Anderes neues UL-Forum: Sinn und Folgen

  • exULgäuer

    Kann Dich verstehen. Sowas ist ein Dämpfer. Auch ich werde mich in Zukunft zurückhalten.

    Mein Thema ist nach wie vor leichter werden, wo es praktikabel und ohne hohen finanziellen Aufwand möglich ist.

    Penibles UL ist nicht meine Religion. Sollte das hier Bedingung werden, kann ich auch im blauen Forum bleiben.

  • Ich habe einen Beitrag ausgeblendet, da wir eine mögliche Datenschutz Verletzung haben.

    Dingo bitte nicht über den fehlenden Kontext derzeit wundern


    Edit: Beitrag ist wieder eingeblendet

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • exULgäuer

    Kann Dich verstehen. Sowas ist ein Dämpfer. Auch ich werde mich in Zukunft zurückhalten.

    Mein Thema ist nach wie vor leichter werden, wo es praktikabel und ohne hohen finanziellen Aufwand möglich ist.

    Penibles UL ist nicht meine Religion. Sollte das hier Bedingung werden, kann ich auch im blauen Forum bleiben.


    Ich habe den Eindruck es beisst sich auch hier "die Katze in den Schwanz"!

    Wenn es nur um das Gewicht geht, ist es nahezu sinnfrei. Als erstes geht es um die Funktion!

    Eine Puffy die nicht wärmt. Ein Zelt das nicht schützt. Ein Alibi-Erste-Hilfe-Set. usw.

    Und wenn es dann so weit ist, kommt es nicht aus Europa, ist nicht nachhaltig (bei UL wohl ein Kernproblem), es fehlt da ein Zertifikat und was sonst nicht alles.

  • Auch ich werde mich in Zukunft zurückhalten.

    Nicht! Aber lass Dir auch nix gefallen und nutze die Meldefunktion. Man muss offen auch ungeliebte Meinungen äußern können und auch die Gegenseite muss im Verhaltensrahmen bleiben.

    Ich habe den Eindruck es beisst sich auch hier "die Katze in den Schwanz"!

    Es geht hier nur um eine einzelne Katze, die ihr Hobby vielleicht etwas zu ernst nimmt. Aber sowas kann die Stimmung leicht vergiften. Ich bin jetzt kein Kind von Traurigkeit, aber überrascht ob der Unverfrorenheit. Andere würden sich das vielleicht weitaus mehr zu Herzen nehmen und sich weniger zu wehren wissen. Deshalb hab ich das überhaupt thematisiert.

  • Ich finde nach wie vor, man sollte (solange zumindest ein gewisser Bezug zum Thema erkennbar ist), den Usern überlassen, in welcher Community sie ein Thema diskutieren möchten. Wenn Leute hier Threads aufmachen, um sich über die Restauration alter Standuhren auszutauschen, kann man da ja in der Community mal nachfragen, was die davon hält und ggf. einschreiten. Aber wenn jemand nicht überall kompromisslos aufs letzte Gramm optimiert oder sich auch für artverwandte Sportarten interessiert, dann finde ich das völlig OK.

    Jeder hier hat eine minimal andere Definition, was UL genau für sich persönlich bedeutet und das ist in Ordnung so. Wenn man zu strinktes Gatekeeping betreibt und Leute auszugrenzt, führt das nur zu schlechter Stimmung. Ob exULgäuer jetzt UL oder exUL ist oder nicht, sollte er selbst entscheiden. Und, wenn Dingo sagt, ihm ist Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wichtig, dann ist das einfach eine persönliche Entscheidung. Und persönliche Entscheidungen anderer habe ich solange zu akzeptieren, wie mich das das persönlich nicht einschränkt.

  • beisst sich auch hier "die Katze in den Schwanz"!

    Natürlich geht es um die Funktion, ansonsten ist es stupid light, wie du ja selbst angemerkt hast.

    Und ja, Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt im UL Thema.

    Das Budget ist auch ein großes Thema, dennoch geht UL auch mit geringen Budget. Wenn man dann gewisse Abstriche nicht machen möchte entgeht einem womöglich eine gewisse Erfahrung. Schön das dies hier jeder für sich selbst entscheiden darf.

    Bestimmte Touren lassen sich nicht UL bestreiten.

    Im Prinzip ist das Recht einfach, hike your own hike

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Mein Thema ist nach wie vor leichter werden, wo es praktikabel und ohne hohen finanziellen Aufwand möglich ist.

    na, dann bist du doch hier richtig ;)

    Penibles UL ist nicht meine Religion. Sollte das hier Bedingung werden, kann ich auch im blauen Forum bleiben.

