• Hi!

    Hatte schon vor nem Jahr, oder so, im blauen Forum danach gefragt, aber da waren viele von euch ja schon weg, in die Diaspora!

    :-))

    Hat jemand von euch schon mal diesen Weg gewandert, oder zumindest Teilstücke davon?

    Wie waren eure Erfahrungen ganz im Algemeinen und im Speziellen Wasserversorgung, An und Abreise, etc…?

  • Hola , ich bin den GR 1 zwar nicht gelaufen aber vielleicht hilft dir der Link im Anhang trotzdem ein wenig.

    Generell sollte man sich nicht auf irgendwelche eingezeichneten Wasserquellen verlassen da die meisten schon nach den ersten Hetzeperioden trocken sind.

    Leitungswasser ist grundsätzlich geclohrt und auch heute noch gehen viele Abwässer der kleineren abgelegenen Dörfer fast ungeklärt in die Flüsse.

    gr1

  • RaulDuke

    Hallo, ich bin den GR1 im März-Mai 2023 gelaufen - was möchtest du wissen?

    Zum Wasser kann ich sagen: Es war damals ein sehr warmer und trockener Frühling, Oberflächengewässer waren praktisch ausschliesslich ausgetrocknet. Ich habe einmal in einem Stausee Wasser genommen und sonst entweder eine Bar gefunden zum Auffüllen, irgendwo gefragt oder an öffentlichen Wasserhähnen, die es sogar teilweise in verlassenen Orten gibt. Ich habe immer 2l getragen und einmal sogar 4l, allerdings lief ich da eine Variante und stieg nicht ins Dorf ab, wo es wohl Wasser gegeben hätte. Insgesamt hat mich das Vorhandensein von Wasser aber sehr beschäftigt und ich musste immer gut planen. Manchmal waren die Wasserhähne auch noch nicht angeschaltet, voller Grünspan oder deutlich mit "kein Trinkwasser" angeschrieben. Dann habe ichs halt mit Micropur behandelt.

    Was willst du noch wissen?

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!