Beiträge von WonderBär

    Also

    Das ist eigentlich recht einfach. Wenn du die Aussentemperatur deines Topfes messen willst, klebst du es aussen an. Wenn du die Innentemperatur deines Topfes messen willst innen. Nachdem es dir weniger um die Topftrmperatur sonder um die Wassertemperatur geht, und das Wasser innen ist, wäre innen wohl besser, oder?

    Wenn du die Ausstemprratur misst kannst du mit "Erfahrung" die Innentemperatur berechnen. Is aber freaky und hat viel mit messkram und computing zu tun. Ich denke das würde einen Messstreifen überfordern.

    Wenn du weisst wie viel Energie du da konstant rein schiebst, kommst du ggf mit einer Zeitmessung genauer hin, setzt aber vorraus dass du die Ausgangsgrößen kennst (Luft/Wassertemp + Wassermenge) und zB tabelarisch/grafisch erfasst hast.

    Wie gut können sie riechen - hilft es vielleicht auch, alles in geruchssicheren Tüten zu haben?

    Wäre auch meine Frage. Kann mir kaum vorstellen dass die Trekking Food Beutel so verführerisch riechen... Hatte Mäuse wenn dann auch eher Bäckereitüten fressend. Waschbären noch nie

    Legt man noch 9g drauf bekommt man angeblich die Fizan Compact Alu Stöcke für 60€ das Stück. (also 40€ für 9g gezahlt? :/ )

    Um mal Salz in die Wunde zu streuen, die Fizans kosten um 60€ das Paar 😁.

    Gaaaaahhhhhhhhhh!!!!

    Habs ausgebessert

    ;(

    Schlechte Verlierer würden hier die Wichtigkeit von "bewegten Massen" hervorheben. Hab ich erwähnt dass sie mit dem schlichten Schwarz und der dezenten Schrift echt hübsch sind? :love:

    Hallo zusammen,

    habe mir Kürzlich die Gossamer Gear LT5 Three Piece Carbon Trekking Poles zu gelegt und wollte mal ein paar Zeilen dazu schreiben.

    Intension für den Kauf war, dass ich zum einen im letzten Urlaub viel mit Stock gelaufen bin und mal ausprobieren wollte wie es sich mit zwei läuft, zum anderen ist mein jetziger mit über 250g recht schwer. Des weiteren spiele ich mit dem Gedanken auf ein "Zwei-Stock-Zelt" umzusteigen.

    Hab mich etwas umgesehen und bin dann zum einen wegen dem Gewicht und der Verfügbarkeit bei den LT5 gelandet.

    Auspacken:

    Die Stöcke machen einen deutlich stabileren Eindruck als erwartet. Und ja, verglichen mit meinem Alu Teil sind sie leicht....

    Sie fühlen sich wertig an (was man bei dem Preis von über 200€ für beide echt erwarten kann). Der Fixierungsmechanismus funktioniert gut und hält

    Enttäuscht war ich vom Gewicht. Tuto wiegt ein Stock auf meiner Waage 160g !! Nix 139. Da kommen noch die Schlaufen und die Körbe dazu. (ja, lesen sollte man können) Legt man noch 9g drauf bekommt man angeblich die Fizan Compact Alu Stöcke für 60€ das Paar. (also 140€ für 18g gezahlt? :/ )

    Erste Große Runde:

    Ich habe die Teile mittlerweile am "Hausberg" mal ausprobieren können. Mit meinen 75kg habe ich aktuell keinerlei Bedenken dass die mich nicht halten. Habe mich beim Absteigen mit dem ganzen Gewicht drauf gewuchtet, die Fixierung hält und der Stock selbst verbiegt sich auch nicht irgendwie bedenklich. Selbes beim "aufsteigen". Kann man sich gut mit hoch ziehen oder von hinten abstoßen. Da hatte ich schon Bedenken und bin recht beruhigt & zufrieden.

    Die Schaumstoff Griffe waren zumindest jetzt im Winter kein Problem von wegen schwitzige Hände. Halten sich angenehm und stabil, und auch beim Bergabgehen kann man sich gut abstützen. Einziges Manko ist das Plastik Endstück von den Schlaufen dass bei meiner Einstellung immer ans Carbon dozt und irgendwie nervt. Hab mich jetzt erst mal mit einem Knoten beholfen und werde das asap mal kürzen. Die Schlaufen selber sind eher "Seidig" - angenehm zu tragen aber mal sehen wie lange das nach was aus sieht. Keine Ahnung ob man die austauschen kann.

    Die Schlaufen halten auch nur bedingt und man ist alle 30min wieder am nachziehen, da komme ich aber recht gut klar mit

    Es gibt noch Plastik Plöppel dazu um Mitmenschen beim Transport vor den Spitzen zu schützen. Die kann man auch am Teer her nehmen. Funktioniert gut aber keine Ahnung wie weit die halten. Will aber eh nicht am Teer rum laufen.

    Im Garten auch mal mein Yama Cirriform mit aufgebaut, alles super, gerade dass man die Stöcke "beliebig klein" (bis 60cm, max 130cm) machen kann finde ich gut.

    Erstes Fazit: Solide und gut. An den Schlaufen kann man meckern. Perfekt fürs Zelt. Freue mich auf meine nächste Tour und werde dann mehr berichten

    Ich habe eine ganz normale Frage gestellt und Du beleidigst mich? Da rettet auch der Smiley hintendran nichts...

    Um nun dennoch mal zum philosophischen Teil des Threats zu kommen: was bringt eine erwachsene (sich selbst offensichtlich für vernüftig haltende) Person dazu, Geld, Zeit und Vorbereitung dafür zu verwenden, um sich in einen Zustand der totale Übermüdung voller Schmerzen und Verzweiflung zu treiben, die man nach Aussage von Teilnehmern ohne doping in Form von Medikamenten eh nicht durch steht?

    Wenn Du zu starken Schmerzen neigst, musst Du dich halt entscheiden, was dir wichtiger ist: Das Erlebnis 100 km weit zu wandern, ggf. mit Schmerzmitteln und entsprechender Erholungsdauer nachher oder bei 60 km aufzuhören und dafür anschliessend nach ca. 3 Tagen wieder 100 % wie vorher zu existieren.

    Hallo zusammen,

    um über das Thema einen besseren Überblich zu haben würde ich gerne einen Sammelthread für PLBs und Notfunkbaken im UL Bereich auf machen, wahrscheinlich wäre das auch ein sinnvolles Wiki Thema.

    Was gibt es überhaupt auf dem Markt und was sind die Eigenschaften? Welche Erfahrungen und alternativen gibt es?

    Es sollte sicher niemanden davon abhalten sein Gerät separat nochmal vorzustellen

    Bin mir nicht sicher ob ich die richtige Überschrift gewählt zu haben wenn ich über inReach minis etc sprechen möchte und wäre auch hier dankbar um feedback!

    Kann man den Verbrauch eigentlich linear runter rechnen?

    Also bei 30ml pro Liter -> 6ml für die 0,2er Tasse Kaffe?

    Hab mir auch neulich den xboil zugelgt und hatte dass Gefühl dass die 6ml einfach vom Filz verschluckt werden.

    Macht es sinn bei kleinen Mengen auf den Filz zu verzichten?