Robert Klink hat in seinem Video eine 1,5l -Flasche in der Seitentasche versenkt, da schaute nur noch der Deckel heraus. Ich sehe mich ohne zusätzliches Armgelenk nicht an eine Flasche kommen (eine 1l-Flasche wäre ja dann ganz versenkt), aber vielleicht kann er ja etwas zur Zugänglichkeit der Seitentaschen beim Tragen sagen?

Simond MT900 UL
-
-
Finde ihn auch schwer. Selbst für einen schmalen Geldbeutel gibt es Alternativen. Ich will den aber auch nicht schlecht reden, denn für den Massenmarkt ist er schon echt leicht.
Ich würde halt auch sagen, dass die Zielgruppe allein wegen der Größe eher nicht der erfahrene UL-Hiker ist, der schon komplett ohne alles unterwegs ist. Gerade der "Casual" wird das mehr an Komfort vermutlich gerne den letzten 200g (oder wie viel auch immer) vorziehen.
-
Seitentaschen sind zugänglich ohne den Rucksack absetzen zu müssen laut Decathlon. Haben ziemlich sicher ne Öffnung zum Rücken.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ich das sehe, wüsste ich nicht, wie?
-
Robert Klink Danke dir fürs Video! Wie hat sich das mit den Seitentaschen bei dir bewährt? Denn ich trage meine Flaschen auch dort und schätze es sehr, dass die Seitentaschen bei anderen Säcken zum Rücken hin abfallen, damit man einen leichteren Zugriff hat.
Dann noch eine Frage zu vorne: Ist das Frontnetz durch das Solid gänzlich ersetzt, oder befindet sich darunter noch ein Mesh? Könnte man das Solid ggf abtrennen, oder radikal abschneiden? Denn solid vorne finde ich sehr überflüssig.
So nett auch die Drainageöffnung gedacht ist: Bei starkem Regen ohne Poncho braucht es länger, bis alles darin wieder raus ist.Ansonsten ein echt interessantes Teil, gerade wegen des Rückennetzes. Aber diese beiden Punkte wären die, bei denen ich sagen würde, dass es keine Verbesserung wäre. Für Leute, die aber noch keinen Rucksack haben, ist das ein super und fairer Preis.
-
ich frag mal die Gearjunkies in die Runde was wäre eurer Meinung nach in dem Preissegment von anderen Hersteller möglich?
-
- Zpacks Arc Haul - 600€ grob - 608g
- Bonfus Aerus 362€ - 795g
Der nächste Gewichtsmäßig mit freiem Netzrücken ist der Osprey Exos pro mit 960g - 260€
Sh Diskussion im blauen hier:
Erfahrung mit Zpacks Arc Haul Ultra 50L? Alternativen?Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack und bin über den Zpacks Arc Haul Ultra 50L gestolpert. Knackiger Preis, kennt den wer, kann den wer…www.ultraleicht-trekking.com -
ich frag mal die Gearjunkies in die Runde was wäre eurer Meinung nach in dem Preissegment von anderen Hersteller möglich?
Neve Gear Wallaroo z.Zt. 157 EUR + 30 EUR Porto + 41 EUR Abgaben, also knapp 230 EUR.
-
Der nächste Gewichtsmäßig mit freiem Netzrücken ist der Osprey Exos pro mit 960g - 260€
Sh Diskussion im blauen hier:
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/14…#comment-832402
das sind schon gute Preisunterschiede
-
ich frag mal die Gearjunkies in die Runde was wäre eurer Meinung nach in dem Preissegment von anderen Hersteller möglich?
Neve Gear Wallaroo z.Zt. 157 EUR + 30 EUR Porto + 41 EUR Abgaben, also knapp 230 EUR.
sieht echt schick aus, das macht es echt schwer keiner macht mehr irgenein Murks alle machen es irgendwie ziemlich gut und das macht es einfach schwer. Ich könnte schon wieder 2 Rucksäcke kaufen
-
jetstream73 Der Preis des Zpacks ist so dermaßen durchgeknallt - damit würde ich mich nicht weiter befassen (außer gebraucht). Aber zielte Deine Frage nur auf Netzrückenalternativen?
