Beiträge von Maxi88

    Woher kommt bei Trekkern im UL - Bereich eigentlich diese enorme Fixierung auf die USA?

    Weil das quasi das Heimatland des UL-Weitwandern und dieser modernen Thru-Hiking-Kultur ist. Ich hab davon auch über entsprechende Youtube-Influencer erfahren. Manche werden davon mehr geprägt als andere. Die Amis haben auch ein besonderes Talent alles mit besonderem Firlefanz zu ritualisieren und zu kodifizieren. Das gefällt vielen. So reden wir alle von "thru hike" und ein Soulboy markiert in Mitteleuropa einen "half way point" und so Kram. Die Nachahmung hier ist bei weitem nicht ausreichend, um den Wunsch nach dem Original befriedigen zu können.

    Ich habe die USA, aber auch Länder wie Australien oder Neuseeland als sehr viel restriktiver erlebt was "Outdoor" betrifft. Insofern kein Wunder, dass die ihre Regeln eben auch durchsetzen bei der Einreise, aber das gibt es woanders auch...

    Es ist schon eine Weile her, dass ich in einem dieser Länder war, aber ich finde auch die Leute die dort wandern sind ganz andere als bei uns, und wenn ich heute Berichte lese über die Trails (was ich sehr gerne mache, bin ja kein Miesmacher) bestätigt mich das in meiner Wahrnehmung.

    Meine ganz persönliche Meinung ist, dass wir hier in Europa, vor allem in Alpenraum, aber auch im Mittelmeerraum geradezu im Paradies leben was das Thema "Outdoor" betrifft. Ich bin dabei eher auf die Alpen und Südosteuropa fixiert, andere vielleicht auf Schottland oder Skandinavien, kann ich auch sehr gut verstehen. USA? Ja kann man machen, mit einer langen Anreise, einer doch ziemlich durchkommerzialisierten Gesellschaft, man trifft auf Menschen die dort eher selten verwurzelt sind...

    Sorry ich schweife ab....

    Mal was ganz anderes, ich hoffe das ist okay es hier anzusprechen:

    Woher kommt bei Trekkern im UL - Bereich eigentlich diese enorme Fixierung auf die USA?

    Ich muss zugeben, ich kenne keinen einzigen Meter der drei bekannten Trails, ich war aber schon mehrmals in den USA, bin auch kein USA - Hasser, aber was verschiedene Outdoor - Aktivitäten betrifft habe ich mir jedesmal gedacht:

    Europa bietet so viele Vorteile, warum in die USA? Wofür?

    Wer "ehrenamtlich" als Bloggerin in den USA arbeitet braucht eben ein anderes Visum als ein Touristenvisum, dürfte doch klar sein.

    Ich kann die Empörung nicht verstehen, die USA haben ihre Gesetze an die sollte man sich halten wenn man dort einreist.

    Hör immer wieder Cliff Bar, warum schmecken die jetzt genau besser und welche Geschmacksrichtug ist zu empfehlen?

    Den Hype hab ich bislang auch nicht nachvollziehen können, schmecken eigentlich wie jeder andere Zuckerklumpen auch.

    Sven Jack (vorher Energy cake) find ich da erträglicher: Link zum Hersteller und kommt nebenher aus Österreich und nicht den USA, was mir mittlerweile wichtig ist.

    Ich habe mir jetzt einen 27er Pack von diesen Jack Knives bestellt, Geschmacksrichung Kokos Ananas, alle anderen waren deutlich teurer.

    Mit irgendwelchen Coupons kostet einer mit 125 Gramm inkl. Versand etwas unter einen Euro, geht eigentlich...

    War vorhin mal in einem Discounter, die billigsten Müsliriegel kosteten da 1,29 Euro für 200 Gramm, dazu viel Verpackungsmüll und deutlich weniger Kalorien. Gar kein so großer Unterschied mehr vom Preis...

    Ja Moin. Dachte ich hau das hier mal rein. Hab keinen extra Riegel Topic gefunden.
    Was ich aber gefunden habe sind diese Power Cake Riegel für 99cent bei Rewe.
    Das Preis/Kalorien Verhältnis ist extrem gut und persönlich fand ich die auch sehr lecker.

    Gibt es leider nicht überall und in dem Rewe steht auch nur noch der leere Verkaufsständer. Hoffe da kommt nochmal was nach. Die würde ich allerdings sogar bestellen.

    Wo hast den Du 99 Cent bezahlt?

