Tipps zum Verarbeiten von 3D Hex Mesh?

  • Hallo Freunde des MYOG đź‘‹

    Habt ihr Tipps, Tricks und Erfahrung fĂĽr die Verarbeitung von 3D Hex Mesh Stoffen?

    Ich habe mir einen 3D Hex Mesh Stoff von AliExpress gekauft (Link zum Produkt unten). Ich bin durch Empfehlungen und Referenzen auf das Produkt gestoĂźen. Daraus soll ein Tragesystem fĂĽr einen Rucksack im Stil einer Weste entstehen.

    Ich bin noch dabei ein passendes Pattern fĂĽr die Weste zu erstellen. Dabei frage ich mich wie ich den Stoff verarbeiten sollte.
    Ich vermute es wird notwendig sein die ganze Weste mit einem Schrägband einzufassen. Taschen aufzunähen sollte hoffentlich keine großen Herausforderungen bringen. Aber wie verhält sich das Ganze mit Nähten die etwas mehr belastbar sein müssen? Zum Beispiel zum Aufnähen von Gurtband für Verbindungen zum Rucksack. Wie kann man belastbare Daisy-Loops integrieren?

    Mache ich mir da unnötig einen Kopf? Einfach Zickzackstich durch und fertig ist?
    Ich habe genug Stoff da um vorher etwas üben und experimentieren zu können. Aber ich wäre dankbar für jegliche Erfahrung die ihr teilen könnt, um mir dumme Fehler zu ersparen.

    Danke euch!


    PS:
    Man findet verschiedene Angaben zum Gewicht des Produkts. Das Ergebnis meiner persönlichen Messung ergibt ein Gewicht von ~193g/m^2.


    Link zum Produkt (weil ich zu doof bin Links zu formatieren): https://de.aliexpress.com/item/32465540136.html

  • Zopiclon 11. Mai 2025 um 11:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich wĂĽrde den Stoff an der Stelle, wo was befestigt werden soll, gegendoppelt. Aber nicht mit dem Hexmesh, weil das zu stark dann aufträgt, sondern hier z.B. den Merinocordura von extex. U.a. auch weil das Hexmesh auch nachgibt und fĂĽr Sachen wo Zug drauf ist, ist dann fester oft besser.

    Taschen oben an den Ecken unbedingt einen sehr engen Zickzack dran (bar tack).

    Und ja, einfassen mit Schrägband ist notwendig, das franst dir sonst aus.

  • Danke fĂĽr deine Antwort! 🙏

    Das mit dem Bar Tack ist ein guter Hinweis, danke.

    Was das Thema „gegendoppeln“ angeht, bin ich mir noch etwas unsicher ob ich das richtig verstehe.
    Stellst du dir das so vor ich das man quasi einen „Sandwich“ mit einer Lage über und unter dem Mesh erstellen würdest, um dann durch diese drei Lagen etwas aufzunähen? Sprich von unten nach oben eine Schicht Merinocordura, dann das Mesh, wieder Merinocordura und darauf dann zum Beispiel ein Gurtband?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!