Ich habe diverse Hüte aus diversen Arten von Stroh, aber knautschen möchte ich keinen davon. Mein liebster war ein Stetson aus irgend einem Stroh für damals so 70,- Euro. Ich glaub das Modell entsprach dem Stetson Toyo Traveller am Ehesten. Der hat erstklassig gepasst, hatte eine tolle Form und war praktisch regendicht. Leider haben die Reste eines Taifun mir den auf einen vietnamesischen See geblasen. Als Ersatz habe ich mir ein gut doppelt so teures Modell aus wirklich echtem Palmstroh gegönnt, der aber leider nicht regendicht ist und irgendwie auch nicht an die Form herankommt. Mein wichtigster Hut ist ein sehr breitkrempiger, nicht so teurer Strohhut, der schon fast als Cowboyhut durchgehen würde. Den trage ich zum Sonnenschutz bei der Gartenarbeit und da funktioniert der erstklassig. Kann ich nur empfehlen. Für Damen gibt es Strohhüte, deren Krempe im Nacken schmaler ist. Wäre für Rucksackträger sehr praktisch eigentlich, wenn man sich nicht um Geschlechterstereotype schert. Für unterwegs nehm ich aber lieber Hüte aus Stoff, weil man die tatsächlich bedenkenlos falten und irgendwann auch waschen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!