    In meinem REWE haben sie 1,69 Euro gekostet...

    Eigentlich alle ganz lecker, da sie nicht so ultrasüß und klebrig sind, die Schokovarianten fand ich am besten.

    Ich bin Radfahrer, bin an sich weder großer Riegel Fan noch Süßigkeiten Fan, hab aber festgestellt dass ein Action - Eiweiss Riegel ganz gut und länger satt macht wenn man unterwegs ist und wenig Zeit hat, was vernünftiges zu essen.

    Woran das liegt weiss ich nicht, vielleicht am Eiweiss? Kennt sich jemand aus?

    Wie auch immer, für so ein Zeug habe ich eigentlich nicht so viel Lust viel Geld aus zu geben.

    Die Cliff Bars gibt es immer mal wieder im Angebot, da kommen die preislich fast an die Action Riegel ran, die halt sehr "schokoladig" sind.

    Aber die haben auch weniger Eiweiss interessanterweise als die Action - Riegel...

    Hör immer wieder Cliff Bar, warum schmecken die jetzt genau besser und welche Geschmacksrichtug ist zu empfehlen?

    Den Hype hab ich bislang auch nicht nachvollziehen können, schmecken eigentlich wie jeder andere Zuckerklumpen auch.

    Sven Jack (vorher Energy cake) find ich da erträglicher: Link zum Hersteller und kommt nebenher aus Österreich und nicht den USA, was mir mittlerweile wichtig ist.

    Welche Sorte empfiehlst Du?

    Klassischer Weise sollte der Clif bar nicht fehlen

    Ich kenn mich da nicht aus mit diesen Riegeln, deswegen muss ich mal fragen:

    Hör immer wieder Cliff Bar, warum schmecken die jetzt genau besser und welche Geschmacksrichtug ist zu empfehlen?

    Ich hab diese Eiweiss - Riegel nur als Notriegel und dann kauf ich sie im Action, 60 Gramm kosten dort 99 Cent.

    Geschmacklich so mittelmässig, man wird halt satt, deswegen nehme ich die...

    Mal gleich mit einem Clickbaittitel probiert 😜.

    Allerdings gibt es im Spektrum der Wissenschaft tatsächlich einen kurzen Artikel zum Thema, nach meinem subjektiven Empfinden ist durchaus was dran.

    ja das wird schon so sein aber bei diesen Studien stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch:

    Zitat

    Taxifahrer bekommen seltener Alzheimer

    Dafür spricht eine im Dezember 2024 publizierte Studie. Die US-amerikanischen Autoren um Joseph Newhouse von der Harvard University haben untersucht, woran rund neun Millionen Menschen mit 443 verschiedenen Berufen gestorben sind – und stellten fest: Personen, die als Taxifahrer oder Krankenwagenfahrer gearbeitet hatten, wiesen eine deutlich geringere Rate an Alzheimererkrankungen auf als der Bevölkerungsdurchschnitt.

    Taxifahrer ist ein absoluter Niedrig - Lohn Job , meistens als Selbstständiger ausgeführt ohne soziale Absicherung (okay in den USA gilt das für viele Jobs, klar) Das Taxifahrer selten Alzheimer bekommen liegt wohl daran, dass sie eine geringe Lebenserwartung haben, mit 80 wird man also eher dement als mit 60...

    Rauchen schützt übrigens aus dem gleichen Grund vor Alzheimer...

    Ich habe die ganz einfache aufblasbare Matte vom Decathlon seit Jahren im Gebrauch. Die blaue mit diesen Antiruschflicken auf der Oberseite.


    Positiv:

    Schon viele Übernachtungen und immer noch dicht.

    Kleines Packmass


    Negativ:

    Zu schmal, zu kurz, nicht super bequem. Brauche immer ewig beim Einpacken bis die Luft halbwegs heraussen ist


    Also habe ich mir jetzt ganz neu eine Naturehike Matte 3,5 gekauft.


    Erster Eindruck:

    Verarbeitung sieht gut aus, Probeliegen bequem. Pumpsack funktioniert gut. Leider stimmt die Gewichtsangabe so überhaupt nicht, hab die große Größe. ist fast 100 Gramm schwerer als angegeben, war mit schon fast klar. Steht zigfach in den Bewertungen, Naturehike ändert es nicht. Mit Zubehör wird es dann noch schwerer, klar... Packmass ist aber gut, was mir wichtiger ist als Gewicht da ich meistens mit Rad unterwegs bin...