Hallo,
wie navigiert ihr offline auf dem Trail / welche Fähigkeiten nutzt ihr, wenn dann GPS ausfällt?
(Test Thread inspiriert von : Skills Ordner?
Hallo,
wie navigiert ihr offline auf dem Trail / welche Fähigkeiten nutzt ihr, wenn dann GPS ausfällt?
(Test Thread inspiriert von : Skills Ordner?
Man folge dem Wasser. Das Wasser führt Dich immer zu Menschen 🧘
Man folge dem Wasser. Das Wasser führt Dich immer zu Menschen 🧘
Also grundsätzlich würde ich dem zustimmen.
Aber die Umsetzung ist nicht immer ganz einfach. Entweder ist das Ufer nicht begehbar oder die Distanz einfach zu groß und liegt einfach nicht in der "richtigen" Richtung.
Und mit Karte und Kompass, das verlangt einiges an Können.
Folge dem Wasser, und du stehst irgendwann inmitten eines Zusammenflusses und kommst nicht rüber...
Man verzeihe mein Kluggeschwätzte 🤓
Navigiere mit Handy - mapy.cz
Ich habe aber tatsächlich immer noch Papierkarten dabei. (1:50.000 oder genauer) Wasserfest eingepackt. Zumindest bei den ernsten Touren.
Kompass habe ich nie dabei. Normalerweise weiss man grob wo man ist und findet anhand markanter Punkte auf der Karte schnell raus wo man ist und wie man sie hält
Seitdem ich ein inReach mein Eigen nenne, überlege ich zunehmend ob mir ein hochgeladener gpx track nicht als Plan B reicht
Das geht schon mal in die Richtung:
Ich würde sagen, man muss die Karte unterwegs "pflegen", den gelaufenen Weg einzeichnen oder sich abgelaufene Punkte merken. Zwischendurch auch mal mit dem Kompass kontrollieren, ggf. Entfernungen durch Zeit oder Schritte zählen feststellen usw.
Ich kann mich erinnern dass das Marschieren nach Marschkompasszahl ziemlich aufwendig und bei bewachsenem Gelände langwierig war.
Man würde heute wohl eher eine zweite Powerbank und ein zweites Navigationssystem mitnehmen. Das sind halt die ganzen "Skills" die keiner mehr lernen will.
Manchmal bekommt man den Kopf gerade dann frei, wenn man sich auf eine Sache konzentrieren muss. Karte und Kompass oder nur der Kompass zum Peilen machen dann in ungefährlichem Gelände richtig Spaß. Ich nutze dann gedruckte OSM-Karten und gehe querfeldein. Schwerer als das Navigieren mit Karte und Kompass ist in deutschen Mittelgebirgen dann eher das ignorieren der zahlreichen Wege und das Umgehen von Naturschutzgebieten abseits der Wege.
Mit OSMAnd oder inkatlas kann man schöne Karten drucken. Und Adam Rose erklärt sehr gut, wie das mit Karte und Kompass geht.
wie navigiert ihr offline auf dem Trail / welche Fähigkeiten nutzt ihr, wenn dann GPS ausfällt?
Also wenn mein Smartphone ausfällt, nutze ich die Uhr zur Navigation. Oder umgekehrt. Wenn beides nicht mehr funktioniert, folge ich der Beschilderung
wie navigiert ihr offline auf dem Trail / welche Fähigkeiten nutzt ihr, wenn dann GPS ausfällt?
Also wenn mein Smartphone ausfällt, nutze ich die Uhr zur Navigation. Oder umgekehrt. Wenn beides nicht mehr funktioniert, folge ich der Beschilderung
Schilder? Ja, wo gut markiert ist kann man das Thema lockerer angehen. Aber es gibt auch reichlich Gegend ohne Schilder und Wege.
Man packt einen Igel in einen Sack, schleudert ihn fünfmal und wenn man ihn raus lässt kotzt er immer nach Norden.
Meine Erfahrung:
- Ich verliere die Richtung leicht, sobald die Sonne nicht scheint.
- Und auf der Südhalbkugel auch dann, weil ich immer wieder vergesse, dass sie "andersherum läuft".
- und ja: ein kleiner Kompass kann dann nützlich sein.
- Navigation mit der Karte ist dann leicht, wenn ich weiß, wo ich auf der Karte gerade bin.
- Und genau das ist das Hauptproblem.
- Das beste Kartenbild haben die IGN 25000er-Karten - da ist auch garantiert alles an Landmarks drauf, was man braucht, um sich selber zu verorten.
- Man braucht viele von den Karten.
...to be continued...
... und deshalb mach ich das meiste mit dem Smartphone, auch wenn das denkfaul macht...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!