Unabhängige soziale Medien

  • Moin zusammen!

    Nicht nur wegen der jüngsten fragwürdigen politischen Entwicklungen in den USA mache ich mir gerade mehr und mehr Gedanken darüber, wie abhängig wir inzwischen von den großen US-TechBros sind und wie ein Weg heraus aus diesen Abhängigkeiten aussehen könnte. Mit unserem Forum haben wir ja schon eine sehr feine und unabhängige Austauschplattform zu unserem Hobby, doch ist es eine recht kleine Blase und gerade Videos kommen hier zu kurz.

    Auf der Suche nach Alternativen bin ich immer wieder auf das Fediverse gestoßen, ein dezentrales Netzwerk mit vielen Instanzen und Diensten, die über das gleiche freie Protokoll kommunizieren und vernetzt sind. So gibt es dort mit Mastodon eine Alternative zu X, mit PixelFed zu Instagram und PeerTube zu YouTube. Nach meinen ersten kurzen Recherchen bin ich aber bislang auf keine Instanzen gestoßen, die sich irgendwie mit Trekking als Hauptthema beschäftigen würden.

    Wie sehen Eure Erfahrungen mit dem Fediverse aus? Nutz ihr davon etwas? Kennt ihr Instanzen, die als Hafen für unsere Ultraleicht-Trekking-Interessen dienen könnten?

  • Kennt ihr Instanzen, die als Hafen für unsere Ultraleicht-Trekking-Interessen dienen könnten?

    Leider nein. Ich habe immer wieder Ausflüge in das Fediverse versucht, aber habe es nie als geschafft, als Konsequenz Insta und Konsorten zu kündigen. Dann waren es als Folge noch mehr digitale Kanäle, die mich okkupiert haben. Immerhin habe ich irgendwann meinen Twitter-Account gelöscht. Gäbe es nicht einen Facebookkanal, den ich intensiv nutzen würde, hätte ich Meta dann vielleicht doch gekündigt. Wo ich aber gerade darüber nachdenke -> ich sollte mal wieder einiges löschen und beenden ;)

  • Ich habe noch nie von Fediverse gehört. Benutze immer weniger SocialMedia,bin zwar noch da angemeldet X,FB,Insta,Whatsapp. Als Messenger benutze ich Threema bzw Sms von Appel. Wie man lesen kann das volle Meta programm worüber ich mir schon echt gedanken gemacht habe. Auf dem Smarthphone sind für Meta alle Rechte entzogen habe mir aber nie Mühe gemacht das zu kontrollieren. Da mein Umfeld halt Metauser sind ist es schon sehr schwer dem zu entkommen.

  • Trefft euch doch einfach mal in echt und zeigt da so was ihr so macht :saint:8o

    Wenn man damit sein Gekd verdient, oder ein Business hat, das man vermarkten möchte/muss kann ich das Gejammer ja verstehen, aber wieso braucht der Normalsterbliche Meta, X und Konsorten!?

    Das ist doch wie mit dem rauchen? Als Raucher ist es völlig skurril das zu hören und zu verinnerlichen, aber "nein, du brauchst die Zigaretten nicht, du kannst tatsächlich jederzeit aufhören"

    Einmal editiert, zuletzt von WonderBär (6. April 2025 um 16:14)

  • Trefft euch doch einfach mal in echt und zeigt da so was ihr so macht :saint: 8o

    Machen wir doch in unterschiedlichsten Konstellationen.

    Wenn man damit sein Gekd verdient, oder ein Business hat, das man vermarkten möchte/muss kann ich das Gejammer ja verstehen, aber wieso braucht der Normalsterbliche Meta, X und Konsorten!?

    Das muss natürlich jeder für sich selbst beantworten. Mir persönlich geht die Durchkommerzialisierung immer mehr gegen den Strich, auf der anderen Seite habe ich sehr von insbesondere Youtube profitiert. Gerade zum Thema Ultraleicht-Trekking, Gear und MYOG habe ich dort viel gelernt und viele Hiking-Dokus haben mir durch dunkle Winterzeiten getragen. Da würde ich zukünftig eine unabhängige und nicht-kommerzielle Plattform sehr begrüßen und bevorzugen.

  • Was wir hier in dem Thread vielleicht auch anreißen könnten, wären Dienste oder Scripte, die Posts automatisiert in verschiedene SNs eintragen bzw. verteilen. Für mich wäre das schon die halbe Miete. Auch die Migration und Archivierung von alten Posts ist interessant. Das wird dann zwar schnell nerdig, aber eigentlich würdigen wir das ja in der UL Sphäre ;)

  • Benutzte ab und an Bluesky, das meines Wissens nach auch irgendwie mit mastodon verknüpft ist (?) und als Messenger Signal (hab gehört das ist selbst für militärische Geheimnisse sicher genug). Wandercontent finde ich auf bluesky aber auch eher weniger.

  • Bluesky, Signal, Telegram, Threema … alle diese Dienste sind nicht wirklich frei. Deren Protokolle, dh wie sie kommunizieren, ist unter Kontrolle einer zentralen Instanz, die nicht frei deren Verfasstheit diskutiert, sondern bestimmt. Es geht hier um Kontrolle, Kontrolle wer bestimmt wie das Protokoll funktioniert aber auch wer am Dienst teilnehmen darf. Bluesky ist der einzige der hier genannten, wo auch Drittanbieter sich anschließen dürfen. Nur ist das leider so kompliziert und resourcenfressend, dass das im Grunde für keinen normalsterblichen in Frage kommt. Weshalb sich zum Beispiel auch Matrix für indiskutabel erklärt. Auf lange Sicht werden sich meiner festen Überzeugung nach nur Dienste durchsetzen, die wirklich offene Protokolle aufweisen, und welche auch für normale Menschen so praktikabel sind, dass sie selbst auch zumindest theoretisch in der Lage sind Dienste auf deren Basis anzubieten, ohne ein paar Millionen Startkapital in der Tasche zu haben, ja geschweige denn überhaupt jemals irgendwelche Gewinnabsichten zu verfolgen.

    Edit: Mal ganz abgesehen davon, wo die Server stehen. Bei Signal zB bei Amazon in den USA.

    Einmal editiert, zuletzt von PositivDenken (7. April 2025 um 22:37)

  • Gibt auf mastodon zB das Mountains Starter Park mit einer Menge toller Accounts zum Folgen (bin ich auch dabei, shameless plug):
    https://fedidevs.com/s/MTQ/

    Cool, danke für den Link.

    Aber gestatte mir bitte die Anfängerfrage: Wie bekomme ich die Starter-Liste in meine Mastodon-App? Wenn ich mich auf der FediDev-Seite anmelde und dort "Alle 35 Konten folgen" drücke, bekomme ich zwar eine Bestätigung, aber irgendwie wird es mit der App nicht synchronisiert...

  • Bei mir waren die browserseitigen Third-Party Blocker auch für Mastodon aktiv. Musste die ausschalten ... dann kommt auch als Bestätigung ein kleiner "Confirmedlayer".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!