Suche DAS Zelt - die Eierlegende Wollmilchsau

  • Hi Leute,

    ich suche für meine Frau und mich ein Zelt, welches folgende Kriterien erfüllt. (Anwendungsfälle: Motorradreisen, Rucksackwandern, Survival Bugout, Bushcraften)

    - kleines Packmaß aber dennoch robust genug, so dass es nicht nach 3x Gebrauch schon auseinander fällt. Habe einen Tasmanian Tiger TT MK3 Rucksack - da sollte es reingehen und nicht den ganzen Platz verbrauchen

    - geringes Gewicht also

    - könnte theoretisch auch ein 1-Mann Zelt sein, was man zum 2 Mann erweitern kann, wie z.B. das Telemark 2LW von Nordisc

    - es sollte absolut regendicht sein

    - 4 season aber 3 season ginge auch

    - keine bunten Farben, Tarnfarbe wäre schön, grün oder braun gingen auch

    - sollte ein geringes Profile in der Landschaft haben, also keinen Palast

    - Tunnelzelte find ich optisch irgendwie besser, aber wenns ein adaquates Kuppelzelt gibt wäre es auch ok


    Folgende Optionen habe ich mir angesehen bin mir aber unschlüssig und springe laufend hin und her:

    - Nordisk Halland 2 LW

    - Hilleberg Nallo 2

    - Hilleberg Unna

    - Hilleberg Anjan 2

    - Hilleberg Soulo

  • Überhaupt nicht böse gemeint, aber ich würde dir anhand der Beispiele, die du hier anbringst, eher das ODS als Anlaufstelle empfehlen.
    Hier wirst du sonst gleich mit Vorschlägen wie dem X-Mid 2 Pro bombardiert. Und ob DCF deinen Vorschlägen bei "Robustheit" entspricht, wage ich bei deinen angeführten Beispielen zu bezweifeln..

  • Hi Accu und willkommen im ULT-Forum.

    Hier trägt wohl keiner einen Militärrucksack mit sich herum, aber vielleicht kommt nach dem leichteren Zelt ja auch bald ein leichter Rucksack dazu. Also falls Du demnächst noch leichter werden willst, Du hast den ersten Schritt schon getan. Du hast dich hier angemeldet. :)

    Aus Sicht dieses Forums wäre z.B. ein Tarptent StratoSpire 2 wohl ein guter Kompromiss aus Gewicht und Robustheit. Es ginge auch noch um locker die Hälfte leichter, siehe Link zum Durston X-Mid weiter oben.

    Das StratoSpire wäre selbst mit dem 4-Seasons Inner noch leichter als das Halland LW. Günstiger übrigens auch. Ok, man baut es mit Trekkingstöcken auf, aber diese kann man auch durch ein leichtes Alu-oder Carbon Gestänge ersetzen, wenn ihr keine Stöcke nutzt.

    Netter Bilder gibts beim Hersteller: https://www.tarptent.com/product/stratospire-2/ Du bekommst das Zelt aber auch bei Shops in der EU. Ein schicker kleiner Bunker der, wie ich finde, viele deiner Anforderungen erfüllt.

    Falls Du auch noch bei den Bushcraftern fragen willst, hier geht es zu unseren BC-Nachbarn: https://bushcraft-germany.com/


    Liebe Grüße,

    Snuggelz

  • Anwendungsfälle: Motorradreisen, Rucksackwandern, Survival Bugout, Bushcraften

    Moin!

    Spontan fällt mir das F6a von LuxeOutdoor ein. (Vorsicht Eigenwerbung) ;)

    • Das Gewicht wird reduziert, indem man nur das Fly verwendet.
    • Für zwei Personen genügend Platz.
    • Die Liegelänge ist selbst mit dickem Schlafsack für mich mit 1–85 ausreichend.
    • Einige Nähte (wenige) müssen abgedichtet werden. Dafür bekommt man langlebiges, Silikon-beschichtetes Material.
    • Ist neben dem werkseitigen inner natürlich auch mit Biwaksack zu verwenden.

      VG. -wilbo-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!