Liebes Forum
bin heute über den GR139 (in Spanien / Gran Canaria) gestolpert und hätte für März ggf noch ein paar Tage Urlaub. Da ich normalerweise in Skandinavien unterwegs bin und von Trekking in den Subtropen KEINE AHNUNG habe, bitte ich um Unterstützung! Das Klima sieht an sich ja super aus -> Klima: Gran Canaria -> Artenara -> 1250hm, für den Skandinavienurlauber richtig sommerlich, folglich:
- muss ich mit Moskitos rechnen - brauche ich ein mesh inner oder reicht das Tarp
- wie macht man das mit dem Wasser? Schleppt man da immer 3l mit sich rum oder kann man davon ausgehen dass Quellen und Flüsse Wasser führen? Wie finde ich die auf der Karte?
- Sollte ich mal notgedrungen ausserhalb von Naturschutzgebieten mein Zelt aufschlagen müssen (oder Cowboycampen) - nimmt man das als Spanier noch locker oder warten hier hohe Strafen in GC?
- Es scheint nicht viel zu regnen - könnt ihr einen Sonnenschutz empfehlen? Oder ist das im März hier noch entspannt?
Langarmshirt & Beduinencap? Ich hasse Sonnencreme, was mich immer nach Skandinavien treibt - Im März - mit Camping Gas ein Süppchen zubereiten - sollte das ein Problem sein?
- Und - kann ich damit rechnen dass die meisten Hotels/Restaurants auf haben oder schlepp ich wirklich für eine Woche essen mit?
Sorry für die vielen Fragen. Ich bin dankbar über jede Antwort, gerne auch verweis auf existierendes!