• Gar keine so abwegige Idee, RaulDuke und Schwarzwaldine, das mit dem Keimen!

    Watte wär gar nicht notwendig, die können ja in alle Richtungen wachsen und durchgeschüttelt werden. Sprich, ein einfaches dichtes Plastikbehältnis würde reichen, und auf jeden Fall einmal am Tag durchspülen.

    Da könnte man auch alle möglichen Mischungen zusammenstellen...

    Ich glaub, das teste ich mal!

  • Man könnte meinen, ich bekäme von Biovitera Prozente, so oft verlinke ich die - dabei habe ich sie selbst übers blaue Forum kennengelernt. Dort gibt es u.a. vorgekochte und getrocknete Hülsenfrüchte.

    Da kann man auch preislich nicht meckern, 100g 1,96€ müsste so ungefähr eine Mahlzeit ergeben.

  • Man könnte meinen, ich bekäme von Biovitera Prozente, so oft verlinke ich die - dabei habe ich sie selbst übers blaue Forum kennengelernt. Dort gibt es u.a. vorgekochte und getrocknete Hülsenfrüchte.

    Da kann man auch preislich nicht meckern, 100g 1,96€ müsste so ungefähr eine Mahlzeit ergeben.

    Da braucht man noch weniger, jedenfalls, wenn es keine reine Bohnenmahlzeit werden soll. Meine 500g-Tüte Kidneybohnen hält schon eine halbe Ewigkeit.

  • Ulala. Ein sehr ergiebiger Faden hier. Danke an alle von denen ich hier was mitgenommen habe❤️

    Für zivilisationsnahe - also die meisten mitteleurop. Trails- habe ich Obst u Gemüse als Gamechanger Food, vor allem was das Wohlfühlen on Trail angeht, in meine Essens- und Resupplyplanung integriert. Was bedeutet ich habe immer eine Liste am Start in welcher Entfernung die näxten Supimärkte on trail sind - demnach plane ich meine frische Küche. Hauptmahlzeiten finden direkt am Supermarkt statt um möglichst viel frisches Obst u Gemüse essen zu können. Fokus liegt darauf alles was nicht transportabel ist hier zu essen oder aur eine transportable Größe zu dezimieren oder es so weiter zu verarbeiten dass es sich gut transportieren lässt...

    Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Lebensmitteln auf Tour?

    Schon diverses Ausprobiert. Romanasalat hält sich im Rucksack erstaunlich lange. Frische Reste lassen sich am besten als Sandwich "haltbar machen". Alles schmeckt besser wenn es gewrapped ist. Und bestimmte Produktgruppen werden am besten direkt auf dem Supermarktparkplatz verezehrt... nervig ist alles was geschält werden muss. Gegessen werden kann alles was sich roh oder schnell gepickled essen lässt und mit einem Messer und einem Zipplockbeutel zubereitet werden kann...

    (Manchmal vermisse ich einen feinen Hobel für diese Art des Essens 😁)

    Wie sehr liegt Ihr darauf Wert?

    Keine Tour mehr ohne frisches Obst u Gemüse. Augenmerk auf alles was sich nocook und stoveless verarbeiten lässt und was sich gut auch ungekühlt transportieren lässt.

    Im Supermarkt wird immer frisches nicht transportables Obst gekauft und direkt mit soja-, kokos-, hafer- oder kuhmilchjoghurt verzehrt. Ober eben so (va beerenobst)

    Steinobst in Einzelportion und etwas härter zum transport. Apfel, Birne, Banane auch (wie die Vorredner:innen achte ich auf Entsorgungskapazitäten.

    Bestimmte Salat (romana, radicchio, chiccorre) lassen sich in kleinen Mengen kaufen und sind selbst bei Hitze bis zu zwei Tage im Pack transportabel. Feinere Salate lassen sich als Beutel gerne mit Fertigdressing zum Campspot tragen. Weil ist gut für Wraps u Sandwiches

    Cherrytomaten, Paprika, Snackgurken für Sandwiches, Wraps oder als Fingerfood. Oder direkt am Supermarktparkplatz zubreitet mit anderen Komponenten.

    Wichtig ist mir die Zusammenstellbarkeit mit (va pflanzlichen) Protein- u Carbquellen, sowie dass es in kleinen Gebinden zu kaufen ist , sowie dass die Gebinde nach Anbruch transportabel bleiben. Weiterhin eine Kombinationsfähigkeit der einzelnen Komponenten (Apfel und Chiccorre) damit sie ggf. Zusammen vernutzt werden können

    Nutzt ihr getrocknetes Gemüse oder Obst und wenn wie?

    Nur noch Trockenobst. Diese fertigen einzelgebinde (Datteln, Pflaume, Feige, Aprikose, Rosine, Cranberrys). Wandern in Süßspeisen, sind fingerfood oder pimpen das Essen (trockenAprikose, Ziegenfrischkäse, Minze und Salat gewrapped - gerne auch mit weissen Bohnen. Finde ich zieml. lecker)

    Oder haut Ihr euch das rein, wenn die Gelegenheit da ist?

    Immer. Siehe oben.

    Obststände wie Obstbäume on trail werden ebenso mitgenommen wie mir bekannte Wildkräuter (letztere va zum aufmotzen des eh schon bestehenden Essens)

    Auf amerikanischen Seiten lese ich oft von dehydrated beans, aber die scheinen hier in Europa nicht so einfach zu bekommen zu sein?

    Hydrier sie doch selber. Am Stück oder als Paste, die du dann als Bohnenpulver mitnehmen kannst. Kannst alle gängigen Bohnen/Hülsenfrüchte verwenden. Hab ich lange gemacht. Der Aufwand ist mir jeoch zu groß. Verarbeite Bohnen aus der Dose meist direkt zu Essen auf dem Supermarktparkplatz (Weisse Bohnen, Tomate, Paprika, Gurke, Brotchips, kleiner Bund basilikum, Parmesanspäne schuss öl und Zitronensaft/ Zitronensäure - UL Panzanella:))

    keimen unterwegs geht auch

    Uh yeah. Will ich ausprobieren. Thx for sharing.

    Das erinnert mich daran dass ich mal überlegt hatte Wasserkefirpilze in meiner flasche mitzunehmen und den unterwegs zu füttern - eibfach damit etwas geschmack aufs Wasser kommt (va.am nexten Morgen) habs aber nie ausprobiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!