Ich war immer fixiert auf einen Packsack mit 5-10 l aufm Campingplatz, denn bei Wildcampen kann ich ja nicht soviel Wasser mitnehmen.
Aber dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: wenn ich die Klamotten einzeln nacheinander wasche, brauche ich ja gar nicht soviel Wasser. Als Radfahrer ist das schwierigste Kleidungsteil die Radhose mit dem dicken Polster.
Also mal in der Küche als Trockenübung nur 1 (in Worten "einen") Liter Wasser mit etwas Waschmittel in einen Topf geschüttet und die Radhose darin gewaschen. Hey! Es geht tatsächlich! Danach das Trikot gewaschen und im dritten Durchgang die Socken.
Wasser ausgekippt und 1 l frisches Wasser zum Spülen hinein und alles nacheinander durchgespült. Super!
Zum Schluss nochmal die Radhose in 1 l frisches Wasser gepackt um zu sehen, ob noch viel Dreck raus kommt, aber das Wasser war nur leicht trübe - also OK.
So kann ich mit nur 2 l Wasser im Packsack an einem Übernachtungsplatz ohne Bach oder See meine Basiskleidung waschen.
Man kann sogar 250 ml Wasser zum Kochen bringen und hat dann mit 750 l kaltem Wasser laut Mischungsrechner 1 Liter Wasser mit 35 Grad, was das Waschergebnis noch etwas verbessert.