Decathlon entwirft MT900 aus Dyneema

  • Ich bin ja selbst mal wirklich gespannt auf das Zelt, wobei ich mir beim Materialpreis kaum vorstellen kann, dass es so wirklich bei den Kunden ankommt (oder am Ende kaufen es die MYOGisten, um billig an DCF zu kommen 😄), aber Decathlon jetzt für seine Innovationen zu feiern halte ich schon für einigermaßen weird, ich hab auch ein paar Klamotten von denen, meist am Ende eines Trails gekauft um olfaktorisch für die Heimreise aufzurüsten, alles soweit okay, Preis-Leistung stimmt in der Regel, aber qualitativ im besten Fall Mittelmaß und 90% des Programms sind schlicht Kopien etablierter Marken, manchmal bis hin zu den Farben.

    2 Mal editiert, zuletzt von schrenz (20. Februar 2025 um 11:18) aus folgendem Grund: Autokorrektur macht meine Gags kaputt.

  • Ob es dann überhaupt noch genügend DCF gibt? Es gibt nur einen Produzenten

    Wie verteilt sich denn die Gesamtproduktion der Fasern auf die einzelnen Produkte? Und die Gesamtproduktion der Laminate auf die Märkte? Ich habe vom Segeln keine Ahnung, weiß also nicht, wie viele DCF-Segel so unterwegs sind und wie viele Zelte man statt einem Segel herstellen könnte.

    Ich kann mir jedenfalls Entwicklungen in beide Richtungen vorstellen:
    -DCF-Laminate werden günstiger, weil die Produktion für Decathlon aufgestockt wird
    -Decathlon-DCF-Zelte nehmen den aktuellen DCF-Zelt-Preisbereich ein und die bisherigen Anbieter müssen noch teurer werden, weil die Produktion eben nicht aufgestockt wird und Decathlon mit seiner Marktmacht große Mengen aufkauft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!