Lanshan 1 Pro, Aufnahme für den Trekkingstock hat ein Loch

  • Hallo Trekkernde,

    leider habe ich bei meinen Lekis die Schutzkappen für die Metallspitzen verloren (Nebenfrage: Wo nehme ich Ersatz her?) und habe folglich am vergangenen Wochende mein Lanshan aufgebaut, ohne die Spitze des Trekkingstocks abzudecken. Das Metall hat es bis zum Morgen sauber durch den verstärkten, schwarzen Stoff an der Zeltspitze gedrückt, die nun ein Loch hat. Wie flicke ich das am Besten, so dass die Stelle regendicht ist und der Stock nicht gleich wieder den Weg in die Freiheit findet? Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ein kleines Stück Textilmaterial mit einem geeigneten Kleber von innen in die Trekkingstock-Aufnahme zu kleben. Welches Material und Kleber empfehlt ihr?

    Danke!

    Roger

  • Hallo Trekkernde,

    leider habe ich bei meinen Lekis die Schutzkappen für die Metallspitzen verloren (Nebenfrage: Wo nehme ich Ersatz her?) und habe folglich am vergangenen Wochende mein Lanshan aufgebaut, ohne die Spitze des Trekkingstocks abzudecken. Das Metall hat es bis zum Morgen sauber durch den verstärkten, schwarzen Stoff an der Zeltspitze gedrückt, die nun ein Loch hat. Wie flicke ich das am Besten, so dass die Stelle regendicht ist und der Stock nicht gleich wieder den Weg in die Freiheit findet? Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ein kleines Stück Textilmaterial mit einem geeigneten Kleber von innen in die Trekkingstock-Aufnahme zu kleben. Welches Material und Kleber empfehlt ihr?

    Danke!

    Roger

    Das Lanshan wird Spitze nach unten aufgebaut.

    Ersatz gibt's bei Leki, übrigens fast alle Kleinteile.

  • Unsere Reparatur und MYOG Gurus haben evtl. noch spezifischere Antworten, aber hier sind schon mal paar hoffentlich hilfreiche Links.
    Wenn du Bilder von der genauen Stelle der Beschädigung hast hilft das sicher auch

    Ähnliches Problem mit Lösung an einem Stealth 1.5

    wilbo's Allgemeine Tipps und Tricks für Reparaturen

    Und dir ist bewusst, dass die Lanshans grundsätzlich eigentlich mit Trekkingstock-Griff nach oben und der Spitze nach unten aufgebaut gehören? macht auch weniger Sauerei am Griff, und hält mit der Spitze die Stange unten fix in der Erde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!