Ich benutzt regelmässig eines der hier erwähnten 5W-Panel im A5-Format. Für Nicht-UL-Touren (Kanu, Seekayak) habe ich mir noch das faltbare von Decathlon zugelegt. Gleichzeitig verwende ich Geräte, die auch ohne Nachladen ein paar Tage durchhalten (Xiaomi Poco X3 pro, inReach mini, eBook, NiteCore 365 Taschenlamper). Damit bin ich z.B. gut auf den beiden Kungsleden gelaufen, und einen PCT-Abschnitt in Kalifornien (dort war die Sonne aber definitiv nie ein Problem).
Ich lade die Geräte nie direkt, sondern mit einem Li-Ionen-Akku als Puffer dazwischen (DIY-Elektronik, die gleichzeitiges Laden und Speisung durch Panel erlaubt).
Meine Erfahrung ist, dass das Laden in Pausen, in welchen man das Panel perfekt zur Sonne ausrichtet, i.d.R. mehr bringt, als es auf den Rucksack zu schnallen, da dann meist die Ausrichtung meist doch nicht so richtig stimmt.