Küsten-/Inselwanderung mit Bademöglichkeiten

  • Hello,

    ich suche schon für 2026 für den gemeinsamen Urlaub mit meiner Freundin oben Erwähntes. Sie mag es gerne warm und sie liebt es das Wandern mit einem Sprung ins kühle Nass verbinden zu können. Die Tour soll 2-3 Wochen dauern und dementsprechend bis ca. 300km lang sein. Darüber hinaus sollte es nicht allzu "alpin" bzw. ausgesetzt werden, weil sie damit nicht gut zurecht kommt. Ich hab schon so 1-3 Ideen, aber freue mich auf eure Schwarmintelligenz!

    So sah das bei unserer letzten Wanderung am Meer aus

    Und hier wurde geschlafen

  • Du denkst sicherlich an etwas anderes und das kühle Nass sollte dort wirklich kühl sein, aber jemand hatte den Weg im Forum erwähnt und ich finde ihn mit verschärftem Inselhopping und gleichzeitig Großstadtnähe sehr interessant: https://stockholmarchipelagotrail.com/ ;)

    In welcher Jahreszeit währet ihr denn unterwegs?

    Ja schon eher Sommer, sie mag es wirklich warm... :D

  • Kreta: Der E4 im Sommer (der auch noch auf meiner TODO-Liste ist) ist dann hitzemäßig vermutlich das andere Extrem. Da gibt es wohl 1-2 Abschnitte, die unangenehm ausgesetzt sind, aber das lässt sich ja meist umgehen.

  • Kreta: Der E4 im Sommer (der auch noch auf meiner TODO-Liste ist) ist dann hitzemäßig vermutlich das andere Extrem. Da gibt es wohl 1-2 Abschnitte, die unangenehm ausgesetzt sind, aber das lässt sich ja meist umgehen.

    Sieht richtig schön aus, aber könnte für sie schon grenzwertig sein. Müsste ich dann mal näher draufschauen, ob verschiedene Stellen zu umgehen sind.

  • Da Atlantik jetzt nicht direkt 'planschen', aber für den Sprung in's kühle Nass wie gemacht - und auch sonst schönes Genusswandern: der Klassiker fishermen's Trail die Algarve hoch. ggf. mit der Rota Vicentina verlängern.

    Aber - zur wirklich warmen Jahreszeit braucht es schon ein ordentliches Sonnenschutzkonzept.

    Camino de Ronda bietet sich dafür auch an, ggf. auch noch etwas verlängern. Oder den Anfang des E4. Wobei in der Hauptsaison ist an den Küsten halt fast überall viel los, das ist wieder so ein bisschen das Dreieck, bei dem man nicht alles haben kann.

    "Not all those who wander are lost"

  • Wandern auf Menorca 13 Etappen | Camí de Cavalls 360º
    Camí de Cavalls 360º in 13 Etappen ist perfekt für Wanderer mit jedem Fitnesslevel, die den Weg in gemächlichem Tempo genießen möchten. Es gibt auch die…
    www.camidecavalls360.com

    Ganz easy zu laufen. Die Versorgung ist nicht in allen Abschnitten gut gegeben. 3 Stück sind da unterversorgt. Es gibt einen parallelen Weg fürs Fahrrad. Aber zum Baden traumhaft.

    Mir reichte ein 16l Rucksack im September/Oktober. Regen ist dort oft nur als Schauer zu erwarten.

    Zur falschen Jahreszeit sind dort viele geführte oder organisierte Gruppen unterwegs.

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • https://www.camidecavalls360.com/de/modalities/wandern/13-etappen/

    Ganz easy zu laufen. Die Versorgung ist nicht in allen Abschnitten gut gegeben. 3 Stück sind da unterversorgt. Es gibt einen parallelen Weg fürs Fahrrad. Aber zum Baden traumhaft.

    Mir reichte ein 16l Rucksack im September/Oktober. Regen ist dort oft nur als Schauer zu erwarten.

    Zur falschen Jahreszeit sind dort viele geführte oder organisierte Gruppen unterwegs.

    Ui das sieht super aus. Zwar etwas kurz, aber vlt könnten wir es mit einer zweiten Wanderung auf z.B. Mallorca verbinden. Ist Baden dort auch noch im September drin (für Frostbeulen wie meine Freundin)? Und wie ist das da mit Zelten? Oder hast du das mit Unterkünften gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Hike-a-Bike (1. April 2025 um 10:43)

  • Ja, für gewöhnlich ist das Wasser da noch warm. Es war ein Badeurlaub für mich 😁

    Ich hatte da einmal Regen, für 3 Stunden, und dazu windig bis Sturm.

    Zelt hatte ich nicht dabei, nur einen Regenschirm. Regenkleidung ebenso nicht.

    Schlafplätze finden sich leicht, aber auf das Naturschutz Gebiet achten. Unterkünfte hatte ich nicht. Höhlen, Unterstände, Fischer/- Boots Hütten, Strand... Einfach die Augen aufhalten 👍

    Im Netz findet man viel Erfahrungen zu dem Weg.

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • https://www.camidecavalls360.com/de/modalities/wandern/13-etappen/

    Ganz easy zu laufen. Die Versorgung ist nicht in allen Abschnitten gut gegeben. 3 Stück sind da unterversorgt. Es gibt einen parallelen Weg fürs Fahrrad. Aber zum Baden traumhaft.

    Mir reichte ein 16l Rucksack im September/Oktober. Regen ist dort oft nur als Schauer zu erwarten.

    Zur falschen Jahreszeit sind dort viele geführte oder organisierte Gruppen unterwegs.

    Da gibts Gerüchte man kommt teilweise nur schlecht an Wasser? Die Insel finde ich super. Kann man da zelten?

  • Da gibts Gerüchte man kommt teilweise nur schlecht an Wasser? Die Insel finde ich super. Kann man da zelten?

    Bis aufs Naturschutz Gebiet kam ich jeden Tag an Wasser vorbei. Klar, keine Quellen. Wasser in Flaschen oder aus dem Hahn hab ich dann halt bezahlt. Habe ich gespeist, so war das Wasser aus dem Hahn für gewöhnlich kostenfrei.

    Die Lokale dort sind Wanderer gewohnt. Aber nur diese geführten Touren. Da wird dann gerne nach gefragt, wenn man auf eigene Faust unterwegs ist.

    Platz für Zelte findet man sehr einfach, erlaubt ist es nicht. Im Dunkeln ins Bett und bei dem ersten Jogger wieder los 😉 dazu eine feine Fiesta 🌞

    Skills are cheap - Passion is priceless

  • Cami de Cavalls kann ich sehr empfehlen!
    Bin ich letztes Jahr auch mit meiner Partnerin gelaufen.

    Wir waren im März dort unterwegs und haben uns "Water Caches" vorher angelegt.
    Das heißt wir haben uns am Anfang einen Mietwagen geholt und an verschiedenen Stellen entlang des Wanderweges Wasser deponiert.
    Falls euch das mit dem Wasser sorgen bereiten sollte, würde ich diese Methode auch empfehlen :)
    Man wird so auch unabhängiger von Öffnungszeiten in Restaurants etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!