Ohne Sprachdienst und SMS (die in USA sehr viel genutzt werden) hast Du keine Freude. Wenn Du das über Deine deutsche SIM machen willst, ist es für die Amerikaner halt immer Ausland; wird nicht immer akzeptiert.
Also lohnt sich doch der Aufwand einen Vertrag vor Ort zu besorgen...
Ich denke, dass ich Smartphone-wise einfach bei dem bleibe, was ich schon mal hatte (außer jemand weiß etwas viel besseres und einfacheres) Ich habe mir 2018, 19 und 22 bereits in Deutschland über Simlystore eine Prepaid-Sim-Karte besorgt, und die gibt es anscheinend immer noch.
Simly nutzt das USA T-Mobile und ist nicht wirklich billig: 5 GB 30€ pro 30 Tage, 8 GB 40€,(gibt auch noch teurere Modelle), aber Mobilfunk ist in den USA generell recht teuer. Wenn man mehr als nur Datenpaket möchte (und das möchte ich) braucht man eine richtige Simkarte.
Keine Ahnung, wie gut / günstig / usw. das tatsächlich ist - Ich hab das mit der Technik nicht so und wollte mich nicht erst in Amiland darum kümmern, wenn ich eigentlich loswandern möchte.
Oder weißt da jemand etwas Besseres, was ganz einfach zu machen ist?