Tips für Pyrenäen-Tour gesucht

  • Ich hatte meinen mit 385g gefüllten Quilt dabei, das war mehr als genug Puffer - sprich oft auch zu warm und eher als Decke genutzt.

    Aber 200g sind halt dann wiederum schon sehr sportlich, je nachdem, womit Du noch boostern könntest...

    Hervé ist die HRP geflipflopt - und setzt auf den 200er Cumulus Xlite plus SOL escape light bivy (150g?) anstelle dickerer Tüte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Not all those who wander are lost"

    Einmal editiert, zuletzt von questor | hangloose (23. März 2025 um 13:01)

  • Okay, danke! Was für einen Quilt/Schlafsack mit wieviel Daune hattest du dabei? Ich habe aktuell die Wahl zwischen 200g und 350g Daunenquilts. Der 350er war auf dem Kungsleden im Sommer mehr als ausreichend für mich...

    Hatte einen WM Megalite mit 340g Daune dabei. Mit dem kam ich nichtmal ansatzweise an Grenzen, habe oft den RV aufmachen müssen. Ich schlafe allerdings warm.

  • Es gibt auch einige schon "fertige" Rundstrecken ....

    - La Porta de cel 

    - Carros de foc 

    - GRP - Rund um Andorra

    - Cavells de vent

    und bestimmt noch mehr . Im Sommer eher nicht empfehlenswert - weil gut besucht

    Andorra - finde ich sehr toll, kenne den HRP dort - die GRP Runde und bisschen mehr . Durch die/ das Skigebiete ist man doch schnell durch. Was toll ist - ich meine 26 offene Hütten in Andorra/ und Bivac erlaubt und eine tolle Landschaft- aber das ist wo anders auch so :)

    - Reisezeit- ich bin meist Ende September dort- beste Zeit finde ich . Weil einfach nur wenige Leute Unterwegs, vielleicht mal mehr an sonnigen WE an Hotspots- aber sonst ist man fast alleine Unterwegs. Wetter ist natürlich herbstlich......

    Andorra - bei L'Angonella

  • du kenst die Pyrenäen viel besser als ich, aber mir hat Andorra nicht so gut gefallen. Zu viel Skigebiete, zu viel Zivilisation. War für mich einer, wenn nicht der, lagweiligste Teil der HRP. Klar gab es da auch schöne Ecken, aber halt auch viel Mist.

  • Ich hatte meinen mit 385g gefüllten Quilt dabei, das war mehr als genug Puffer - sprich oft auch zu warm und eher als Decke genutzt.

    Aber 200g sind halt dann wiederum schon sehr sportlich, je nachdem, womit Du noch boostern könntest...

    Hmm, da bin ich mit meinem Cumulus 350 wohl auf der sicheren Seite. Im Gebirge sollte man vielleicht nicht auf die letzte Reserve verzichten. Zumal jedes Boostern mit Kleidung, Bivy, o.ä. immer schwerer ist als zusätzliche Daune. Oder ich haue in meinem MYOG-Quilt mit den 200g Daune einfach noch mehr Daune rein... :/

    Hervé ist die HRP geflipflopt - und setzt auf den 200er Cumulus Xlite plus SOL escape light bivy (150g?) anstelle dickerer Tüte.

    Das Video hatte ich mir auch schonmal angeschaut :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!