Feedback-Aktion: Ultraleichte Isomatten aus Plastazote® (4mm & 8mm)

  • So, die Vollmondwaldnacht hat geklappt, erste Eindrücke: die erste Hälfte auf der Xfoam in der Brückenhängematte mit Topcover und Xfoil-Tarp drüber war gemütlich, da hatte ich das Gefühl, eine Heizdecke unter mir zu haben, gegen Morgen, mit aufkommenden Wind und Regen, wurde es etwas frisch von unten. Laut Tachothermometer hatte es am Abend 18°, gegen Morgen in der Banyan 14,5° und außerhalb 11°. Geschlafen habe ich in meinem Nordisk Passion 3 mit knapp 300g Daune, gegen morgen habe ich noch mein MUT mit 60er-Lavalanfüllung über Hüfte und Beine gebraucht, um nicht zu frieren, damit blieb es an der unteren Gemütlichkeitsgrenze.

    Bei der Verwendung in der Brückenhängematte lassen sich Falten nicht völlig vermeiden, gestört haben die mich aber nicht. Erster Eindruck aus der Praxis ist damit absolut positiv und ich freue mich auf weitere Tests.

  • Meine erste Nacht auf der 8mm , auf 1,50 gekürzt und und etwas abgeschrägt längs halbiert, war auch gut. Mir ist es weich genug, und gefroren habe ich auch nicht. Es war aber auch nicht kalt. Die Matte rutscht - ungefähr so wie eine Eva - nicht auf dem SilPoly-Boden meines Zeltes.
    Leichte Unebenheiten des etwas begrasten Bodens konnte ich prima für Hüfte und Schulter nutzen.
    Der Durchmesser der 1,50 er- Rolle schätze ich auf 14cm.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!