Ich beschäftige mich ja schon seit einiger Zeit intensiv mit Schlafsäcken und in diesem Zuge auch ganz grundlegend mit Isolation.
Da landet man irgendwann bei Tabellen die die verschiedenen Materialien mit ihren Isolations-Werten gegenüberstellen. Oft wird zB auf diese hier als besonders hilfreich verwiesen, andere sehen aber ähnlich aus.
Eine Sache hat mich dabei immer gewundert: Auf wundersame Weise scheint die Isolation von Daune mit steigender Fillpower nahezu exponentiell zuzunehmen, obwohl Fillpower ein lineares Maß ist (nämlich: wie viel Volumen erzeugt eine bestimmte Menge Daunen unter definierten Bedingungen siehe zB Wikipedia hier).
Meinem Verständnis nach müsste die Isolation durch 100 g 450er Fillpower Daune exakt der von 50 g 900er Fillpower Daune entsprechen, ganz so wie hier dargestellt (Abschnitt "Fill Weight: An Important Spec You Rarely Find", Artikel verlinkt aus dem o.g. Artikel zu Fillpower der englischsprachigen Wikipedia).
Wie seht ihr das?
Nachtrag: Das Wiki verlinkt automatisch "Fillpower" zu "Bauschkraft", und da ist die Beziehung als linear beschrieben. Ist das dann Konsens? Moderatoren Vielleicht wäre es eine gute Idee, solche gebräuchlichen (deswegen ja der Link) englischen Ausdrücke dann auch im Wiki/Lexikon explizit aufzulisten, nicht nur automatisch zu verlinken? Ich hatte jedenfalls nach "Fillpower" und "Daune" gesucht, "Bauschkraft" kannte ich bis gerade nicht mal.