Schon seit mehreren Jahren tausche ich meine Reifen nicht nur zwischen Vorder- und Hinterrad, um das Profil gleichmäßig abzufahren, sondern meist auch zweimal im Jahr von grobstolligeren Winterreifen zu profillosen Sommerreifen. Da heute das Wetter passte, konnte ich das hinterm Haus draußen durchführen und will euch mit paar Bildern daran teilhaben lassen.
Auf Youtube finden sich bekanntlich unzählige Videos, die den Tubeless-Umbau als hochkomplizierte Aktion beschreiben, für die man erstens einen extra Kompressor braucht, um genügend Druck aufzubauen und bei der man zweitens immer damit rechnen muss, dass einem die Dichtmilch um die Ohren spritzt. Das kann ich jedoch nicht bestätigen, die Operation ist vielmehr denkbar einfach, wenn man einmal die zueinander passenden Felgen und Reifen gefunden hat.
Mir reicht dazu eine normale Standpumpe, links ist der schon ausgebaute Winter-Hinterreifen zu sehen, rechts der schon aufgezogene Sommer-Rennradreifen.
Aber nochmal zurück zum Beginn der Prozedur. Zuerst drehe ich das Ventil raus. Danach wird der Reifen mit Reifenhebern abgezogen, wie seit eh und je.
Anschließend mache ich bei jeden Wechsel die (immer) durch Dichtmilch weitgehend verstopfte Ventilöffnung von innen sauber. Das geht am besten, indem man mit einem Metallstift (ich habe heute einen Inbusschlüssel benutzt) von außen durch die ventilbefreite Hülse den Gummipfropfen rausstochert. Dann wird der neue Reifen aufgezogen.
Anschließend wird aufgepumpt, uns zwar ohne eingeschraubtes Ventil - das ist ganz wichtig, den nur so kann man problemlos mit der normalen Pumpe genügend Luftdurchfluss erzeugen, dass der Tubeless-Reifen in die Felge springt und zweimal knackt. Danach wird die Luft wieder abgelassen und die Dichtmilch wird eingefüllt.
Dabei gehen maximal paar Tropfen daneben, die einfach abgewischt werden können.
Jetzt wird das Ventil wieder eingeschraubt und der Reifen wird aufgepumpt. Fertig.
In den abgezogenen Winterreifen steht jeweils noch eine kleine Pfütze alter Dichtmilch, die ich auswische, bevor die Reifen eingemottet werden bis zum Winter.
Inklusive Radaus- und -einbau hat das Ganze eine knappe Stunde gedauert - und das Rad ist jetzt fit für den Sommer!