Saar-Hunsrück-Steig

  • Hi, ich habe mir überlegt, mich in den Osterferien in den mir relativ unbekannten Südwesten zu begeben. Irgendwie ist das immer eine lange Anfahrt für mich, aber jetzt passt es ganz gut, weil ich tatsächlich die ganzen Osterferien - inkl. An-und Abreise 15 Tage - für mich habe. Die Wahl fällt auf den Saar-Hunsrück-Steig.

    Es gibt 2 Varianten, von Boppard nach Trier (322 km, gut 7500 Höhenmeter) und von Boppard nach Perl / Schengen (373km, gut 9000 Höhenmeter). Einen Teil des Weges hat auch Soulboy mit dem Nord-Süd-Trail praktischerweise schutzhüttengenau vorgeplant, aber auch ansonsten dürfte sich der Planungsaufwand in Grenzen halten - ich habe nicht vor, jeweils mehr als zwei, drei Tage vorauszudenken, außer vielleicht von Karfreitag bis Ostermontag. Gastronomische Angebote werde ich mitnutzen, wenn sie sich abbieten und gut aussehen, legale Zeltmöglichkeiten ebenso, sofern nicht ausgebucht, und bestimmt gehe ich auch mal in ein Hotel. Trotzdem werde ich nicht auf mein Kochset verzichten - einfach um noch flexibler, spontaner sein zu können.

    Ich möchte in Boppard starten, also anders herum als im Link beschrieben. Ob ich das ganz "schaffe", werde ich sehen. Relativ untrainiert jetzt so nach dem Winter und Dreiwochengrippe möchte ich das lieber nicht zu ambitioniert angehen - und am Wegesrand gibt es ja auch ziemlich viel zu sehen.

    Ich werde Mapy benutzen, aber auch mal in die auf der Webseite verlinkten Rheinland-Pfalz App (OutdoorActive) reingucken - das sollte eigentlich reichen, oder?

    Gibt es irgendetwas, was ich dringend beachten sollte?

    Ach ja: Weiß ein Ortskundiger / eine Ortskundige, ob man irgendwo Gas nachkaufen kann auf dem Weg? Eine 230er kommt mir knapp vor...

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Beitrag von WonderBär (29. März 2025 um 20:02)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (29. März 2025 um 20:03).
  • Habe jetzt mal nachgeguckt, was sie in dem Baumarkt vorrätig haben: Campinggaz in Stech-, Bajonett und diesen langen Ventilkartuschen, für unsere Brenner nur etwas in den 450er Kartuschen.

    Sieht bei 14 Tagen entweder nach sparsamem Umgang oder Campinggaz-Adapter aus.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Hm. Ich bin ja auch grösster Fan von Gaskochern (Soto rules), hab mir jetzt dennoch mal den Xboil raus gelassen und glücklicherweise in Spanien dabei gehabt weil selbes Problem - nur 450er Kartuschen. An sich ist Spiritus gar nicht soo schlim. Und gibts sicher im Baumarkt. Überlegs dir halt

  • Habe jetzt mal nachgeguckt, was sie in dem Baumarkt vorrätig haben: Campinggaz in Stech-, Bajonett und diesen langen Ventilkartuschen, für unsere Brenner nur etwas in den 450er Kartuschen. [...]

    Also, ich habe in dem Globus Baumarkt in Idar-Oberstein eine 220er Schraubkartusche erworben. Die ist von Rothenberger für deren Lötgerätschaften.

    Gerade nachgesehen: Unter dem Begriff "Schraubkartusche" ist sie dort online auch aufgeführt. 😉

  • WonderBär ja, mit dem Gedanken spiel ich auch herum. Ich komme - ganz ursprünglich - auch vom Spiritus.

    Nic-Riviera da wo ich wohne gibts auch ziemlich spezielle Menschen, schreckt mich also erst mal nicht - oder ist das irgendein Insider, den ich gerade nicht raffe?

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • WonderBär ja, mit dem Gedanken spiel ich auch herum. Ich komme - ganz ursprünglich - auch vom Spiritus.

    Nic-Riviera da wo ich wohne gibts auch ziemlich spezielle Menschen, schreckt mich also erst mal nicht - oder ist das irgendein Insider, den ich gerade nicht raffe?

    Bei mir auch. Aber die Menschen da in der Gegend waren einfach noch bizarrer. Die Menge macht das Gift. :P

  • WonderBär ja, mit dem Gedanken spiel ich auch herum. Ich komme - ganz ursprünglich - auch vom Spiritus.

    Nic-Riviera da wo ich wohne gibts auch ziemlich spezielle Menschen, schreckt mich also erst mal nicht - oder ist das irgendein Insider, den ich gerade nicht raffe?

    Bei mir auch. Aber die Menschen da in der Gegend waren einfach noch bizarrer. Die Menge macht das Gift. :P

    Meine Großeltern haben in Idar-Oberstein gewohnt, ohne aus der Region zu kommen. Kann das voll bestätigen, je hunsrücker, desto bizarrer. Schon allein der Dialekt war äußerst gewöhnungsbedürftig (aber das ist vermutlich jeder Dialekt).

  • Gibt es irgendetwas, was ich dringend beachten sollte

    Von Boppard aus Höhenmeter schenken und mit dem Sessellift hochfahren ;) Ist in der Tat ganz schön mit Aussicht auf die Rheinschleife und die Kirschstreuobstwiesen auf der anderen Flussseite.

    Oder auch gut - den Bopparder Klettersteig mitnehmen (gerödel kann für kleines Geld an der nahen Tanke geliehen werden) falls Du nicht nach Ankunft direkt losläufst. (Falsch abgebogen stehste aber auch direkt auf dem Trail zum Klettersteig🫣) I

    Happy Trails schonmal❤️

    PS steigste in Frankfurt um gen Bummelbahn? Meld Dich gerne auf einen schnellen Kaffee- vllt passt es ja zeitlich

  • Auf die Obstbäume freu ich mich sehr - Sessellift vielleicht, Klettersteig ist eher nicht so meins (bin nicht schwindelfrei)

    Jetzt Sonnabend geht es los - wenn alles klappt, bin ich um eins in Frankfurt.
    Und ja: gern ein Käffchen, wenn es bei dir passt.

    "Nichts leichter als das", antwortete Frederick. "Komm mit!"

  • Je nachdem wann du wo bist kann ich dir eine Kartusche liefern in Verbindung mit einer Radtour. Also ist ein ernsthaftes Angebot falls wir das organisiert bekommen. Wohne in Trier und bin ohnehin sehr viel unterwegs mit dem Rad aktuell. Am Osterwochenende bin ich allerdings selbst wandernd unterwegs.

    PS: Würde dem Klettersteig eine Chance geben, man kann alle Kletterstellen umwandern. War da schon mit meiner Freundin, die heftigste Höhenangst hat und sie hat auch einige Stellen mitgenommen und ist ansonsten außen rum. Klettersteigset ist für die "harmloseren" Passagen auch nciht wirklich nötig (und je nachdem wen man fragt vermutlich uach nicht für die anderen :D)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!