Für mich war der Hauptgrund „pro Platypus“, dass sie heißes / direkt aus dem Topf kommendes Wasser verträgt. Ich habe gerne mal die Möglichkeit für eine Wärmflasche.
Cnoc verträgt doch auch heißes nicht kochendes Wasser
Für mich war der Hauptgrund „pro Platypus“, dass sie heißes / direkt aus dem Topf kommendes Wasser verträgt. Ich habe gerne mal die Möglichkeit für eine Wärmflasche.
Cnoc verträgt doch auch heißes nicht kochendes Wasser
Hoffentlich wird es länger als die schon existierenden UL / minimal Zelte
Trekkingzelt Kuppelzelt - MT900 Minimal Editions 1 Person FORCLAZ | Decathlon https://search.app/P3FGJDVZooLMm22X9
Graphenesohlen definitiv kein Marketing-blabla
Deswegen wird es auch bei Reifen genutzt, um grip und Haltbarkeit zu erhöhen. Ein technischer Wunder-Stoff
Wie ist denn der Terraventure im Vergleich zum LP in der Breite?
Schwierig zu sagen. Den Altra trage ich derzeit in wide. Von älteren Altra LP Modellen ausgehend ist der Topo schmaler in der Fussbox
Ich hab für Erfahrungen mit dem Altra LP auf losen erdigen oder waldigen Boden, auch im nassen.
Den Topo Terraventure funktioniert für mich besser auf steinigeren Untergrund.
Die Vivos (Hydros mit Michelin Sole) funktionieren auf allen Untergründen für mich. Sind aber ohne Dämpfung und sind insbesondere für die Nutzung im nassen ausgewiesen ( Swimrun Wettbewerbe)
Zu diesen Fragen möchte ich hier nicht alles im Detail veröffentlichen
Schon klar.
Das war mehr als Denkanstoß gedacht.
Mit ner Mittelmeer Diät macht man nix falsch. Zeitweise mal Protein hoch fahren .
Und dran denken, das die Anpassung in der Ruhe Phase statt findet.
Das wären gemäßigte Ansätze
Da kommen viele Fragen auf:
Größe/ Gewicht / Fettanteil?
Kalorienbedarf?
Micronährstoffversorgung? ( Ernährung tracken)
Proteinmenge?
Schlafverhalten?
Tbc
Ne Richtlatte, was man halt so dass hat
In der Apotheke gekauft oder in der Drogerie
In Liter Flaschen im Supermarkt, neben dem Chlor - immer der Nase nach
Muss ich mir eigentlich Sorgen mit meiner LuMa machen
Lava ist schon teilweise scharf kantig. Alternativ findet man viele Kiefern Nadeln.
Eva in 4mm nutze ich problemlos als Unterlage
aber was macht das so besonders?
Es ist leicht, dafür sehr warm und Luft durchlässig.
Ich trage es auch gerne als Baselayer.
Ähnliches gibt's aber auch von Primaloft (active) und Teijin (octa)
Am Flughafen gibts nix?
Es gibt schon zumindest einen Laden in Las Palmas:
Decathlon ist halt super, weil man vorbestellen kann und sich auch sicher ist, dass es dann auch dort ist.
Ich trage die Altra in wide in 44,5. Topos in 46.
( Vivos in 44 / New Balance in 47 )
nach Gas habe ich nicht geschaut.
Für Gas: Cocina para Camper | Decathlon https://search.app/siy1iBC2fuBbNiA9A
Aber Spiritus gibt's überall
muss ich mit Moskitos rechnen - brauche ich ein mesh inner oder reicht das Tarp
Ja, da wo Wasser ist können Mücken sein, aber für gewöhnlich reicht ein Tarp
wie macht man das mit dem Wasser? Schleppt man da immer 3l mit sich rum oder kann man davon ausgehen dass Quellen und Flüsse Wasser führen? Wie finde ich die auf der Karte?
Nein, auf Wasser führende Läufe braucht man nicht hoffen
Sollte ich mal notgedrungen ausserhalb von Naturschutzgebieten mein Zelt aufschlagen müssen (oder Cowboycampen) - nimmt man das als Spanier noch locker oder warten hier hohe Strafen in GC?
An den Wanderwegen ist es toleriert, wenn man nicht auffällt. Es gibt5 aber auch viele Zeltplätze für lau
Es scheint nicht viel zu regnen - könnt ihr einen Sonnenschutz empfehlen? Oder ist das im März hier noch entspannt?
Langarmshirt & Beduinencap? Ich hasse Sonnencreme, was mich immer nach Skandinavien treibt
Wenn es regnet , dann meist nur kurz. Wenn die Sonne scheint ist ein Schutz angebracht. Kopfbedeckung und lange Arme sind sinnvoll, zb sunhoodie.
Im März - mit Camping Gas ein Süppchen zubereiten - sollte das ein Problem sein?
Und - kann ich damit rechnen dass die
Bei Waldbrand Gefahr ist es verboten. Kommt also auf den Regen an, s.o.
Und - kann ich damit rechnen dass die meisten Hotels/Restaurants auf haben oder schlepp ich wirklich für eine Woche essen mit?
März ist genau vor der üblichen Saison, viel hat aber ganzjährig auf. Das lässt sich aber leicht erfragen
Heißt, ich kann oben am Berg Nachts mit grob 5°C rechnen
Es kann kalt werden, je nach Wind Richtung. Bei Nord Wetter kann es gegen Frost Temperaturen auf den Bergen werden. Ist aber selten. Eher so 10 Grad.
Ist zwar schon länger her dass ich da war, aber dort ändert sich nicht so viel
Leinenspanner
Reißverschlüsse
Gurtbandschnallen
Bevor die Formel 1 das nicht in Benutzung hat ....
multiuse
Als Packsack
Ich nutze seit langer Zeit die exped Doublemat .
Soll ne Dichte vom 35 kg/m³ haben.
Und nenn R - Wert von 1,1. Doppelt gelegt, mit etwas Sandwich Material , schlafe ich damit bis zum Frost. Da scheint der R Wert so in etwa zu stimmen.
Ich halte gerade Ausschau nach einer Eva 50 und staune nicht schlecht, dass R - Wert Angaben nicht so einheitlich sind....
Liegt das an den Schnitten, um diese Matten her zu stellen? Oder am Messverfahren? Oder weil die Dichte von Eva so schwankt?
Gibt's eigentlich auch Eva Faltmatten?