmal, hatte einige davon, meine mich aber zu erinnern dass mal ein ganzer Stapel in den Müll gewandert ist mangels Anwendungszweck :rolleyes:

  • Wenn du ein bisschen basteln willst, kann ich dir diesen Beitrag empfehlen (nicht nur, weil ich ihn geschrieben habe) 😂

    kai
    4. Oktober 2024 um 13:41

    Die Tüten gibt es zumindest bei uns im DM jetzt übrigens wohl dauerhaft...

  • Hmm, dass hier noch niemand nach dem warum gefragt hat =O...in der Ferndiagnose klingt das eher nach der bekannten Beutelritis, die in vielen Kreisen unerkannt grassiert. :/

    Wozu soll der dienen? Um den Deckel fest zu halten reicht ein leichteres Gummiband, um einen rußigen Topf im Rucksack zu verstauen hilft der Netzbeutel auch nicht, da braucht's eher ne Plastiktüte, die auch leichter sein sollte.

    "Not all those who wander are lost"

    Einmal editiert, zuletzt von questor | hangloose (11. Januar 2025 um 10:46)

  • Näht sich schnell aus einem Rest Tyvek Softstucture. Dann kann man es auch gleich so dimensionieren, dass die Potcozy vernünftig mit hineinpasst. Ist leicht, und waschbar, hält ewig und sieht schnell angemessen ranzig aus.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Um den Deckel fest zu halten reicht ein leichteres Gummiband...

    Gummiband übern runden Topf ziehen rutsch doch immer zur Seite hin ab. Oder gibts da spezielle Knoten oder Verschlingungen? Fotto!

    Dickes gummi aus der gemüseabteilung durch die den deckel"griff" schlaufen, um den topf rum. Hält.

    Oder für den dualuse von topf als soaking container, die silikonabdeckungen von ikea mit dem klangvollen namen ÖVERMÄTT. Hält fen deckel da wo er sein soll, ist finde ich aber fuddelig draufzumachen...

    ... am besten kein topf mitnehmen, ist noch leichter

    ^^

  • Ich hab den blöden Mesh-Beutel, der mit dem Sawyer Squeeze geliefert wird umgenäht. Passt super, wiegt sehr wenig und nimmt auch noch die Verschmutzungen am Topf auf so dass das andere Zeug im Rucksack nicht eingesaut wird. Und es klappert nix. Damit bin ich sehr zufrieden.

  • Heute hatte ich bei meinem nächstgelegenen Aldi Nord weiße Einmal-Overalls in der Hand als Malerkleidung- sieht verdächtig nach Soft Tyvek aus. Drei-Stück-Packungen, spottbillig. Ich hab sie nicht gekauft, weil ich keine Verwendung dafür habe. Aber ich habe ein Idee für Faule:

    Einfach ein Stück Ärmel oder Hosenbein abschneiden - oben und unten einen Kanal für eine Schnur umnähen -tadaa, voilà: Ein Topfbeutel!

    Wnn ich es recht bedenke: Dazu braucht man vermutlich nicht einmal so einen Schutzanzug, das geht vermutlich sogar mit dem Ärmel eines ausgedienten Hemdes oder einer Billig-Regenjacke; man sollte nur nicht die schon geschwächten Stoffstellen (Ellenbogen) nehmen.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!