• Ohne Sprachdienst und SMS (die in USA sehr viel genutzt werden) hast Du keine Freude. Wenn Du das über Deine deutsche SIM machen willst, ist es für die Amerikaner halt immer Ausland; wird nicht immer akzeptiert.

    Also lohnt sich doch der Aufwand einen Vertrag vor Ort zu besorgen...

    Ich denke, dass ich Smartphone-wise einfach bei dem bleibe, was ich schon mal hatte (außer jemand weiß etwas viel besseres und einfacheres) Ich habe mir 2018, 19 und 22 bereits in Deutschland über Simlystore eine Prepaid-Sim-Karte besorgt, und die gibt es anscheinend immer noch.

    Simly nutzt das USA T-Mobile und ist nicht wirklich billig: 5 GB 30€ pro 30 Tage, 8 GB 40€,(gibt auch noch teurere Modelle), aber Mobilfunk ist in den USA generell recht teuer. Wenn man mehr als nur Datenpaket möchte (und das möchte ich) braucht man eine richtige Simkarte.

    Keine Ahnung, wie gut / günstig / usw. das tatsächlich ist - Ich hab das mit der Technik nicht so und wollte mich nicht erst in Amiland darum kümmern, wenn ich eigentlich loswandern möchte.

    Oder weißt da jemand etwas Besseres, was ganz einfach zu machen ist?

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Normalerweise bekommt man pre-paid Sims doch an jedem Flughafen? Gerade in der USA würde ich erwarten hier deutlich günstigere Angebote zu bekommen

    Als ich mal recht spät in Mexico City ankam (vor 2 Jahren) und ich nicht ohne Internet weiter reisen wollte habe ich den Service von eSIMs für internationale Reisen kaufen – Airalo in Anspruch genommen. Hiermit kann man eSims per App kaufen und downloaden. Mein Feedback dazu:

    • war nicht das beste Netz, aber ok, kein Plan ob in Mexiko das Netzt mit anderem Anbieter besser gewesen wäre
    • war sicher teurer als mit PrePaid aber Shops am Flughafen waren alle zu - so gesehen kauf easy & alternativlos
    • Du brauchst Wifi um das zum laufen zu bekommen, also plan besser noch Zeit am Flughafen mit free WiFi ein
    • Einstellung war etwas freaky - man lese die Anweisung GENAU - aber machbar (habe mehr als einen Anlauf gebraucht aber Jetlag + Uhrzeit war dabei durchaus störend -> Zombi-Mode ) 

    Einmal editiert, zuletzt von WonderBär (5. Februar 2025 um 13:47) aus folgendem Grund: added info

  • Ahoi lampenschirm ,

    mein Freund Karsten ist den CDT 2023 gelaufen. Seinen Reisebericht und Infos zum CDT, Bären, Ausrüstung, etc. findest Du hier:

    El Dze @ CDT 2023
    Elektrischer Reisebericht vom Continental Divide Trail
    cdt2023.net

    Ich denke, wenn Du spezielle Fragen hast, dann kannst Du Dich bestimmt auch direkt an Ihn wenden. Er war auch schon beim Berliner Stammtisch vom Nachbarforum ODS (outdoorseiten-forum) dabei. In diesem Rahmen könnte man auch mal einen Termin planen, falls Du in Berlin oder Umgebung lebst. Von seinen anderen Reisen gab es immer wieder mal öffentlichen Reiseberichte / Lichtbildervorträge in Berlin, aber ob aktuell ein Termin zum Thema CDT2023 geplant ist, da müßte ich bei Ihm nachfragen.

    Beste Grüße

    Z

  • Ich folge dem Thread hier, da ich im April auch in die USA fliege und den AT wandern werde :)

    Flug, Visa ist schon alles gekärt, Krankenversicherung habe ich auch schon eine Idee.

    Was mir am meisten Sorgen macht ist das Handy. Bin kein großer Handyfreak und habe ein Samsung Galaxy 9, welches leider nicht eSIm tauglich ist.

    Simlystore finde ich ehrlich gesagt etwas teuer, hatte jetzt hier https://thetrek.co/pacific-crest-…#comment-428590 eine Thruhikerin des PCTs ( auch aus Deutschland) gefragt, weil sie so günstige Handykosten aufgelistet hatte und sie hat eSim anbieter benutzt:

    Zitat

    Hey there!
    I use e-sims, that’s super easy because you don’t need to buy a physical simcard, I used Airalo and Holafly on the PCT. Holafly was pretty pricey back then and Airalo was buggy, I would have to remove and readd the e sim a few times.
    I’ve been using Mint recently and while it didn’t have the best coverage (out west in the mountains, seems Verizon has the best network? But might be different on the east coast). I’d definitely use Mint again though, they had an offer 3 months for 45$ (with a huge data pack).


    Vielleicht hilft es ja jemanden, ich denke in der Zeit mal nach ob ich lieber höhere Verbindungskosten haben will oder mir ein neues Handy zulegen will.:/

  • Ggf. prüfen (bei eher preiswerteren Telefonen), in wieweit die US-Frequenzbereiche unterstützt werden. Ist seit 4G/LTE leider wieder ein Thema.

    Es gibt mehr Stolperfallen; Verizon z. B. verwaltet alles über eine App, die im europäischen Appstore nicht erhältlich ist, und akzeptiert zur Zahlung keine nicht-US-Kreditkarten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!