Hallo zusammen,
in Anlehnung an diesen Thread einmal die Frage, wie ihr denn auf Touren für gute Bilder sorgt, wenn es jetzt nicht gerade nur Handybilder sein sollen?
Ich hatte vor wenigen Jahren immer eine Spiegelreflexkamera dabei (Canon EOS 5D Mark III), die in Kombination mit einem Tilt & Shift 24 mm und einem 100er Teleobjektiv mitsamt Filterset relativ viele Aspekte der Landschaftsfotografie abdecken konnte. Leider ist diese Kamera nun zwischenzeitlich etwas überholt, weshalb ich nach Alternativen schaue. Irgendwann hat noch eine kleine Kompaktkamera mit fester Brennweite den Weg zu mir gefunden, die jedoch aufgrund des viel zu starken Weitwinkels in der Landschaft nicht mehr so universell einsetzbar ist. Bis heute ist diese Kamera meine "immerdabei"-Variante, was sich aber leider auch in einer schlechteren Motivvielfalt wiederspiegelt. Nun bin ich am Hadern, ob ich noch einmal auf ein ordentliches System mit Wechselobjektiven umsteige, oder eine Kompaktkamera mit besserem Sensor wählen sollte.
Vor wenigen Tagen hat Fujifilm die GFX100RF vorgestellt, die tatsächlich einen Meilenstein darstellen könnte.
- Mittelformatsensor mit 43,8 mm × 32,9 mm
- 102 MP
- Festbrennweite mit 35 mm (entspricht im Kleinbildformat etwa 28 mm)
- Integrierter Graufilter mit 4 Stufen
- Abmessungen (B x T x H): 133,5 mm x 90,4 mm x 76,5 mm
- Gewicht mit Akkus und Speicherkarte: 735 g
Über den Preis reden wir besser nicht. Dennoch könnte diese Kamera aufgrund der kompakten Größe vielleicht auch zum Bikepacken geeignet sein.
Wie sieht euer Setup für ambitioniertere (Landschafts-)Bilder aus, wenn ihr unterwegs seid?