-
jetstream73 Der Preis des Zpacks ist so dermaßen durchgeknallt - damit würde ich mich nicht weiter befassen (außer gebraucht). Aber zielte Deine Frage nur auf Netzrückenalternativen?
ne allgemein weil auch einige meinte der vorgestellte sei so schwer da würde es leichteres geben ja sicher aber für den preis?
-
ne allgemein weil auch einige meinte der vorgestellte sei so schwer da würde es leichteres geben ja sicher aber für den preis?
Dann ist das aber etwas OT für den Thread, da es ein Apfel und Birnen Vergleich ist.
Das ein Rucksack mit weniger Features leichter ist, leuchtet sogar mir ein. -
ne allgemein weil auch einige meinte der vorgestellte sei so schwer da würde es leichteres geben ja sicher aber für den preis?
Dann würde ich auch einen extra Rucksackberatungsthread empfehlen, wo Du auch genauer Deine Anforderungen formulieren könntest.
-
ne allgemein weil auch einige meinte der vorgestellte sei so schwer da würde es leichteres geben ja sicher aber für den preis?
Dann würde ich auch einen extra Rucksackberatungsthread empfehlen, wo Du auch genauer Deine Anforderungen formulieren könntest.
ich wollte nur wissen was ein ca gleiche Preis/Leistung im Vergleich wäre, wo besagter das Gegenstück für wäre
-
Bezgl. Seitentaschen:
Für mich sieht das auf den Fotos ein bisschen danach aus als dass die Seitentaschen zusätzlich noch "nach vorne" geöffnet wären. Das würde die Erreichbarkeit für kleinere Flaschen deutlich einfacher machen. Hab das auch bei dem kleinen 17L Rucki aus der alten Fast Hiking Serie so und funktioniert super.
Wenn dem aber nicht so wäre fände ich es schon schwach, da ja wie auch schon von mir bemängelt vorne keine Daisy verbaut wurde.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zpacks-arc-haul-ultraepx-60l-groesse-tall-ultraleicht-rucksack/2868010269-230-984?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosArc Haul, Zpacks, 470€
-
Puh, also um ehrlch zu sein würde ich mir keinen Zpacks zu europäischen Konditionen kaufen. Ich habe einen aus einem US trip von 2018 und es ist ein guter Rucksack, aber das Geld zu Gewichtsverhältniss ist ..... nun ja.
Zumal es inzwischen auch echt gute Alternativen in Europa gibt. Den https://3fulgear.com/product/packs/…k/?currency=EUR für 135€ der laut dem 3f instagramm auch demnächst in ultra kommt wenn mann primär den belüfteten Rücken will.
Den https://bonfus.com/product/aerus-55l/ der in neu 100€ billiger ist als der von Kleinanzeigen.
oder eben den Simond hier.
-
3FUL Gear = Europa?
Vieleicht als die Hunnen noch halb Europa bestzt hatten, allerdings wäre Europa dann eher Asien gewesen.
-
Zitat
3FUL Gear = Europa?
Jein, es ist natürlich ein CH Import, aber da für unter 150€ zu bekommen unter der Zollfreigrenze und hat maximal Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten und häufig noch nichtmal das dank gewiefter chinesischer Logistik. Vergleiche das mal mit einem US-Zpacks import. da Zahlst du westentlich mehr drauf und musst dich mit dem Zollbeamten um die entsprechende Einordnung streiten.
Also ja den 3f würde ich in Europa für gut verfügbar halten (und billig) und den Zpacks nicht.
-
Zitat
3FUL Gear = Europa?
Jein, es ist natürlich ein CH Import, aber da für unter 150€ zu bekommen unter der Zollfreigrenze und hat maximal Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten und häufig noch nichtmal das dank gewiefter chinesischer Logistik. Vergleiche das mal mit einem US-Zpacks import. da Zahlst du westentlich mehr drauf und musst dich mit dem Zollbeamten um die entsprechende Einordnung streiten.
Also ja den 3f würde ich in Europa für gut verfügbar halten (und billig) und den Zpacks nicht.
muß man neidlos anerkenne
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!