Verwendet Ihr Solarpanel

  • Antwort: Nein, das Problem ist dass ich aufgrund von Proviant in die Zivilisation nach 5-7 Tagen eh muss und bis dahin hält mir ein 10.000er Akku (185g) zuverlässig.

    Mit 10.000er Akku komme ich keine 5-7 Tage hin 🤷🏼‍♂️

    Wieso denn nicht? Wofür geht bei dir soviel Ladung flöten?

    Ich benutze mein Smartphone so für ziemlich alles. Navi, Licht, Inet was man so braucht oder eher Ich

  • Ein Filmausrüstung kann auch viel Strom verbraten. Oder auch eine Fotoausrüstung, je nachdem, was man da so macht. Manche Fahrradnavigationsgeräte halten kaum länger als einen Fahrtag durch, und so weiter.

    Aber letztlich kann ja jeder für sich selbst rechnen. Nach meinem Gefühl kommt man mir 2 Powerbanken im "Normalfall" von Steckdose zu Steckdose. Und damit ist man flexibler/leichter, als mit einer Powerbank und einem Solarpanel. Weicht man vom "Normalfall" ab, kann es halt Richtung Solarpanel ausschlagen. Z.B. wenn man zuverlässig viel Sonne hat und daher sogar die Powerbank verkleinern kann, oder weil man zu Gunsten der gewünschten Strecke möglichst keine Pausen machen will (also eben nicht im Café eine Stunde darauf wartet, seine Geräte auf 80 % zu laden). Und es kann natürlich wirklich so sein, dass es echt und tatsächlich für (mehr als) ein paar Tage keine Steckdose gibt.

  • Wie so oft liegt das primäre Problem wohl zwischen den Ohren.

    Entweder ich weiß, was mein Energiebedarf pro Gerät und Tag ist, dann kann ich (rudimentäre Excel- oder calc-Kenntnisse vorausgesetzt) mir doch problemlos ausrechen, welche Energieträger mir wie weit reichen und ob ich mit Aufladen beim Kaffee hinkomme oder ein Solarpanel brauche. Dann kann es höchstens noch um Empfehlungen für PB-Hersteller/Modell oder Solarpanel gehen.

    Oder ich weiß nicht was ich brauche, dann ist auch die Frage an sich sinnlos und das Ganze hat nichts mit sinnvoller Tourenplanung zu tun, weil man eh nur im Nebel rumstochert.

    Von daher ist der Königsweg: messen, rechnen, denken -- und DANN evtl. Fragen zu Komponenten stellen.

    Ich habe schon so viel aus meinen Fehlern gelernt. Ich gedenke noch weitere zu machen.

  • So da messen, denken blablabla meinem täglichen Gebrauch meines Smarthphone gegenübersteht hier meine Erfahrung mit meinem Verbrauch den ich jetzt nicht einzeln aufführen will und auch nicht überdenke da ich das für mich entscheide, basta.
    Vllt auch nur nochmal kurz zur Fragestellung benutzt Ihr Solar ja/nein und warum.

    Ausganssetup:

    iPhone XS

    10.000 mah von Amazon

    Ich komme (benutze Komoot) mit einer Ladung ca 3/4 Tag bis 1 Tag je nach Benutzung/Foto etc mal eine Nachricht oder telefonieren mit den Liebsten. Mit der Powerbank kann ich so zwischen 2 -2,5 X das IPhone aufladen. Je nach Temperatur (bei Minusgraden hilft das Panel ohne Sonne dann auch nicht) manchmal auch nur 1,5x. Ich kam bis jetzt immer gut hin und auch wenn nicht UL oder 🤷🏼‍♂️(habe ich noch nicht gewogen) habe ich einen Mini Handkurbel Dynamo es gibt halt auch Abschnitte die mal länger wie 2 -3 Tage Dauer können ohne Zivilisation und dann ist doof.
    Auch wenn ich erst am Anfang von UL bin ich hätte noch eine 20.000mah PB die mir dann doch zu schwer ist. Wer noch Ideen oder Anregungen hat immer raus damit. Gerade die so in den Pyrenäen oder dergleichen unterwegs sind können davon vllt berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!