Woher kommt bei Trekkern im UL - Bereich eigentlich diese enorme Fixierung auf die USA?
Weil das quasi das Heimatland des UL-Weitwandern und dieser modernen Thru-Hiking-Kultur ist. Ich hab davon auch über entsprechende Youtube-Influencer erfahren. Manche werden davon mehr geprägt als andere. Die Amis haben auch ein besonderes Talent alles mit besonderem Firlefanz zu ritualisieren und zu kodifizieren. Das gefällt vielen. So reden wir alle von "thru hike" und ein Soulboy markiert in Mitteleuropa einen "half way point" und so Kram. Die Nachahmung hier ist bei weitem nicht ausreichend, um den Wunsch nach dem Original befriedigen zu können.
Ich habe die USA, aber auch Länder wie Australien oder Neuseeland als sehr viel restriktiver erlebt was "Outdoor" betrifft. Insofern kein Wunder, dass die ihre Regeln eben auch durchsetzen bei der Einreise, aber das gibt es woanders auch...
Es ist schon eine Weile her, dass ich in einem dieser Länder war, aber ich finde auch die Leute die dort wandern sind ganz andere als bei uns, und wenn ich heute Berichte lese über die Trails (was ich sehr gerne mache, bin ja kein Miesmacher) bestätigt mich das in meiner Wahrnehmung.
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass wir hier in Europa, vor allem in Alpenraum, aber auch im Mittelmeerraum geradezu im Paradies leben was das Thema "Outdoor" betrifft. Ich bin dabei eher auf die Alpen und Südosteuropa fixiert, andere vielleicht auf Schottland oder Skandinavien, kann ich auch sehr gut verstehen. USA? Ja kann man machen, mit einer langen Anreise, einer doch ziemlich durchkommerzialisierten Gesellschaft, man trifft auf Menschen die dort eher selten verwurzelt sind...
Sorry ich schweife ab....