Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte

  • Wenn das neue 15er Silpoly angeblich 97% der Stärke des alten 20ers hat, ...

    In der Durston-Welt ...? ;)

    Ich kann das nicht beurteilen, weil ich keine Ahnung von den Matierialien habe. Aber im Rucksackbereich gibt es ja auch alle paar Jahre Neuerungen, die die Rucksäcke leichter und trotzdem noch abriebfester machen sollen. Also warum nicht auch bei Zeltmaterial? Jedenfalls behauptet Dan, dass das neue Material eine vergleichbare Stärke hat wie das alte. Wenn das stimmt, dann verstehe ich aber nicht, warum man die Gewichtsersparnis nicht auch beim Solid mitnimmt, zumal es ja preislich keinen Unterschied machen würde. Ich persönlich finde die neue Geometrie interessant. Ich habe das allererste Xmid von Drop und würde mich über etwas mehr Platz im Innenzelt sehr freuen.

  • Aber im Rucksackbereich gibt es ja auch alle paar Jahre Neuerungen, die die Rucksäcke leichter und trotzdem noch abriebfester machen sollen.

    Selbst das Marketing unterliegt den Grenzen der Physik.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aktuell wartet das 20D Silpoly/PeU von Durston auf den nächsten Test.
    Wenn Du eine Probe vom neuen 15D Silpoly besorgen kannst, reihe ich das gerne in die Tests mit ein.

    VG. -wilbo-

  • Das Tarptent "Arc Dome" bald auch aus Polyester.

    Mal sehe wie es sich zu ähnlich stabilen Zelten verhält.

    A detail of the upcoming ArcDome 2 Polyester

    Drops early April

    "We are very excited about the unique 30D super high tenacity polyester we are introducing in this tent. This fabric is the product of years of work to find a suitable rival for 30D nylon 6,6. Most polyester fabrics, including those labeled as “high tenacity”, achieve strength that is relatively far from the theoretical max. This is why despite the theoretical ability of polyester to come close to nylon 6,6 in strength, the reality is that the fabrics used in the outdoor industry are distinctly weaker or at least until now.

    A interesting aspect of this fabric is that since it uses the most cutting edge super high tenacity yarns available it cannot be reliably dyed. This means the fabric is only available in its natural white color. These fibers are also currently only available in 30D and heavier but our suppliers assure us that 20D yarns are in development.

    The arch sleeves are made from the excellent @challengesailcloth TX50Ultra"

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten K. (9. März 2025 um 09:09)

  • A detail of the upcoming ArcDome 2 Polyester

    Drops early April

    "We are very excited about the unique 30D super high tenacity polyester we are introducing in this tent. This fabric is the product of years of work to find a suitable rival for 30D nylon 6,6. Most polyester fabrics, including those labeled as “high tenacity”, achieve strength that is relatively far from the theoretical max. This is why despite the theoretical ability of polyester to come close to nylon 6,6 in strength, the reality is that the fabrics used in the outdoor industry are distinctly weaker or at least until now.

    A interesting aspect of this fabric is that since it uses the most cutting edge super high tenacity yarns available it cannot be reliably dyed. This means the fabric is only available in its natural white color. These fibers are also currently only available in 30D and heavier but our suppliers assure us that 20D yarns are in development.

    Tarptent hat in deren Buyers Guide übrigens noch ergänzende Informationen zu den verschiedenen Zeltmaterialien verfasst. Ich habe einige interessante Stellen im Text markiert:

    Insbesondere der letzte Abschnitt dürfte auch für wilbo interessant sein.

  • Nochmal Tarptent:

    Das von mir sehr geschätzte Rainbow aus Sil-Poly (also Single, für eine Person) bekommt scheinbar für 2025 einen nicht-gelben Gestängekanal! Damit wird es noch besser, weil weniger auffällig, finde ich.

    Darüber hinaus hat es das Feature mit den etwas hochkrempelbaren Wänden ("Adjustable fly edge height ...", Bild 16/24 auf der Website) an Kopf- und Fußenden der anderen Rainbows jetzt auch zum Single geschafft.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eichkatz (26. März 2025 um 14:23) aus folgendem Grund: Details ergänzt

  • Nochmal Tarptent:

    Das von mir sehr geschätzte Rainbow aus Sil-Poly (also Single, für eine Person) bekommt scheinbar für 2025 einen nicht-gelben Gestängekanal! Damit wird es noch besser, weil weniger auffällig, finde ich.

    Darüber hinaus hat es das Feature mit den etwas hochkrempelbaren Wänden ("Adjustable fly edge height ...", Bild 16/24 auf der Website) an Kopf- und Fußenden der anderen Rainbows jetzt auch zum Single geschafft.

    Da bin ich ja froh noch eines mit gelbem Kanal bekommen zu haben :P. Ist natürlich Geschmackssache, ich mag es so.

    Da kann man übrigens auch schon alles hochkrempeln. Was tatsächlichen neu ist, ist der "single pole porch mode"

  • "Pyramid tarp PYRAOMM DUO TYVEK made of breathable and waterproof material Tyvek."

    Dies Material für ein Winterzelt kommentarlos zu empfehlen, finde ich schon sportlich. ;)

    liteway equipment auf Instagram: "Shelters made of Tyvek. Keep on expanding our gear range. Lightness is where you are! #liteway #litewayequipment #ultralightbackpacking #tyvek #hikertrash #ultralighthiking #dupont #myliteway"
    126 likes, 3 comments - liteway.equipment am March 16, 2025: "Shelters made of Tyvek. Keep on expanding our gear range. Lightness is where you are! #liteway…
    www.instagram.com
  • ... die Verwendung eines Membranstoffes zur Vermeidung von Kondens

    Ahh, Neuigkeiten aus der Physik!