    Was hier Bedingung ist, steht in den Nutzungsbedingungen. Ich zitiere:

    Zitat

    Das Forum dient dem Austausch von Erfahrungen zu Gegenständen und Fähigkeiten im Trekkingbereich, die eine maximal reduzierte und leichte Reiseausrüstung ermöglichen, um die Fortbewegung und den Aufenthalt draußen so unbeschwert wie möglich zu gestalten. Das Forum dient weiter der Förderung des Naturschutzes, der Förderung von Freizeitgestaltungen in der Natur und der Durchsetzung natur- und umweltverträglichen Verhaltens.

    und

    Zitat

    Die Nutzung von ultraleichter Ausrüstung steht im Vordergrund. In den dafür vorgesehenen Bereichen können auch andere outdoorbezogene Themen diskutiert werden.

    Jeder hat natürlich seine individuellen Prioritäten, das bleibt auch in diesem Forum völlig in Ordnung. Nur sollte man sich nicht gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn andere User erstmal den Gewichtsaspekt in den Vordergrund stellen und entsprechend diskutieren. :)

  • Und ja, Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt im UL Thema.

    Da würde ich ein Stück weit widersprechen. Es kann ein Zielkonflikt sein, je nachdem wie man das Hobby konkret lebt. Wenn man sich Trashcraft-Ausrüstung à la schwyzi zusammenfrickelt und damit in Deutschland oder der näheren Umgebung loszieht, ggf. sogar noch mit ÖPNV anreist, dann ist das vermutlich eine nachhaltigsten Arten Urlaub zu machen.

    Man kann natürlich auch 3 mal im Jahr Langstreckenflüge machen und jedes Jahr 10 neue Zelte mit PFAS kaufen. Beides ist aber erstmal UL, eben in (sehr) verschiedenen Ausprägungen. Und die meisten User bewegen sich irgendwo zwischen diesen Extremen.

  • Ich finde nach wie vor, man sollte (solange zumindest ein gewisser Bezug zum Thema erkennbar ist), den Usern überlassen, in welcher Community sie ein Thema diskutieren möchten.

    wenn jemand nicht überall kompromisslos aufs letzte Gramm optimiert oder sich verrwandte Sportarten interessiert, dann finde ich das völlig OK.

    Wenn man zu strinktes Gatekeeping betreibt und Leute auszugrenzt, führt das nur zu schlechter Stimmung

    Ja, deswegen gibt's so Bereiche wie UL in anderen Sportarten oder Schwerer als UL.

    Ausgrenzung ist nicht meine Absicht.

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Da würde ich ein Stück weit widersprechen

    Verständlich, es kommt drauf an wie man Nachhaltigkeit definiert oder den ökologischen Fußabduck berechnet.

    Das wäre aber ein Thema für den Philosophie Bereich

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Um den Thread in konstruktiver Weise noch einmal aus der Versenkung zu holen: Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir alle (und insbesondere die Moderator*innen) im Tourvorbereitungsthread darauf achten, dass wir nicht zu jedem Trail zig neue Threads eröffnen. Da ich ein Ordnung und Struktur liebender Mensch bin, finde ich es weitaus angenehmer, Planungshinweise, Erfahrungen, Ideen, Tipps und Co gebündelt in einem Thread zu finden und etwaige Fragen auch dort zu klären - und eben nicht doppelt und dreifach an unterschiedlichen Stellen, denn im blauen Forum wurden immer wieder dieselben Fragen zu denselben Trails in immer wieder neuen Fäden gestellt. Natürlich gibt es dabei auch sinnvolle Ausnahmen, z.B. bei den großen Trails mit dem sich jährlich ändernden Permit-System. Danke. <3

  • Um mich hier betreffend "Sinn & Folgen" auslassen zu dürfen: Mir gehts ehrlich gesagt furchtbar auf die Nerven. Da gab es EIN Forum wo man alles fand und alles diskutiert wurde - und jetzt gibt es 2 :rolleyes: Jetzt kann ich in 2 Foren mein Zeug suchen. Soviel zum Thema "Folgen"

    Zum Thema "Sinn": Grundlos macht sich sicher normalerweise keiner die Mühe und macht ein neues Forum auf. Grundlos meldet sich wohl auch keiner hier an. Is mir schon klar. (ich find den Umgang im blauen mit dem grünen auch euphemistisch formuliert "kindlich"). Es ist nur immer leicht nach oben zu motzen. Es ist nur gar nicht so leicht oben zu sitzen.

