Christian Wagner und Carsten K. Danke - die Bilder helfen - ich stell mir das ganze zwar immer noch sehr fummelig vor - aber jetzt kann ich es mir besser vorstellen.
Beim ersten Mal habe ich die Stange durchgeschlängelt. Das kam mir auch sehr aufwändig vor... Dann habe ich es geschnallt. 😂
Man wickelt so oft um die Stange bis es einem fest genug erscheint. Das Zelt ist dabei sehr straff und dann hängt man die Schnur in den kleinen Metalkhaken. Eigentlich perfekt. Da kann eigentlich nichts versagen, kaputt gehen oder brechen. Ganz nebenbei sind die JUREK echt gut gemachte (schwere) Zelte. 2 kg für das kleine "AT 1.5" ist nicht wenig. Aber es geht hier ja auch nur ums Prinzip der Konstruktion.