
wilbo keep exploring
- Mitglied seit 24. September 2024
- Letzte Aktivität:
4. April 2025 um 12:26 - Thema Suche DAS Zelt - die Eierlegende Wollmilchsau
- Beiträge
- 747
- Karteneintrag
- ja
- Marktplatz Einträge
- 3
- Einträge
- 11
- Erhaltene Reaktionen
- 1.847
- Punkte
- 5.846
- Profil-Aufrufe
- 497
-
wilbo
4. April 2025 um 11:59 Hat eine Antwort im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte verfasst.Beitrag[…]
Dies Material für ein Winterzelt kommentarlos zu empfehlen, finde ich schon sportlich.
https://www.instagram.com/reel/DHRc9eUu6GF/ -
wilbo
4. April 2025 um 11:38 Hat eine Antwort im Thema Suche DAS Zelt - die Eierlegende Wollmilchsau verfasst.Beitrag[…]
Moin!
Spontan fällt mir das F6a von LuxeOutdoor ein. (Vorsicht Eigenwerbung)- Das Gewicht wird reduziert, indem man nur das Fly verwendet.
- Für zwei Personen genügend Platz.
- Die Liegelänge ist selbst mit dickem Schlafsack für mich mit 1–85 ausreichend.
-
wilbo
3. April 2025 um 17:29 Hat eine Antwort im Thema Kaufberatung: Evazote verfasst.BeitragSchöne Aktion!
Ich wäre gerne dabei.
VG. -wilbo- -
wilbo
Reaktion (Beitrag)3. April 2025 um 17:28 […]
Hallo zusammen,
anknüpfend an unsere Diskussionen hier im Thread über leichte Schaumstoffmatten wollte ich euch ein kurzes Update geben. Wir haben uns in den letzten Wochen noch andere Schaumstoffe angeschaut, bleiben aber bei Plastazote. Der große… -
wilbo
3. April 2025 um 06:43 Hat eine Antwort im Thema Wandern in Deutschland nervt, Alternativen? verfasst.Beitrag -
wilbo
1. April 2025 um 19:12 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von El Perezoso im Thema (Ambitionierte) Fotografie auf Tour: Wie handhabt ihr das? reagiert.
Ich nehme immer meine Fujifilm X-T3 oder X-Pro2 zusammen mit Festbrennweiten mit, meistens ein WW (16mm), für Astro ein UWW mit 12mm und eine Normal- oder leichte Telebrennweite (irgendwas zwischen 35mm bis 70mm bei APS-C).
Die Kamera und eines der… -
wilbo
Reaktion (Beitrag)1. April 2025 um 17:36 Was wiegen denn die gelben Gummis?! -
wilbo
1. April 2025 um 15:48 Hat eine Antwort im Thema Hobo / Windschutz / Fire-Pit verfasst.BeitragUnd weil ich noch anständig Material übrig hatte, wurde ein Mega-Fire-pit gebaut.
Die Vorlage von 3F habe ich einfach hoch skaliert und auf 15 cm Blechbreite angepasst.
15 cm hoch, 25 cm im Durchmesser, mit einem Gewicht von 135 g.
Was soll ich sagen, er… -
wilbo
1. April 2025 um 15:46 Hat eine Antwort im Thema Hobo / Windschutz / Fire-Pit verfasst.BeitragDas Material kommt von HS-Folien.
https://hs-folien.de/produkte/stand…-mm-breite.html
Es gibt dieses Material in 10 cm und 15 cm Breite, auf einer Rolle von 5 Metern. Bei einem Nettopreis von 27 € und 40,40 € tut man sich am besten für eine Bestellung… -
wilbo
1. April 2025 um 15:42 Hat das Thema Hobo / Windschutz / Fire-Pit gestartet.ThemaMoin zusammen!
Im Rahmen von, Rettung meiner Beiträge vor dem blauen Untergang.
Bearbeitet 6. April 2020 von wilbo :
Ich hatte ja schon letztes Jahr einen Edelstahl Windschutz vorgestellt, den man auch als Fire-Pit nutzen kann.
Nun habe ich zusammen mit … -
wilbo
Reaktion (Beitrag)1. April 2025 um 11:46 Der Ith-Hils-Weg, im Anschluss dem Weserberglandweg folgen…
Natürlich nicht im Sommer!
Da haste Einsamkeit, auf ersterem sogar im Sommer, ist halt nur relativ kurz. -
wilbo
1. April 2025 um 11:25 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von HikeInLaponia im Thema Wandern in Deutschland nervt, Alternativen? reagiert.
Hallo zip,
Deutschland ist definitiv nicht mein bevorzugtes Land zum Wandern (genauer Trekking). Aber in Deinem Fall habe ich den Eindruck, dass Du es schlicht viel zu touristisch an gehst. Wenn Du das machst, was alle anderen machen, bist Du eben auch in… -
wilbo
Reaktion (Beitrag)1. April 2025 um 11:24 Erstmal die Antwort auf deine eigentliche Frage:
Das naheliegendste dürfte von dir aus Frankreich sein, Wildcampen weitestgehend erlaubt, selbst in Nationalparks oft "bivouac" und dort wo es untersagt ist finden sich oft pragmatische Lösungen (Zelten… -
wilbo
1. April 2025 um 11:22 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WonderBär im Thema Wandern in Deutschland nervt, Alternativen? reagiert.
[…]
Wie steigt man auf einen Berg?
Stetig. In kleinen Schritten. Ausdauernd.
Was bringt uns auf einen Berg?
Alleine der Glaube ihn zu erreichen -
wilbo
1. April 2025 um 08:49 Hat eine Antwort im Thema Wandern in Deutschland nervt, Alternativen? verfasst.BeitragMoin!
Ich habe nur mal eben einen Blick auf die Seite vom Westweg geworfen.
Das, was es da auf den Fotos an Publikumsverkehr zu sehen gibt, würde mich schon abschrecken.
Irgendwann vor vielen Jahren habe ich aufgegeben, in D längere Strecken zu wanden und… -
wilbo
1. April 2025 um 08:10 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WonderBär im Thema Wandern in Deutschland nervt, Alternativen? reagiert.
Tja, dann solltest du ins Ausland. In meiner Erfahrung sind Menschen international zwar ähnlich boniert. Streng genommen kommt man in D, da reiche, gut organisierte Industrienation, sogar teilweise noch besser weg. Aber im Ausland versteht man sie… -
wilbo
Reaktion (Beitrag)31. März 2025 um 14:21 Ich hab immer mal mit dem Gedanken gespielt und es immer wieder verworfen, das blöde ist, dass ich den Hauptteil meiner Touren im Frühjahr/ Herbst mache.
[…]
Weshalb ich die Sache andersherum angegangen bin, es gibt mittlerweile Handys die mit bis zu 120W… -
wilbo
31. März 2025 um 11:12 Hat eine Antwort im Thema Verwendet Ihr Solarpanel verfasst.BeitragAlso nix für böses Salzwasser. -
wilbo
31. März 2025 um 10:56 Hat eine Antwort im Thema Verwendet Ihr Solarpanel verfasst.Beitrag[…]
Welche Größe verwendest Du und ist das System mit Pb wasserdicht?
VG. -wilbo- -
wilbo
Reaktion (Beitrag)29. März 2025 um 07:30 Genauso habe ich mir den „Test“ vorgestellt. Was sagt das bitte aus über die Beanspruchungen, denen ein Rucksack auf einer Tour im wirklichen Leben ausgesetzt ist (Abschürfungen, einseitige Belastung der Träger beim Auf- und Absetzen, Haltbarkeit…