    Wie soll sich bei den mesh-Flächen ein Dampfdruck aufbauen?
    Bei entsprechendem Taupunkt wird sich auf der Membran ganz normal Kondenswasser niederschlagen, wie überall.

  • Ich rätsel ja mit dem Dampfdruck schon länger was das soll. Bei Goretex Jacken sam same, wenn da die Ärmel etc offen sind hast du eh kein Druckgefälle im eigentlichen Sinne. Was du hast ist eine unterschiedliche Sättigung der Luft. Mir war nie klar ob Dampfdruck nun "höherer Druck aufgrund verdampfung von Flüssigkeite zu Gas wie bei Dampfmaschine" oder "Delta der Sättigung " oder whatever bedeutet

    :/

  • Ich rätsel ja mit dem Dampfdruck schon länger was das soll. Bei Goretex Jacken sam same, wenn da die Ärmel etc offen sind hast du eh kein Druckgefälle im eigentlichen Sinne. Was du hast ist eine unterschiedliche Sättigung der Luft. Mir war nie klar ob Dampfdruck nun "höherer Druck aufgrund verdampfung von Flüssigkeite zu Gas wie bei Dampfmaschine" oder "Delta der Sättigung " oder whatever bedeutet

    Du hast sehr wohl ein Gefälle des Dampfdrucks, da du innen durch Schweissabsonderungen mehr Feuchtigkeit bildest. Der Dampfdruck ist ja primär nur die Konzentration von Wasser in der Luft.


    Kein Membranstoff, sondern eine Beschichtung!

    Spannend ist aber die Verwendung eines Membranstoffes zur Vermeidung von Kondens.

    Also, die haben ein Patent angemeldet, und ein Patent ist ja öffentlich. Für die interessierten hier der Link. Um das zu finden braucht man die Anmeldenummer, die netterweise in der Produktbeschreibung ist :) Das wichtige Dokument in der Sammlung ist die "Veröffentlichte internationale Anmeldung - A1.

    Alle Dokumente - European Patent Register

    Auf den ersten Blick sieht es nur nach einem hundsgemeinen Membranstoff aus, dass heisst der Stoff ist permeabel zu Wasserdampf, aber Wasserdicht in der flüssigen Form. Alles nichts neues. Jetzt haben Sie aber eine Metallbeschichtung hinzugefügt. Ziel: die radiative Wärmeemmission zu reduzieren und somit die Temperatur der Zeltwand um einige Grad hochzuschieben. Somit soll das AZ knapp über den Taupunkt gehalten werden. Die Metallbeschichtung soll weniger als 10 micrometer Dick sein, maximal 50 micrometer (laut Patent).

    Das neue ist demnach die Kombination eines Membranstoffes mit einer Metallbeschichtung, die die Temperatur im der Zeltwand erhöht und somit die Kondensation verringern soll. ( Biker2Hiker in dem Sinne : Beides!)

    Spannend ist noch, dass dies eine Eigenentwicklung ist, das Patent ist unter dem Namen Decathlon veröffentlicht. Sehr selten, dass ein Konzern dieser Grösse noch soviel Eigenentwicklung betreibt (die meisten anderen würden eher Innovationen durch Firmenkäufe sichern).

    Wie gut das funktioniert und wie Sinnvoll das ist ? Die Debattenrunde ist eröffnet (eventuell in einem anderen Thread).
    Übrigens, im Patent werden nicht nur Zelte angesprochen, aber auch Kleidungsstücke. Ich nehme an, da kommt noch mehr.


    Eigene Aussage auf der Webseite:

    Zitat

    Approved by

    In spring 2024, a 5-week field test was carried out in the Alps. 30 nights were spent in this single-wall tent, by different pairs. On 72% of the nights, no condensation was observed on the inner walls. Under the same conditions, the control tent (MT900 2P) was condensation-free on only 6% of nights.


    Wegen dem Gewicht: was wäre so der Standard für ein Semi-freistehendes Zelt Gewichttechnisch ? Man kann es ja nicht mit einem Trekkingstockzelt vergleichen. Immerhin schummeln Sie nicht beim Gewicht sondern geben das Gesamtpaket an (inkl. Hüllen, Leinen und Heringe). Und das Trekkingstockzelt haben die ja schon im Sortiment.

    Auch zu beachten : Sie geben 5 Jahre Garantie, da ist auch Vertrauen in das eigene Produkt vom Hersteller drinne (alle gängigen geben sonst nur 2, ausser vielleicht Hilleberg ?)

    BTW, es wird auch noch ein DCF-Zelt von Decathlon entwickelt.


    EDIT: habe natürlich erst nach dem ausgraben des Patentantrags festgestellt, dass es auch ein Erklärungsvideo auf der Produtkseite gibt.
    Ultra-lightweight 2-person trekking single-wall tent, MT900 Condensless SIMOND - Decathlon

    Einmal editiert, zuletzt von Patirou (14. April 2025 um 18:03) aus folgendem Grund: Hinweis auf das Erklärvideo. Einige Präzisierungen/Ergänzungen.

  • em Namen Decathlon veröffentlicht. Sehr selten, dass ein Konzern dieser Grösse noch soviel Eigenentwicklung betreibt (die meisten anderen würden eher Innovationen durch Firmenkäufe sichern).

    naja, Simond war ja eine etablierte Outdoor Marke, die irgendwann von Decathlon gekauft wurde. Anscheinend haben sie aber deren Team beibehalten.

  • Ich habe mir die Produktseite noch einmal genauer angeschaut. Ich denke mal das Bild vom IZ ist dort fehl am Platz.

    Sowohl Beschreibung, als auch Komponenten und die Bilder von Innen zeigen es als Singlewallzelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!