• Ich fürchte, es war die letzte

    Au weia, da beherrscht man sich einmal und kauft nicht auf Vorrat und dann das! Ich fürchte das passiert mir nicht nochmal :D

    [...]

    Ein weiterer Vorteil deiner Kombi ist der maximale Ausfallschutz ohne Mehrgewicht. Mit ner Luftmatte muss man bei Touren abseits von Infrastruktur eigentlich immer eine Evazote mitnehmen, auch wenn es rein vom R-Wert vielleicht gar nicht nötig wäre.

    So ging es mir auch erst, alle angezeigten Quellen hatten sie nicht mehr, erst die erweiterte Suche hat dann noch ein positives Ergebnis gebracht - ich drücke euch die Daumen, dass die Matte weiter produziert wird!

    Mir ist es auch wichtig, zusätzlich zum Ausfallschutz, von der mutmaßlichen Kurzlebigkeit der Luftmatten wegzukommen und trotzdem ein einigermaßen überschaubares Packmaß zu haben. Xfoam/Evamatte + 3/4-Faltmatte ist halt vom Volumen her deutlich mehr, wenn auch sogar noch etwas leichter. Mein mutmaßliches Setup (die Kombi Ven + Xfoam + Crosshammock/Banyan Bridge-Matte muss ich ja erst noch ausprobieren) wäre dann Xfoam + Ven für die etwas kühleren Nächte (richtige Frostnächte habe ich eher nicht vor), Frilufts Canisp (geteilt, 4 Segmente als Rückenpolster zugeschnitten, mit Camsnaps zum wieder zusammenklicken) für ab 10° und Xfoam oder 3/4 Canisp für Sommernächte.

    Für Bikepackingtouren haben wir die Airmat Duo, so lange die durchhält - wenn sie die Grätsche macht, hoffe ich, dass es noch die Ven für meinen Mann gibt, denn die kriegt man auch für Bikepacking noch irgendwo unter - die Evamatte bzwl jetzt die Xfoam als Zeltteppich ist eh dabei.

  • Zur Nordisk Ven: dieser Däne hier scheint noch welche zu haben ...

    WeitWanderWade und Grmbl

    Edit: die Ven kam heute an. Gewicht ohne Packsack 290g. Beim ersten Ausbreiten musste ich viel nachpusten, da hat sich nicht viel getan, jetzt ist sie "aktiviert" und zieht die Luft, wie sie soll (wobei mir diese Funktion relativ schnuppe ist). Probeliegen auf dem Boden war sehr bequem und warm, (unter) mir liegen die neueren Selbstaufblasenden irgendwie besser als jede noch so fette Luma, nur auf meiner ersten 2,5er TAR (auch eine 120er Matte, ich kehre zu meinen Anfängen zurück) lag ich nicht mehr gut. Also, passt! Sonderlich rutschig kommt sie mir auch nicht vor, mal gucken, wie das dann im Einsatz ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwaldine (7. Mai 2025 um 15:25)

  • Ich empfand die Ven als sehr rutschig und habe zum Testen einst die Sea to Summit Ultralight SI (Größe XS) in den Fundus aufgenommen, diese wiegt durch das robustere 30D Material und Anti-Rutsch-Oberfläche zugleich auch ne Ecke mehr mit 390g - aber rutscht halt auch nicht ^^ Liegt bei mir mittlerweile dennoch unbenutzt rum, falls sie wer testen mag gerne melden.

  • Nachfrage hat ergeben: "We only ship in Denmark"
    Oh well.

    Also wer wirklich noch unbedingt eine Nordisk Ven bestellen will muss sich vielleicht etwas überwinden und sie hier bei Militärbedarf bestellen :D

    Oder 18€ Versand aus Frankreich akzeptieren:

    https://www.sk-alp.com/produit/nordisk-ven-2-5-matelas/

    Wieder was gelernt - unsere Bundeswehr hat eine Einheit, die Grammjäger heißt! 8o

  • Nachfrage hat ergeben: "We only ship in Denmark"
    Oh well.

    Also wer wirklich noch unbedingt eine Nordisk Ven bestellen will muss sich vielleicht etwas überwinden und sie hier bei Militärbedarf bestellen :D

    Oder 18€ Versand aus Frankreich akzeptieren:

    https://www.sk-alp.com/produit/nordisk-ven-2-5-matelas/

    Ich habe noch eine bestellen können.

    Wenn ich nicht damit zurecht komme, landet sie im "Marktplatz".


    Ergänzung: Dagdas hat keine Ven mehr lieferbar. Meine Bestellung wurde storniert und erstattet.

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten K. (9. Mai 2025 um 10:11) aus folgendem Grund: Ergänzung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!