Als Anleitung finde ich die hier ganz gut, aber wie gesagt, es braucht keinen Spleißer, eine Stopfnadel geht auch.

Spleißen
-
-
Und Soft-Schäkel können eine UL-Alternative zu Karabinern sein ...
-
Statt Spezialwerkzeug nimmt man zum Spleißen von Dyneema einfach
einen zur Schlaufe gelegten Blumenbindedraht.
Gruß
Konrad
-
Und Soft-Schäkel können eine UL-Alternative zu Karabinern sein ...
Ich würde eher Fast-Schäkel spleißen.
Gleiches Prinzip, aber die haben einen praktischen Nubsi zum einfacheren Öffnen am Auge. -
Statt Spezialwerkzeug nimmt man zum Spleißen von Dyneema einfach
einen zur Schlaufe gelegten Blumenbindedraht
Oder (alte) Gitarrensaiten (hohe E-Saite). Etwas stabiler und vor allem bei kleineren Schnüren wie Zing-it praktisch, da etwas feiner.
-
Ich nehme ebenfalls Gitarrensaiten, für dickere Sachen dann nen Schaschlikspieß, in den ich eine Öffnung gedremelt habe. Funktioniert 1A.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!