Ich habe eben meine Sachen fürs morgige Treffen gepackt und muss leider feststellen, dass ich das zusätzliche X-Foil-Tarp für die Cross Hammock nicht mehr unterbekomme, weil ich keine Mitfahrgelegenheit habe und jetzt mit Fahrrad und Öffis anreise. Deshalb zeige ich hier kurz, was bisher zu sehen ist.
Im aufgebauten Carbon Tree schlackert das Tarp etwas, weil die Ridgeline des Ständers 1,90 m beträgt, das Tarp aber am First 2 m breit ist.
Ich nehme das Tarp zum Inseltreffen mit, wo es Baumabspannungen gibt, die auf der Burg Ludwigstein fehlen.
Die Rundumperspektive aus dem Glaspalast heraus ist aber schon interessant!
Zur Stabilität kann ich noch nichts sagen, glaube aber gut daran getan zu haben, richtige Abspannpunkte zu konstruieren, anstatt ein verstärktes Loch in die Folie zu machen.
Die Packtasche habe ich ebenfalls aus X-Foil hergestellt - nach der gleichen Methode, wie ich die Packtaschen für DCF-Tarps mache.
Die tut ihren Dienst, aber ich kann nur unterstreichen, was oben xfoil geschrieben hat:
Wer Folientarps nutzt, MUSS damit sorgsam umgehen. Wer von vornherein aufgrund der Dicke des Materials etc. starke Bedenken hat, oder sonst nur mit sehr starken Tarps unterwegs ist, die auch einen Sturm aushalten, der wird damit keinen Spaß haben.