Also, ich geb nochmal Rückmeldung:
Ich habe schweren Herzens die 400 Tacken ausgegeben und mir den 1040 geholt. Wenn man das Teil irgendwo für 250-300 Euro findet wäre das ein akzeptabler Preis - aber ich habe wirklich lang auf Kleinanzeigen geschaut und so viele Fake-Anzeigen gehabt, dass ich irgendwann die Nase voll hatte. Die Solarfunktion würde ich nicht wählen, außer man braucht den größeren Speicher.
Hauptgründe für den 1040 waren das große übersichtliche Display und vor allem die lange Akkulaufzeit. Die Bedienung könnte wirklich intuitiver sein aber ich mache am Navi eigentlich auch nicht viel - schon gar nicht während der Fahrt. Während des Laufens mag das ja gehen, auf dem MTB geht es für mich definitiv nicht... Der Touchscreen lässt sich auch mit einigen Regentropfen noch bedienen - dass das Teil nicht mehr bedienbar ist nur weil ein paar Tropfen drauf sind stimmt für mich nicht (wobei dann die Ablesbarkeit sowieso nicht mehr so gut ist). Handschuhe habe ich noch nicht getestet.
Das einzige was ich auf dem Navi unterwegs mache (im Stand): etwas rauszoomen, Bild ein wenig verschieben, kurz schauen, wo ein alternativer Weg lang führt. Das ist deutlich flüssiger als an meinem alten Etrex und spart schon immer wieder das Handy rauskramen - das finde ich gut.
Größere Umplanungen machen wir denke ich alle am Handy. Die Synchronisation mit Komoot funktioniert überwiegend gut - wobei Internet verfügbar sein muss, soweit ich das verstehe.
Das Re-Routing ist oft nicht besonders sinnvoll - kann man im Grunde ausschalten und sich selbst Re-Routen, wenn man einfach schaut wo die pinke Tracklinie lang läuft und wo ein Weg zurück zum Track führt..
Da ich die ganzen Trainingsfunktionen bisher nicht nutze komme ich bisher mit dem Gerät klar ohne mich in alle Einzelheiten reingefuchst zu haben. Wenn man nur navigieren will, hat man das schnell gelernt...
Man kann über den Connect IQ Store ein Datenfeld in die Karte laden und damit insgesamt 6 kleine Datenfelder unterhalb des Kartenausschnitts anzeigen - so muss man praktisch nicht zwischen Karten- und Datenfeld-Anzeige hin und her schalten - finde ich sehr gut!
Das Wahoo Roam der 3. Gen wäre jetzt auch ein guter Kandidat mit der etwas verbesserten Akkulaufzeit - sind aber auf dem Papier immer noch 10 Stunden weniger als beim Edge 1040. Die ganzen Geräte mit den schicken Displays wie Karoo etc brauchen mir alle zu viel Strom...
Letztlich ist alles ein Kompromiss - wie immer im Leben ...