Skye Trail im September

Zur Vermeidung von Spam werden deine Posts vor Veröffentlichung von den Moderatoren geprüft, falls du Links verwendest.
  • Moin zusammen.

    Geplant ist Mitte September den Skye Trail in Schottland mit meiner Frau zu machen.

    Wer von euch hat den schon gemacht und hat ein paar „Must Sees“ oder „Don‘t Do‘s“ für uns. Wir haben 9-10 Tage ohne An und Abreise.

    Vielleicht gibts noch lohnende Abstecher, die man mit dem Bus erreichen könnte oder sollte.


    Wo habt ihr euch mit Lebensmittel zwischenversorgt was vielleicht ein kleiner Dorfladen war oder welcher Pub war besonders empfehlenswert.

    Wie habt ihr das mit der Ankunft in Inverness gelöst? Man kommt erst um 22.15 Uhr an?

    Oder bei der Abreise fliegt man schon um 6.45 Uhr


    Freu mich auf Tipps und Inspirationen. Wer war noch so spät im Jahr dort und kann was zum Wetter sagen?

    Grüße Chris

  • Onkelchris 19. Juni 2025 um 03:05

    Hat den Titel des Themas von „Skye Teail im September“ zu „Skye Trail im September“ geändert.
  • Ich war letztes Jahr Ende August/Anfang September auf Skye und fand es unfassbar überfüllt. Das ist natürlich Ansichtssache, was man als überfüllt empfindet. Nach fast vier Wochen auf den Hebriden war es mir zu wuselig. Als ich spontan eine Nacht in einer Unterkunft gesucht habe, habe ich über die diversen Portale nur eine Unterkunft für 400€ gefunden. Dann halt doch nicht :D. Der Campingplatz in Portree war so voll, dass man auch als walk-in hiker aus Platzmangel abgewiesen wurde. Daher meine Empfehlung, bucht rechtzeitig etwas vor, fals ihr nicht 9-10 Tage wildcampen wollt. Der Busverkehr ist ganz in Ordnung, man kann dann mit etwas zeitlicher Orga zum gebuchten Quartier vor- oder zurückspringen (ich nehme einfach Mal an, dass ihr den Skye Trail wandern möchtet)

    Proviant: ich habe mir in Google die Supermärkte anzeigen lassen. In Portree gibt es einen Outdoorladen, der zb Trekkingmahlzeiten und Gaskartuschen verkauft.

    Vielleicht klingt das alles sehr negativ, so war es in dem Moment auch für mich. Die Natur empfand ich als wunderschön und alle Einheimischen waren super freundlich und hilfsbereit. Ich möchte gerne nochmal im April nach Skye und dann weniger spontan, sondern mit 1-2 festen Buchungen. Wenn ich direkt aus Deutschland anreise, wirkt der Tourirummel vielleicht auch nicht so extrem, wie nach wochenlanger Insel Einsamkeit. Ebenso würde ich mir gerne Zeit einplanen für die Inselteile, de nicht vom Skye Trail berührt werden.

    PS: Schamlose Werbeeinblendung, ich habe vor einiger Zeit hier im Marktplatz eine Harvey Map vom Skye Trail und den Cicerone Wanderführer angeboten. Wollte keiner haben, bei Interesse gerne PM schreiben.

  • Als ich spontan eine Nacht in einer Unterkunft gesucht habe, habe ich über die diversen Portale nur eine Unterkunft für 400€ gefunden.

    Ich hab mir das grad auf Booking angesehen, 400€ scheinen bis in den Oktober hinein in Portree verhältnismäßig normale Preise zu sein ?(

    Wie überfüllt ist denn überfüllt?

    Einmal editiert, zuletzt von WonderBär (21. Juni 2025 um 23:48)

  • Ich möchte gerne nochmal im April nach Skye und dann weniger spontan, sondern mit 1-2 festen Buchungen. Wenn ich direkt aus Deutschland anreise, wirkt der Tourirummel vielleicht auch nicht so extrem, wie nach wochenlanger Insel Einsamkeit. Ebenso würde ich mir gerne Zeit einplanen für die Inselteile, de nicht vom Skye Trail berührt werden.

    Ich war im Mai auf Skye und habe nur drei weitere Skye Trail Wanderer, davon ein deutsches Pärchen, getroffen. Dazu kamen noch ein Dutzend Tagestouristen, v.a. bei Trotternish Ridge und am Old Man.

    Vorbuchen musste ich weder Busse noch spätere Hostels, Camping am Ben Nevis etc. Die Schotten meinten, dass die Saison erst ab Juli losgeht. Erschloss sich mir nicht ganz aufgrund des hervorragenden Wetters und der nicht vorhandenen Midges, aber vlt. hatte ich nur Glück.


    Onkelchris

    Lebensmittel: Mir hatte Glasgow bei der Ankunft und Portree auf dem Trail gereicht.

    Ich würde an Eurer Stelle noch ein paar Abzweige, Schleifen etc. einplanen. ;) Zwar ist der Weg am Anfang ungespurt, aber dennoch nie so unwegbar, dass er einen großartig verlangsamt. Ich hatte ohne Hetzerei 5 Tage gebraucht.

    Zwar ist der ExplorerPass deutlich schlechter geworden als ich ihn damals benutzt habe. Dennoch sollte man sich die Konditionen angucken. Mit dem Pass konnte ich quasi "umsonst" (Hin- + Rückfahrt einzeln waren so teuer wie der 8tägige ExplorerPass) noch Inverness, Ben Nevis und Edinburgh vor meiner Rückkehr nach Glasgow dranhängen.

  • Wir waren Anfang September da. Ich fand es nicht wirklich voll, nur der Old Man of Storr war voll. Ansonsten ein paar mehr Leute im Norden und auf der Trotternish Ridge gesehen, aber die restlichen Wege waren recht einsam. Wir haben eigentlich immer super tolle Plätze zum Wildcampen gefunden, nie war was weg, nie hat wer verzweifelt gesucht.

    Ich empfehle den Weg von Süd nach Nord. Ich find Rubha Hunish ein ganz tolles Ziel zum drauf Freuen, da kann man schön entspannen und nach Walen Ausschau halten (wir haben zumindest Adler gesehen). Broadford als Ende stelle ich mir eher enttäuschend vor.

    Wir haben im Coop in Portree zwischendurch eingekauft. In Portree gibt es auch ein paar Möglichkeiten zum Essen (unsere erste Wahl war voll, also ggf. reservieren). Da war auch ein sehr netter Pub direkt über dem Coop für ein Gläschen Whisky.

    In Elgol gab es auch einen sehr kleinen Laden. Kurz vorm Ende im Norden gibt es eine Jugendherberge, die hatte zu. Auch der Weg, der dort lang geht, war versperrt. Aber man kann auch am Hotel vorbei (wir hatten draußen lecker Kaffee in der Sonne) und dort führt der Weg auch zurück auf den Skye Trail.

    Wir konnten an unserem Regentag problemlos in Portree auf den Campingplatz. Vielleicht waren wir auch einfach früh genug, ich glaub für Autos war irgendwann voll. Wir waren dankbar für die Waschmaschinen.

    Auf dem Rückweg waren wir zwei Nächte in ein Hostel am Loch Ness. Die großen Busse (auf/von der Insel) würde ich vorbuchen, kann voll werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!