
MYOG-Sammelsurium: Schnelle Projekte, leicht umsetzbar
-
-
-
Frevel! Absoluter UH Frevel!
Viel schlimmer: wer hat Teller an den Stöcken!
-
Hat mal jemand bei einer Decathlon MH900 Windjacke verstellbare Elastikbänder in die Kapuze, die Ärmelabschlüsse und idealerweise auch den Hüftabschluss eingebaut? Wie realistisch ist das für jemanden ohne Nähkenntnisse? Ich vermute, dass man bei der Kapuze und den Ärmeln nur die Ränder umlegen und festnähen müsste, so dass ein Tunnelzug entsteht. Am Hüftsaum wäre es wegen des Reißverschlusses etwas komplizierter. Hat jemand Ideen und wäre das machbar ohne Vorkenntnisse?
-
Hat mal jemand bei einer Decathlon MH900 Windjacke verstellbare Elastikbänder in die Kapuze, die Ärmelabschlüsse und idealerweise auch den Hüftabschluss eingebaut? Wie realistisch ist das für jemanden ohne Nähkenntnisse? Ich vermute, dass man bei der Kapuze und den Ärmeln nur die Ränder umlegen und festnähen müsste, so dass ein Tunnelzug entsteht. Am Hüftsaum wäre es wegen des Reißverschlusses etwas komplizierter. Hat jemand Ideen und wäre das machbar ohne Vorkenntnisse?
Bürotakker. Supereasy. Rostet halt früher oder später
-
Hat mal jemand bei einer Decathlon MH900 Windjacke verstellbare Elastikbänder in die Kapuze, die Ärmelabschlüsse und idealerweise auch den Hüftabschluss eingebaut? Wie realistisch ist das für jemanden ohne Nähkenntnisse? Ich vermute, dass man bei der Kapuze und den Ärmeln nur die Ränder umlegen und festnähen müsste, so dass ein Tunnelzug entsteht. Am Hüftsaum wäre es wegen des Reißverschlusses etwas komplizierter. Hat jemand Ideen und wäre das machbar ohne Vorkenntnisse?
Nur die Mütze.
Die anderen Sachen sitzen bei mir.
Die Mütze hab ich einfach umgelegt, durchgenäht (paar Mal verriegelt) und ne 2mm Elastikschnur und zwei kleine Tankas aufgefädelt. Kaum Aufwand. Muss für mich auch nicht schön sein (hab nicht mal den Faden wegen der Farbe gewechselt), sondern funktionieren. Allzu ange halten die Jacken ja nun auch nicht.
-
Hat mal jemand bei einer Decathlon MH900 Windjacke verstellbare Elastikbänder in die Kapuze, die Ärmelabschlüsse und idealerweise auch den Hüftabschluss eingebaut? Wie realistisch ist das für jemanden ohne Nähkenntnisse? Ich vermute, dass man bei der Kapuze und den Ärmeln nur die Ränder umlegen und festnähen müsste, so dass ein Tunnelzug entsteht. Am Hüftsaum wäre es wegen des Reißverschlusses etwas komplizierter. Hat jemand Ideen und wäre das machbar ohne Vorkenntnisse?
Bürotakker. Supereasy. Rostet halt früher oder später
Wie jetzt? Was genau machst du mit dem Tacker?
-
Hat mal jemand bei einer Decathlon MH900 Windjacke verstellbare Elastikbänder in die Kapuze, die Ärmelabschlüsse und idealerweise auch den Hüftabschluss eingebaut? Wie realistisch ist das für jemanden ohne Nähkenntnisse? Ich vermute, dass man bei der Kapuze und den Ärmeln nur die Ränder umlegen und festnähen müsste, so dass ein Tunnelzug entsteht. Am Hüftsaum wäre es wegen des Reißverschlusses etwas komplizierter. Hat jemand Ideen und wäre das machbar ohne Vorkenntnisse?
Nur die Mütze.
Die anderen Sachen sitzen bei mir.
Die Mütze hab ich einfach umgelegt, durchgenäht (paar Mal verriegelt) und ne 2mm Elastikschnur und zwei kleine Tankas aufgefädelt. Kaum Aufwand. Muss für mich auch nicht schön sein (hab nicht mal den Faden wegen der Farbe gewechselt), sondern funktionieren. Allzu ange halten die Jacken ja nun auch nicht.
Mir wäre die Kapuze auch am wichtigsten. Aber es wäre schon schön, wenn es auch an den Ärmeln und von unten nicht rein pfeift, wenn es gerade stürmt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!