Hallo! Für nächstes Jahr ist der Pacific Northwest Trail ab Mitte Mai geplant mit Start im Glacier National Park. Für diese und weitere geplante Touren (z.B. Kungsleden und West Highland Way) suche ich ein möglichst leichtes Zelt. Ich habe mich schon umgesehen, aber ich bin von der Vielfalt etwas erschlagen und habe ehrlich gesagt mehr Ahnung von Hängematten als von Zelten. Im Moment gefällt mir das Durston X-Dome 1+ Solid ganz gut, aber auch Tarptent hat interessante Zelte die mir gefallen, wie z.B. das Dipole.
Im Prinzip ist es mir egal ob es ein Zelt mit Gestänge, ein Trekkingstock Zelt, einwandig oder doppelwandig ist. Aber für den PNT tendiere ich eher zu was möglichst freistehenden. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen mehr Klarheit in meine Gedanken bringen.
Was ein Zelt für mich bieten muss:
- Genug Platz um aufrecht sitzen zu können und um den Rucksack und die Schuhe im Zelt und nicht in der Apside lagern zu müssen. Ich bin 1,72m, nutze eine Sea to Summit Ether Light XR in Regular (183x55x10cm) und einen TaR Vesper 20°F Quilt.
- Aufbau des Fly zuerst. Erst das Innenzelt im strömenden Regen aufbauen geht gar nicht.
- Möglichst gute Windstabilität da ich das Zelt auch auf exponierten Stellen nutzen möchte/muss.
- Gewicht um 1kg. Etwas schwerer würde ich bei starken Argumenten auch akzeptieren. Aber lieber etwas leichter
- Der Preis ist erstmal nebensächlich.
Ich freue mich auf Vorschläge und Tips!