Ein bisschen hab ich das Gefühl tatsächlich auch, allerdings hab ich mit dem Motorola bislang nur Tagestouren oder Gassirunden gemacht und keinen tagelangen Dauerregen überstanden 😄.
Apps zur Navigation mit dem Smartphone
-
-
Ich nutze Komoot in der Premium-Version mit dem Mehrtagesplaner. Eigentlich war es ein Fehlkauf, denn viel mehr als ein verlängertes Wochenende lässt sich damit nicht vernünftig planen. Für Gruppen, die nicht so oft wandern, finde ich es ganz gut, weil viele Leute die App haben. Mehr Gutes kann ich über Komoot aber nicht sagen.
OSMand+ mag ich für die Planung ganz gerne. Die Wanderwege werden farblich markiert angezeigt, viele Layer lassen sich ein und ausschalten, man kann mehrere gpx-tracks nebeneinander in unterschiedlichen Farben darstellen. Leider habe ich bisher noch nicht herausgefunden, wie man sich die Entfernung zum Ziel entlang der Route und nicht in Luftlinie anzeigen lässt.
Mapy.cz ist genial. Dafür werde ich früher oder später bezahlen.
Im Ausland sind die OSM-Karten manchmal nicht so gut befüllt wie in Deutschland bzw. gibt's andere gute Apps:
Hexatrek - die App zum Wanderweg ist ganz hilfreich, vor allem auf der Suche nach einem Biwakplatz. Reicht aber nicht als einzige App für Planung und Navigation.
Schweden - my map
Norwegen - UT oder Norgeskart
Hat jemand einen guten Tipp für Schottland?
-
Ich habe outdooractiv für 29,90 im Jahr.
Das hat den Vorteil, dass man sich Karten im Maßstab 1:25000
ausdrucken kann. Allerdings ist die Karte nur OSM. Auf dem Handy
kann ich mir auch eine Topografische Karte anzeigen lassen.
Gruß Konrad
-
Hat jemand einen guten Tipp für Schottland?
Für Schottland sind OS Maps neben OSM eigentlich Pflicht. Ich habe auf dem Handy die App von https://osmaps.com/ als Backup dabei - allerdings noch nicht ausgiebig genutzt. Hier die Preise. Du kannst es aber auch bei diversen Anbietern (z.B. bei Outdooractive) als eine offlinefähige Kartendarstellung kostenpflichtig hinzubuchen.
-
Schottland: Die Hiikr App preist die Einbindung lokaler Kartenanbieter an, unter anderem Harvey Maps, die mir in Papier sehr gut gefallen. Sind mehr auf Outdoor designt als die OS Maps. Der Test der App steht bei mir allerdings noch aus. Ich bin letzten Sommer gut mit den nativen Locus App Maps zurechtgekommen (auf den Hebriden und auf Skye)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!