
Schwarzwaldine Schwarzwaldhängerin
- Weiblich
- Mitglied seit 28. September 2024
- Letzte Aktivität:
22. April 2025 um 10:19 - Thema Einsteiger-Zelt für Skandinavien im Sommer
- Beiträge
- 204
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 324
- Punkte
- 1.364
- Profil-Aufrufe
- 550
-
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)20. April 2025 um 15:20 Übertragen, April 2025
Eine Tür für das Gossamer Gear Twinn Tarp :
Die von mir erarbeitete Lösung, würde natürlich ebenfalls bei anderen A-Frame Tarps funktionieren.
Das Eingangsdreieck ist so geschnitten, dass die Kante, die zum First geht, parallel zum… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)20. April 2025 um 15:10 Frohe Ostern euch allen
🐰🐣🥚 -
Schwarzwaldine
20. April 2025 um 15:10 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WeitWanderWade im Thema Nicht freistehendes Zelt auf Trekkingplattform aufbauen reagiert.
In der Woche vor Ostern konnte ich nun ausprobieren, mein Zelt (Lunar Solo) auf einer Plattform aufzustellen. Auf meinem Weg durch den Habichtswaldsteig hatte ich die Trekkingplattform Firnsbachtal gebucht. Ich kam am späten Nachmittag an und hatte… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)20. April 2025 um 10:28 So, ich hab das aus dem Postkarten Faden alles mal hierhin verschoben und einen kleinen Reisebericht verfasst. Ich ergänze bei Gelegenheit noch ein paar Fotos.
Los geht’s natürlich schon nicht wie geplant, etwa eine Stunde später als gehofft laufen… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)20. April 2025 um 10:28 Sehr schön. Wir haben für die Strecke 7 Tage gebraucht, wollten unseren Söhnen aber das Wandern auch nicht vergrätzen. Die eine Belgierin. 50 kg mit 17 kg Rucksack war Gesprächsthema aller die gerade unterwegs waren. Die Jungs wollten noch den… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)20. April 2025 um 10:18 Mit diesen wunderschönen traditionellen hasenfamiliären Oster-Impressionen ( gesehen in Laufersweiler vor wenigen Tagen) wünsche ich euch viele bunte Eier, frohe Ostern, gute Eierverstecke (und dass ihr euch an alle erinnert, die eure Kinder nicht… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)19. April 2025 um 23:23 -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)19. April 2025 um 09:23 Auf dem Werra-Burgen-Steig (X5H) - zusammen mit zwei Kumpels, von Bad Sooden-Allendorf bis nach Lüderbach;
dann Abgang auf dem Jakobsweg bis nach Ifta/Creuzburg zwecks Rückreise via Bahn. Der Weg war tadellos & einwandfrei gekennzeichnet, super-sauber… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)17. April 2025 um 21:59 -
Schwarzwaldine
17. April 2025 um 19:44 Hat eine Antwort im Thema Welchen Windbreaker habt ihr verfasst.Beitrag[…]
Ich habe das Modell ohne Kapuze, 45g in S (gekauft im Sale bei Montbell Europe) - bin damit ebenfalls sehr zufrieden. Die Beschichtung hält erstaunlich lange durch und das Ding wirkt zwar fragil, hat sich bisher aber absolut bewährt (habe sie seit… -
Schwarzwaldine
14. April 2025 um 10:27 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Eichkatz im Thema Tubeless-Reifenwechsel von Winter- zu Sommerbereifung reagiert.
[…]
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht:
Ventile und Milch: Schwalbe (kauf direkt 1-2 Ventilkerne extra, die gehen gerne mal kaputt)
Schlauch: Noch nie gebraucht, aber trotzdem immer dabei. Je nach persönlicher Gramm/€ Schmerzgrenze normal oder TPU.… -
Schwarzwaldine
13. April 2025 um 21:20 Hat eine Antwort im Thema Beutel zum Rehydrieren verfasst.BeitragWas wiegen die? Ich habe irgendwelche No-Name-Beutel aus Silikon und die sind relativ schwer, so schwer, dass ich noch gar nicht auf die Idee gekommen bin, sie auf die Waage zu stellen und für Trekkingnahrung zu verwenden, dann kann ich auch gleich die… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)13. April 2025 um 21:16 Hab selbst mal ein bisschen gesucht, die Toppits sehen eigentlich ganz gut aus, mit dem Standboden könnte ich die mir ganz praktisch vorstellen:
https://toppits.de/de/silikonbeutel-1082.html
Man findet auch eine Menge noname Artikel, aber da bin ich nach… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)13. April 2025 um 21:15 -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)13. April 2025 um 21:14 […]
Achtung, subjektive Antwort
Das hängt ehrlicherweise vor allem vom Design der Abspannpunkte, der Qualität der Verklebung und der Platzwahl der Übernachtung ab. Ich war bisher in den letzten 4 Jahren nur mit Folien-Tarps unterwegs (Deutschland,… -
Schwarzwaldine
13. April 2025 um 19:49 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von caficon im Thema Feedback-Aktion: Ultraleichte Isomatten aus Plastazote® (4mm & 8mm) reagiert.
Meine erste Nacht auf der 8mm , auf 1,50 gekürzt und und etwas abgeschrägt längs halbiert, war auch gut. Mir ist es weich genug, und gefroren habe ich auch nicht. Es war aber auch nicht kalt. Die Matte rutscht - ungefähr so wie eine Eva - nicht auf… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)13. April 2025 um 17:52 […]
Vielen lieben Dank!
Also in der Mitte habe ich tesa 56349 benutzt. 2x bei Wind und Regen unterwegs gewesen, bin überzeugt! (Mit nem anderen Tarp gleicher Bauart)
Für die Abspannpunkte benutze ich doppelseitiges Klebeband (also um die auf die Folie zu… -
Schwarzwaldine
Reaktion (Beitrag)13. April 2025 um 17:52 […]
Beim Catenary habe ich mich davon inspirieren lassen: http://pluennenkreuzer.de/001_Landgaenge…/catcut_01.html
-
Schwarzwaldine
13. April 2025 um 15:33 Hat eine Antwort im Thema Beutel zum Rehydrieren verfasst.Beitrag[…]
Sie hält es jedenfalls problemlos aus, ich habe schon öfters kochend heißes Wasser (vom Hobo , keine Spiritusverschwendung) in meine eingefüllt und sie als Wärmeflasche in der Nacht verwendet.
-
Schwarzwaldine
13. April 2025 um 13:15 Hat eine Antwort im Thema Elektrische Energie auf Tour? verfasst.BeitragMangels Nabendynamo am Gravel (das Reiserad hat einen SON, mittlerweile wurde es durch das Gravel aber in den Alltags-Vorruhestand geschickt) ist es bei mir die Lösung Powerbank und Akkus, nachladen, so oft es dazu Gelegenheit gibt. Und manchmal…