ZitatIch kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie der Moderator versuchte die Firma outdoorline.sk als unseriös darzustellen.
..auf die Beweislinks zu den betrogenen unzufriedenen Kunden warte ich heute noch.
ZitatIch kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie der Moderator versuchte die Firma outdoorline.sk als unseriös darzustellen.
..auf die Beweislinks zu den betrogenen unzufriedenen Kunden warte ich heute noch.
Auch politisch gab es da natürlich nur eine Meinung.
Kleine Erinnerung: so etwas ähnliches gibt es bei uns auch - nämlich dass Politik draußen bleibt!
: Mir gehts ehrlich gesagt furchtbar auf die Nerven. Da gab es EIN Forum wo man alles fand und alles diskutiert wurde - und jetzt gibt es 2
Jetzt kann ich in 2 Foren mein Zeug suchen. Soviel
Kann man verstehen, dass es auf Außenstehende befremdlich wirkt, allerdings für mich war es alleine wert, dass eine sichere Plattform für die Organisation der Treffen existiert und die Teilnehmerzahl beim Wintertreffen sind ein guter Beweis dafür.
Moin,
Jetzt hat es mich augenscheinlich im "anderen" Forum auch erwischt. Ich habe bisher nur von seltsamen Einflussnahmen und Löschung von ungenehmen Beiträgen gehört, aber konnte mich bislang nicht beschweren.
Nun habe ich einen, wie ich finde 🤔, völlig normalen und nicht provokativen Beitrag zu einem Post von Schwyzi geschrieben.
Vor sagenhaften 9 Tagen. Ist immer noch " hidden, must be approved".
Klar, da kann mal ein Mod krank sein oder sowas, aber wie soll ein sinnvoller Austausch mit solchen zeitlichen Verzögerungen funktionieren?
Oder ist das eine Methode um totzuschweigen?
Na ja, wollte nur mal irgendwo meinen Frust abladen ( Danke!), und ich kann ja einfach dort kündigen wenn's mir nicht passt.
Prima Idee übrigens.
Das ist mitunter gar keine Absicht, sondern geht in der Anzahl frei zu schaltender Beiträge einfach unter. Du kannst nochmal nachhaken, z.B. mit „Meldung“ des betroffenen eigenen Beitrages.
War bei mir auch schon vorgekommen, und man hat dann Fragezeichen im Gesicht, was man „Falsches“ geschrieben hat. Ich empfand das moderierte Posten auch als zäh, irgendwie fühlte sich das so „geduldet“ an. Hier hingegen fühlte ich mich von Anfang an „gewollt“ und willkommen.
Obwohl die Moderation (für viele) dann im Blauen aufgehoben wurde, bin ich de facto effektiv nur noch hier aktiv. Bin doch irgendwie ein Typ für ein „Zuhause“, und auch aus technischen Gründen (plus: dark mode!!) klappt es hier für mich einfach besser, ist anwenderfreundlicher.
Ich kann Dir insofern nicht zustimmen: Wenn z. B. manche Beiträge (mit erheblicher Verzögerung) freigeschaltet werden und andere, fast zeitgleich erstellte nicht – die sichtlich zeitgebunden sind, namentlich die Frage nach einer Mfg zum Treffen –, dann ist das schon sehr befremdlich. Wer Beiträge von einer Moderation abhängig macht, der muß eben auch für eine zeitnahe Moderation sorgen. Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, daß dieses Unter-Moderation-Stellen in vielen Fällen offensichtlich vorrangig dazu dient, Kritik mundtot zu machen. Ich kann noch nicht einmal mehr private Nachrichten an andere schicken, sofern ich nicht auf alte antworten kann – angeblich gibt es dieses "Feature" gar nicht, aber abgestellt wird's auch nicht. Und daß man nicht mehr frei jenseits der Moderatoren organisierte Treffen bewerben kann, weil die wohl zu erfolgreich waren (und den Kritikern eben Gelegenheit zum Austausch geben), das spricht auch für sich... Dabei haben wir alle mit unseren Beiträgen das Forum zu dem gemacht, was es jetzt ist.
An sich ist das "betreute Texten" nur am Anfang. Die Bitte war sich mal vor zu stellen. Danach fand ich das texten recht stressfrei, ich hatte bis auf tatsächlich blöde Kommentare meinerseits (kann man diskutieren, klar) und das-Forum-dessen-Namen-nicht-gennant-werden-darf (ja, ich finds auch lächerlich) kein ernsthaftes Problem.
Aber ja, das betreute texten nervt ungemein und ich wollte auch schon alles hin schmeißen. Dann bekam ich ne Entschuldigungs PN mit freischaltung und gut wars...
Und ich kanns keinem verübeln wen man sich den Stress nicht gibt und gleich hier bleibt...
An sich ist das "betreute Texten" nur am Anfang.
Nein, es wird auch später aktiviert, wenn Du dem "Chef" nicht nach dem Mund redest. Ist ein Bestrafungssystem.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!