Filter, Pille, Abkochen - oder doch Kaufen? Wie behandelt Ihr Euer Wasser

  • Bin meist in den Pyrenäen unterwegs. Nun auch niedriger und hab daher auch nen Filter mit genommen, aber nie verwendet. Wenn ich mir unsicher bin nutze ich Micropur Forte, wende das aber vielleicht 2x in 15 Tagen an. Trinke nie aus einem Bach in der "Talmitte" - also, wenn doch nötig mit Micropur Forte. In der Regel trinke ich Wasser, das recht Frisch aus den Hängen kommt. Nötig ist Einschätzen der Umgebung.

  • Ich habe mal von einem Chemiker gelernt, wenn das desinfizierte Wasser nach Chlor schmeckt, ist alles gut.

    Schmeckt es nicht nach Chlor, nachdosieren. Das kann dann u.a. von Huminhaltigem Wasser kommen.

    Ich trau keinen Wassertabletten, wo das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

    Kann funktionieren, muss aber nicht.


    Gruß

    Konrad

    Dauerdraußenschläfer

  • Ich habe mal von einem Chemiker gelernt, wenn das desinfizierte Wasser nach Chlor schmeckt, ist alles gut.

    Darauf würde ich mich eben nicht verlassen, da man u.a. die Abbauprodukte riecht/schmeckt (Stichwort Chloramine). Damit ist nicht sichergestellt, dass freies Chlor verfügbar ist.


    Des weiteren ist auch der pH sehr wichtig beim Desinfizieren, und kann insbesondere bei nicht stark gepufferten (sprich: kalkhaltigem Wasser) schwierig sein.

  • Des weiteren ist auch der pH sehr wichtig beim Desinfizieren, und kann insbesondere bei nicht stark gepufferten (sprich: kalkhaltigem Wasser) schwierig sein.

    Sach ich doch oben,

    Nur eben ist es so, dass saures Wasser wie ich oben beschrieb, eine Nachdosierung erforderlich macht.

    Das trifft vor allem im Herbst in Gewässern als auch in moorigen Gegenden zu.


    Gruss Konrad

    Dauerdraußenschläfer

  • ich bin kein Chemiker aber da bist du in den USA richtig da kommt das schon ganz toll gechlort aus dem Wasserhahn ganz untrinkbar und sehr geruchs intensiv. Jeder muß das für sich entscheiden aber egal wie die Tabletten heißen die das Wasser reinigen "sollen" 1. Es sollte ein absoluter Notfall sein 2.das kann nicht gesund sein. Guck euch einfach die Definition von Chlor an ich denke das sagt alles aus (finde ich). Ich habe die Dinger in 2 Einsätzen a 9 Monate bei mir gehabt + hier und da ,ich bin nicht einmal in die Versuchung gekommen. Sorgt für frühe und ausreichende Reserven und springt mal über den UL Schatten es ist euere Gesundheit da sind 1 Liter Wasser mehr zu tragen eine Leichtigkeit.

    Ich filter mein Wasser wenn ich der Meinung bin Koche ich es auch noch. Nimmt sicher viel Zeit in Anspruch genau wie das Leben.

  • Darauf würde ich mich eben nicht verlassen, da man u.a. die Abbauprodukte riecht/schmeckt (Stichwort Chloramine).

    Das finde ich so gut an Lifesolution Duo: Da wird Natriumchlorid mit Salzsäure gemischt, was zu Chlordioxid reagiert. Das ist das Zeug, das die Bakterien, Viren, etc. tötet. Es ist aber nicht stabil, so dass es nach einer Weile zu Wasser, Kochsalz und Sauerstoff zerfällt und nichts mehr "nach Chlor" schmeckt.

  • Das finde ich so gut an Lifesolution Duo: Da wird Natriumchlorid mit Salzsäure gemischt, was zu Chlordioxid reagiert. Das ist das Zeug, das die Bakterien, Viren, etc. tötet. Es ist aber nicht stabil, so dass es nach einer Weile zu Wasser, Kochsalz und Sauerstoff zerfällt und nichts mehr "nach Chlor" schmeckt.

    Das Chlordioxid zerfällt, das ist richtig. Die Abbauprodukte aus dem Chlordioxid und den Bakterien jedoch nicht.... (Moleküle aus der Oxidation verschwinden ja nicht einfach, sie bleiben einfach in Ihrer veränderter Form vorliegen).

    Aber das Wasser schmeckt dann salzig. Oder ist die Dosierung so gering, dass man das kaum spürt?

    Zu kleine Menge, wir sprechen da von ein paar ppm (parts per million).
    Zum einordnen : typischer Wert für einen Fluss : 9 ppm, Meerwasser 35 ppm.

  • Das Chlordioxid zerfällt, das ist richtig. Die Abbauprodukte aus dem Chlordioxid und den Bakterien jedoch nicht.... (Moleküle aus der Oxidation verschwinden ja nicht einfach, sie bleiben einfach in Ihrer veränderter Form vorliegen).

    Das stimmt natürlich. Hat sich bei mir geschmacklich aber nicht bemerkbar gemacht.

  • Seit ich Aquamira entdeckt habe, nehme ich keine Filter mehr mit. Geschmack ist manchmal Jahr so wie das Trinkwasser in Ländern, in welchen dieses chloriert wird. Das hängt wohl von der Dosierung ab und wie lange das Wasser dann rumsteht. Meist ist aber am Ende kaum ein Geschmack bemerkbar.

    Das LifeSolution-Duo habe ich jetzt als Ersatz gekauft, aber noch nicht verwendet. Es scheint genau dasselbe zu sein, ausser dass Salzsäure statt Phosphorsäure zur Aktivierung verwendet wird.

  • Es ist aber nicht stabil, so dass es nach einer Weile zu Wasser, Kochsalz und Sauerstoff zerfällt und nichts mehr "nach Chlor" schmeckt.

    Wie lange dauert das so bei 1l? Kann man das abwarten?

    Ich finde Wasser mit Micropur kaum trinkbar, da muss man verzweifelt sein finde ich

  • Es ist aber nicht stabil, so dass es nach einer Weile zu Wasser, Kochsalz und Sauerstoff zerfällt und nichts mehr "nach Chlor" schmeckt.

    Wie lange dauert das so bei 1l? Kann man das abwarten?

    Ich finde Wasser mit Micropur kaum trinkbar, da muss man verzweifelt sein finde ich

    Also, bei Aquamira sind 20 Minuten empfohlen, wobei da sicherlich noch eine Sicherheitsmarge drin ist. Auch mischen die beide Komponenten in einer auf die Flasche aufgesteckten Kappe für 5 Minuten vor. Dabei wird die Flüssigkeit gelb, und kann dann in die Wasserflasche geschüttet werden. Bei der LifeSolution-Lösung ist das nicht so beschrieben, ich werde es aber trotzdem so tun.

    Andrew Skurka hat übrigens eine ganz nette Seite, auf der er beschreibt, wie er Aquamira einsetzt:

    Aquamira: Why we like it, and how we use it - Andrew Skurka
    For about twenty years and almost exclusively I have used Aquamira ($15) to purify backcountry water sources. And it’s been the only purification method used…
    andrewskurka.com

    Geschmack ist wie gesagt wenn man nicht zu viel zugibt und lange genug wartet häufig praktisch keiner da. Wenn ein Geschmack zurückbleibt, dann ist der so wie das von Leitungswasser in Ländern, die das Trinkwasser mit Chlor desinfizieren.

    Einmal editiert, zuletzt von ULgeher (31. März 2025 um 15:09)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!