Ist interessant, Erfahrungen zu hören, bis zu welchen Gewichten Hüfte und Sling jeweils taugen und ob (oder wie) die Bauart der Tasche selbst, da groß eingreifen kann.

Sammelfaden: Neues aus der Welt der Rucksäcke und Taschen
-
-
Hoffentlich macht bald jemand einen Kumo <-> Skala Vergleichstest
Wir haben beim Produktvideo des Skala auf YouTube kurz GG gefragt - die Antwort:
"Hey! The Type II Collection is made from a higher denier fabric at 100D, and includes a stronger Riptide Ripstop and a UHMWPE Stretch Mesh for a more durable construction. We've also reintroduced the G4-20's iconic roll-top closure, responding to hiker demand for roll-tops. Choose the Skala if you like roll-top organization, a neutral color palette, and if you're exploring more rugged landscape than typical."
-
Danke dir! Ich finde ja für Tageswanderungen diese Gürteltaschen wie die Piku Sling toll. 5-9 Liter reichen da ja locker aus. In meine Versalite bekomme ich zwar gerade so eine Puffy rein aber dann war es das. Sind euch zufällig noch andere Vertreter des Typs "Gürteltasche mit Rolltop" bekannt?
Caperehat ja neulich eine genäht, aber leider immer noch keinen Onlineshop für seine Produkte
Vielleicht auslagerungswürdig, vielleicht auch in einem Satz geklärt: Was ist der Vorteil des Rolltops am Piku Sling gegenüber dem sonst bei solchen Taschen verbauten Reißverschluss außer der Ausfallsicherheit?
-
Ganz kurz: die Flexibilität im Volumen. In 90% der Szenarien benötigt man halt die 5 Liter Volumen des Grundkörpers. Dann muss es halt doch mal kurz noch die Daunenpuffy sein oder man holt halt noch etwas im Supermarkt, was ein Stück mit transportiert werden muss. Oftmals ist es auch nicht der Rolltop, sondern der Strap des Rolltops, welcher kurzfristige Transporte von zusätzlichen Elementen erlaubt.
-
Decathlon haut wohl ab April einen UL pack raus
Just to let u know ....
MOD-EDIT Die weitere Diskussion wurde hierhin ausgelagert:
outdoorrama26. März 2025 um 13:38 -
Zu den Hüfttaschen: In Norwegen habe ich für Trailrunning und Tagestouren gerne die Talon 8 von Osprey dabei gehabt, hatte damals mit der Brustwirbelsäule Probleme und da war es ideal, das Gewicht weg von den Schultern zu bekommen. Durch die beiden Flaschenhalter + Gummibänder und zwei Hüftgurttaschen hat da auch richtig was reingepasst. UL ist sie aber natürlich nicht (366g).
-
Hoffentlich macht bald jemand einen Kumo <-> Skala Vergleichstest
Wir haben beim Produktvideo des Skala auf YouTube kurz GG gefragt - die Antwort:
"Hey! The Type II Collection is made from a higher denier fabric at 100D, and includes a stronger Riptide Ripstop and a UHMWPE Stretch Mesh for a more durable construction. We've also reintroduced the G4-20's iconic roll-top closure, responding to hiker demand for roll-tops. Choose the Skala if you like roll-top organization, a neutral color palette, and if you're exploring more rugged landscape than typical."
Wenn ich es richtig sehe, ist der Skala auch schmaler gebaut als der Kumo, was für das Gebirge von Vorteil ist.
-
Wie wäre es, bei den Sammelfäden alles in einen neuen Thread zu packen, was mindestens 5 Beiträge hat? Wir sind beim Decathlon-Rucksack aktuell bei 12 Beiträgen. Oder Zumindest den Decathlon-Rucksack ausgliedern.
MOD EDIT Done ...
outdoorrama26. März 2025 um 13:38 -
Wie wäre es, bei den Sammelfäden alles in einen neuen Thread zu packen, was mindestens 5 Beiträge hat? Wir sind beim Decathlon-Rucksack aktuell bei 12 Beiträgen. Oder Zumindest den Decathlon-Rucksack ausgliedern.
Es ist zu spät, um noch qualifiziert auftrennen zu können, aber morgen geht's gewiss
-
Yamatomichi hat von Pertex ein eigenes Rucksack Material entwickeln lasse, namentlich Pertex® 07RS-PC und Pertex® 21RS-PC.
Introducing a New Backpack Fabric: In Collaboration with Pertex | Yamatomichi U.L. HIKE & BACKPACKINGWe are hikers. We make and use our own gear.www.yamatomichi.comMal schauen, ob das irgendwann auch auf dem freien Markt landet
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!