Sun-Hoody? Nur welcher...

  • Servus!

    Und zwar bin ich schon länger auf der Suche nach einem Sun-Hoody, welcher auch vor allem ohne großen Import direkt Lieferbar nach DE ist. Da ich diesen Sommer u.a. neben einigen Trekking-Touren auch eine relativ lange Bikepacking Tour mache, möchte ich mich auf jeden Fall vor der Mittagssonne schützen.

    Einges habe ich schon über den UO Echo gehört, welcher aber leider kaum hier zu bekommen ist... Ansonsten habe ich den MH Crater Lake auch mal irgendwo aufgeschnappt - dieser ist aber auch nur auf Amazon direkt Lieferbar und auch nicht in meiner Größe M.

    Vielleicht erzählt ihr ja mal so, welchen Hoody ihr für den Sommer habt - als Inspiration :)

  • Fürs Bikepacking bevorzuge ich ein langaermeliges Hemd. Hab mehrere ausprobiert und bevorzuge Tencel und Modal, luftig und kühlend. Problem war nur, dass es zumindest im letzten Jahr kaum Hemden aus diesen Materialien gab. Ich hatte ein Tencelhemd da, das war aber zum Radeln an den Schultern etwas zu eng geschnitten. Schließlich habe ich mir eine Tunika von Globetrotter zu einer Hemdbluse umgenäht, die erfüllt ihren Zweck top.

  • Ich hatte in den letzten Wochen auch viel recherchiert. Mir war wegen des Geruchs Merino sehr wichtig. (Sonst wäre es der Mountain Hardwear Crater Lake Hodie geworden)

    Am Ende wäre ich beim ARC'TERYX-Ionia Hoody - Merinoshirt gelandet. 140€ waren mir aber zu fett. Zum Glück bin ich auf den Super Natural Sale von Sportpursuit geladnet und habe dort für 60 Euro den Merino Summer Hoodie geschossen. Auf der ofiziellen Website nicht mehr zu finden, aber mit der Waybackmachine schon. Bin sehr zufrieden damit, das Teil ist wirklich super geschnitten und sehr luftig.

    Link zum Shop 

  • Hatte mit dem Teil von Amazon angefangen, um das Konzept Sun Hoodie auszuprobieren. Ist allerdings mit ca 260g in M nicht das leichteste und auch nicht luftigste Teil. Fängt zudem relativ schnell zu müffeln an. Dafür hält es Wind ganz angenehm ab. Daher nutze ich es weiterhin gerne für kurze Trips und overnighter als Hauptbaselayer, vorausgesetzt die Temperaturen sind um die 20Grad oder niedriger.

    Als zweites habe ich es mit dem Alpenglow Pro Hoodie von Black Diamond probiert. Der ist zwar mit 230g in einer ähnlichen Gewichtsklasse, aber sonst in allen Punkten überlegen. Das Material ist luftiger aber mindestens genauso robust. Durch den zip wird's noch angenehmer und er es dauert auch deutlich länger bis er einen unangenehmen Geruch entwickelt. Einziges Problem für mich, habe ihn L bestellt und damit ist er mir mit 180 und 80kg zu groß. Habe mir das irgendwie schön geredet, weil ich unbedingt was anderes für eine anstehende Tour haben wollte... werde ihn vermutlich bei Gelegenheit hier auf den Marktplatz packen.

    Habe mir zuletzt dieses Teil von Smartwool zugelegt und bin super zufrieden. Merino und Tencel sind echt angenehm auf der Haut und super luftig. Habe ihn auf dem Fischertrail erst nach sieben Tagen der Dauernutzung waschen müssen und mit entsprechender Hose sieht der fast schick aus. Einziges Manko sind für mich die fehlenden Daumenschlaufen sodass ich mir noch Handschuhe für den Sonnenschutz zulegen werde.

  • Servus!

    Und zwar bin ich schon länger auf der Suche nach einem Sun-Hoody, welcher auch vor allem ohne großen Import direkt Lieferbar nach DE ist. Da ich diesen Sommer u.a. neben einigen Trekking-Touren auch eine relativ lange Bikepacking Tour mache, möchte ich mich auf jeden Fall vor der Mittagssonne schützen.

    Einges habe ich schon über den UO Echo gehört, welcher aber leider kaum hier zu bekommen ist... Ansonsten habe ich den MH Crater Lake auch mal irgendwo aufgeschnappt - dieser ist aber auch nur auf Amazon direkt Lieferbar und auch nicht in meiner Größe M.

    Vielleicht erzählt ihr ja mal so, welchen Hoody ihr für den Sommer habt - als Inspiration :)

    Ehrlich gesagt, habe ich noch nie ein "Sonnenschutz-Kapuzenleiberl" gebraucht.

    Das ging bisher mit normaler Bekleidung, die luftiger und atmungsaktiver war.

    Ich trage zur Zeit den arcteryx. Gut, wenn der Lichtschutzfaktor garantiert werden muss...

    Ich finde ich schwitzig, das Gefühl auf der Haut ist nicht meine erste Wahl und vor allem ist er nicht mal leicht. Und Sonne und Wind sind nicht so gut, da fliegt die Kapuze vom Haupt. Da braucht man wohl eine Frisur wie Bob Ross, damit die hält.

    Wenn es also nicht gerade in die Wüste geht, würde ich auf ein extra Teil verzichten.

  • Ich habe letztes Jahr den North Face Summit Direct Sunhoodie von North Face gekauft. Ist gut verfügbar, hat UPF 40+, einen sehr langen Zipper vorne und wiegt in Größe L 182g. Hatte auch erst den Sunhoodie von Amazon, aber den kann man bei heißen Temperaturen niemanden zumuten. Ansonsten trage ich den Amazon Sunhoodie aber recht gerne, weil er sich echt gut auf der Haut anfühlt. Der North Face Sunhoodie ist deutlich angenehmer bei Hitze und durch den langen Reißverschluss auch schön luftig.

  • Ich hatte mir für meine Tour in Gran Canaria im März das Fjällräven Abisko Sun-Hoodie 182g In M zugelegt. Hauptsächlich weil es im Februar kaum alternativen gab. Laut blauen Forum kommt man bei Sunhoodies wohl unter 120g. Das Decathlon shirt war Gewicht/Preistechnisch recht aktraktiv.

    Das fjällräven hoodie hat keine UV spec, hat bei mir im März aber super für GC gepasst, ist gut luftig, würde grundsätzlich nicht abraten, mich aber das nächste mal nach was leichterem un sehen

  • Ich habe ein prAna Sol Shade Long Sleeve Crew und einen praAna Sol Shade Hoodie.

    Das Sol Shade Long Sleeve Crew in Grösse M wiegt 144 Gramm. Der Sol Shade Hoodie in L wiegt 173 Gramm.

    Ich bin 194cm gross und schlank. Den Hoodie in Grösse L empfinde ich als etwas gar gross. Das Long Sleeve in M passt perfekt.

    Ein sehr weicher angenehmer Stoff der von prAna verarbeitet wurde.

    Zudem habe ich einen ARTILECT Mens Exposure Hoodie in Grösse L der 220 Gramm wiegt. Auch sehr angenehm zu tragen, für die heissen Tage jedoch zu warm. Im Frühling und Herbst schätze ich den sehr. Die Grösse L passt mir gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!