    Viel Glück euch auf alle Fälle, dass ihr das was ihr schlecht fandet in 10 Jahren immernoch besser macht unnd das nix aneeres dazu kommt was im blauen immer gut lief..... :thumbup:

    Aber ja, ich finde es schön das der Eintrag hier hoffentlich nicht wie gewohnt gelöscht wird

  • Da gab es EIN Forum wo man alles fand und alles diskutiert wurde […]

    EIN Forum ja. Der Rest eher nicht. Wie du selbst schreibst:

    Aber ja, ich finde es schön das der Eintrag hier hoffentlich nicht wie gewohnt gelöscht wird

    Und hier gibt es einen Verein als Träger, was dazu führt, dass nicht eine einzelne Person beschließen kann, das Forum zu schließen. Und es einen Kontrollmechanismus gibt, der mich zuversichtlich macht, dass auch in 10 Jahren das Forum noch freiheitlich läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Wanderfalter (2. Februar 2025 um 11:24)

  • OT: Gab und gibt ja schon immer mehr als den einen Ort, wo über UL diskutiert wurde und man alles™ findet - auch nicht nur ein Forum, das ist eine Illusion. Von Foren in anderen Sprachen und anderen Quellen wie Facebook und Telegram Gruppen, Reddits, etc. gar nicht erst angefangen.

    Und auch dieses Forum wird nicht die letzte neue Ergänzung sein, dazu müsste man allein schon den Medienwandel aufhalten ^^

    Damit zu hadern ist so konstruktiv wie in allen anderen Lebensbereichen, wo der Lauf der Dinge Veränderung mit sich bringt. Viel spannender - und gesünder - ist doch die Herausforderung und Frage, was man daraus macht, was die positiven Aspekte sind und was man für sich halt auch einfach links liegen lässt, wenn nicht. :thumbup:

    "Not all those who wander are lost"

  • Ich mag es einfach nicht, einer einzigen Person ausgeliefert zu sein, die selbst wenig bis keine mehrmonatigen Touren läuft, mir aber trotzdem erklären will, weshalb ich offenbar zu doof sein soll, einen Wasserfilter korrekt zu verwenden.

  • Für mich ist’s einfach. Gern 2 Foren. Wenn dafür mehr Vielfältigfältigkeit entsteht. Also sprich in einem Forum Dinge stattfinden oder diskutiert werden können, die im anderen Forum verboten gelöscht oder unterdrückt werden. Bedeutet in Summe für mich mehr Content. Und da ist mir die Farbe egal. Ich hab 2 Fenster offen die sich aktualisieren und mir Schmökerspaß gewähren. Im Übrigen hab ich auf keinem Gebiet bisher erlebt (egal wie nerdig)dass ein Forum alles erschöpfend abdeckt. Von der Illusion habe ich mich freigemacht …….
    Soweit mein unbedeutenden 43c…..

    Ich schmöker jetzt weiter …….✌️

  • Um mich hier betreffend "Sinn & Folgen" auslassen zu dürfen: Mir gehts ehrlich gesagt furchtbar auf die Nerven. Da gab es EIN Forum wo man alles fand und alles diskutiert wurde - und jetzt gibt es 2 :rolleyes: Jetzt kann ich in 2 Foren mein Zeug suchen. Soviel zum Thema "Folgen"

    Zum Thema "Sinn": Grundlos macht sich sicher normalerweise keiner die Mühe und macht ein neues Forum auf. Grundlos meldet sich wohl auch keiner hier an. Is mir schon klar. (ich find den Umgang im blauen mit dem grünen auch euphemistisch formuliert "kindlich"). Es ist nur immer leicht nach oben zu motzen. Es ist nur gar nicht so leicht oben zu sitzen.

    Viel Glück euch auf alle Fälle, dass ihr das was ihr schlecht fandet in 10 Jahren immernoch besser macht unnd das nix aneeres dazu kommt was im blauen immer gut lief..... :thumbup:

    Aber ja, ich finde es schön das der Eintrag hier hoffentlich nicht wie gewohnt gelöscht wird


    Nun, das "blaue" Forum empfand ich als "Sackundpack"-Forum. Zum Beispiel wurden Links und Hinweise auf günstigere Shops als SuPK einfach gelöscht.

    Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie der Moderator versuchte die Firma outdoorline.sk als unseriös darzustellen.

    Auch politisch gab es da natürlich nur eine Meinung.

    Nun kann natürlich jeder mit seiner Zeit tun und lassen was er will, aber ich werde keine Minute mehr ins blaue Forum investieren. "Suchen" musst du dort nichts, frag einfach gleich den Mod.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!