Alpha Direct 90 Hoodie, von Outliteside

  • Ich hatte schon nach Lieferzeiten gesucht, aber nichts gefunden.

    unten auf der Produktseite aufklappen:

    Les délais d’envoi sont de plusieurs semaines. Les tissus viennent des USA donc il faut compter un certain temps de fabrication. Vos Pull devraient être chez vous courant FEVRIER/MARS.

    Da er aber Lieferprobleme, zumindest mit dem 90er hat, würde ich jetzt mal nicht so schnell damit rechnen. Oder welches hast du gewählt?

  • Gibt es Alpha eigentlich auch irgendwo im Handel?

    Ich habe schon gesehen, dass sich deine Frage erledigt hat. Der Vollständigkeit halber wollte ich noch darauf hinweisen, dass z.B. Norrona Midlayer aus Alpha 90 im Programm hat:

    Norrøna lyngen Alpha90 Raw Jacke für Damen
    Die lyngen Alpha90 Raw Jacke für Damen ist unser leichtestes Midlayer-Modell und wurde speziell für intensive Aktivitäten wie Skitouren entwickelt.
    www.norrona.com
  • Gibt es Alpha eigentlich auch irgendwo im Handel?

    Ich habe schon gesehen, dass sich deine Frage erledigt hat. Der Vollständigkeit halber wollte ich noch darauf hinweisen, dass z.B. Norrona Midlayer aus Alpha 90 im Programm hat:

    https://www.norrona.com/de-DE/produkte…2314&women=true

    Die sieht echt mega aus, jetzt ärger ich mich grade über mich selbst. Man sollte immer eine Nacht drüber schlafen und vor allem das Schwarmwissen abwarten. Wieder was gelernt....:S

  • Haglöfs hat die Touring Mid mit Alphaanteilen. Gibt es eigentlich immer um die 60,- € reduziert.

    Da hab ich grad mal geguckt - alle Größen ausverkauft.... Und die sind vom Gewicht her fast wie meine Fleecejacke mit 420g. Aber Dankeschön für's Recherchieren :)

    Bei meiner Tochter wiegt sie 246 g - aber Du hast Recht ... auch das genügt UL-Ansprüchen nicht. War auch mehr als "warm werden mit dem Material", ohne sich in riesige Umkosten stürzen zu müssen, gedacht :)

  • PS Nahleko hat mittlerweile auch den angekündigten 120er Alpha Hoodie (habe jetzt nicht im Thread geschaut, ob jemand den schon gepostet hat ; ) Ihr wisst ja: Ein Browserfenster im Original für den Kaufvorgang. Ein paralleles Fenster mit deutscher Browserübersetzung.

  • Meint ihr ein Alpha Direct Hoodie wäre wärmetechnisch ein würdiger Ersatz für meine 320g Fleeze Kapuzenjacke? (Normales Fleezeteil halt - Moutain Equipmet Fleeze Jacke mit Kapuze)

    Oder kommt das (unter nem Hardshell getragen) da nicht ran?

  • Aus 60er Alpha vielleicht eher nicht. Gibt ja aber auch Versionen mit weiter über 100 g/m². Ich habe keine sinnvolle Möglichkeit zum Vergleich ("normales" Fleeceteil mit bekannter Grammatur), aber ich würde mal aus dem Bauch heraus behaupten, dass Alpha für die gleiche Isolation nur 50-70 % von normalem Fleece wiegt.

  • Meint ihr ein Alpha Direct Hoodie wäre wärmetechnisch ein würdiger Ersatz für meine 320g Fleeze Kapuzenjacke? (Normales Fleezeteil halt - Moutain Equipmet Fleeze Jacke mit Kapuze)

    Oder kommt das (unter nem Hardshell getragen) da nicht ran?

    Würde sagen, ein 90er Alpha kommt da definitiv dran, vorausgesetzt da ist eine Windjacke/Regenjacke drüber. Alpha über nem Shirt verhält sich allerdings anders als Fleece über nem Shirt. Beim Alpha spürst du, wie jede noch so kleine Brise, die Wärme abführt. Trage mein Alpha gerne UNTER dem Sunhoody/Sport-Shirt, weil das Material so fragil ist, aber auch aufgrund der Windurchlässigkeit. Dann wirds wieder vergleichbarer.

  • Hier gibt's einen hilfreichen CLO Rechner für solche Rechnereien:

    Calculating Clothing Insulation - lipidity

    es wird allerdings von Alpha90 ausgegangen wenn nicht alles täuscht, Alpha120 hat einen doppelt so hohen CLO Wert. Nicht perfekt, aber ein Anhaltspunkt :)

    NACHTRAG: wie man im Dokument von R. Nisley nachlesen kann (Seite 14) kommt der CLO Wert bei Alpha natürlich nur zustande, wenn man mind. eine Außenschicht trägt - ansonsten ist Alpha60-90 auch nur im Bereich von Polartec Fleece 100 bis High Loft (aber dafür eben auch nur in etwa halb so schwer)

    Einmal editiert, zuletzt von fatrat (20. Februar 2025 um 20:16)

  • Ich empfinde das Alpha 90 unter einer Windjacke vergleichbar mit einem 100 Classic Fleece unter einer Windjacke ist.

    Tendenziell wärmer, aber vielseitiger

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Meint ihr ein Alpha Direct Hoodie wäre wärmetechnisch ein würdiger Ersatz für meine 320g Fleeze Kapuzenjacke?

    Mein Ersatz für die ehemalige, heiß geliebte und über viele Jahre löchrig getragene Fleecejacke von Haglöfs ist jetzt schon sehr lange die RAB Alpha Flash Jacke in 120er Alpha. Dazu eine superleichte, kleine Windjacke als shell bei Bedarf. Immer noch extrem leicht (Kombi ist leichter als die ehemalige Fleecejacke alleine), und mit 120er Alpha ist man wirklich gut gerüstet. Habe mittlerweile 5 😱 von den RAB Alphas im Bunker, immer mal im Angebot zugegriffen, die darf mir nicht ausgehen, passt und gefällt mir einfach perfekt, trage sie allerdings auch täglich.

    Gruß vom Sofa mit RAB Alpha Flash. ;)

  • WonderBär

    Also ich benutze ja Alpha 90.

    Wahlweise auch Prima Loft, (glaube ich), mit dem OMM Core Hoodie. Da weiß ich aber nicht, welcher Dicke das so in Alpha wäre.

    Beides trage ich meistens über dem Langarmshirt und mit einer Windjacke darüber.

    Das hält dann locker bis 0 Grad.

    Die Windjacke ist so ein ganz dünnes Ding von Decathlon, 150g. Gibt es mittlerweile in noch leichter!

    Wenn es nicht ganz so kalt ist, ziehe ich nur den Alpha Hoodie und die Windjacke an.

    Was das im Vergleich zu einem High End Fleece Pullover ergibt, weiß ich nicht.

    Denn ich verfüge nur über UH Fleece Pullover von Tschibo, die ich aber nie mit auf dem Trek hatte.

    Ich würde aber niemals wieder etwas Anderes verwenden, als Polartec Alpha!

    Bin quasi ein Jünger, dieses Materials.

    Ich ärgere mich mittlerweile, das ich mir damals, als ich meinen Outliteside Hoodie, in diesem schönen dunkel Blau kaufte, nich gleich mehrere geordert habe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!