
ChristianS Moderator
- aus Braunschweig
- Mitglied seit 23. September 2024
- Letzte Aktivität:
2. April 2025 um 09:55
- Beiträge
- 301
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 1.075
- Punkte
- 2.733
- Profil-Aufrufe
- 431
-
ChristianS
Reaktion (Beitrag)1. April 2025 um 07:18 Du. brauchst nicht mal ganz so weit fahren.
Dänemark, unser direkter nördlicher Nachbar, macht es uns vor, wie es sein könnte!
Von der deutschen Grenze, bis nach Skagen, im hohen Norden des Landes, giebt rs tausende Shelter im Land, fast alle mit… -
ChristianS
30. März 2025 um 18:12 Hat eine Antwort im Thema Filter, Pille, Abkochen - oder doch Kaufen? Wie behandelt Ihr Euer Wasser verfasst.Beitrag[…]
Das stimmt natürlich. Hat sich bei mir geschmacklich aber nicht bemerkbar gemacht. -
ChristianS
29. März 2025 um 20:47 Hat eine Antwort im Thema Filter, Pille, Abkochen - oder doch Kaufen? Wie behandelt Ihr Euer Wasser verfasst.Beitrag[…]
Das finde ich so gut an Lifesolution Duo: Da wird Natriumchlorid mit Salzsäure gemischt, was zu Chlordioxid reagiert. Das ist das Zeug, das die Bakterien, Viren, etc. tötet. Es ist aber nicht stabil, so dass es nach einer Weile zu Wasser, Kochsalz… -
ChristianS
26. März 2025 um 14:56 Hat eine Antwort im Thema Simond MT900 UL verfasst.Beitrag[…]
Diese Rechnung könnte man so zwar aufmachen, aber ob das im Gesamtkontext deiner Ausrüstung und Tour Sinn ergibt... für durchschnittliches 3 Season UL Trekking in Europa oder Nordamerika z.B. ist der Rucksack noch völlig überdimensioniert. Da… -
ChristianS
25. März 2025 um 20:54 Hat eine Antwort im Thema Simond MT900 UL verfasst.Beitrag[…]
Puh, doch eher unspektakulär und schwer... vielleicht für jemanden interessant, der von nem 3,5kg Rucksack kommt. Aber auch hier wieder ein Produkt, das dann als "ultraleicht" vermarktet wird, obwohl wegen der vielen kommerziellen Kompromisse nichts… -
ChristianS
25. März 2025 um 20:03 Hat eine Antwort im Thema DAV diskutiert Lagerplätze bzw legales Biwakieren in den Alpen verfasst.BeitragEs ist schon irgendwie traurig und pervers... Da expandiert die Menschheit fröhlich seit Jahrhunderten, zerstört für ihr Wachstum und Profit hemmungslos die Natur, aber draußen schlafen ist illegal. Angeblich, um den restlichen verbliebenen Krümeln… -
ChristianS
Reaktion (Beitrag)24. März 2025 um 14:36 […]
Hatte einen WM Megalite mit 340g Daune dabei. Mit dem kam ich nichtmal ansatzweise an Grenzen, habe oft den RV aufmachen müssen. Ich schlafe allerdings warm. -
ChristianS
24. März 2025 um 14:36 Hat eine Antwort im Thema Tips für Pyrenäen-Tour gesucht verfasst.Beitrag[…]
Hmm, da bin ich mit meinem Cumulus 350 wohl auf der sicheren Seite. Im Gebirge sollte man vielleicht nicht auf die letzte Reserve verzichten. Zumal jedes Boostern mit Kleidung, Bivy, o.ä. immer schwerer ist als zusätzliche Daune. Oder ich haue in… -
ChristianS
Reaktion (Beitrag)24. März 2025 um 13:55 Es gibt auch einige schon "fertige" Rundstrecken ....
- La Porta de cel
- Carros de foc
- GRP - Rund um Andorra
- Cavells de vent
und bestimmt noch mehr . Im Sommer eher nicht empfehlenswert - weil gut besucht
Andorra - finde ich sehr toll, kenne den HRP … -
ChristianS
23. März 2025 um 09:49 Hat eine Antwort im Thema Tips für Pyrenäen-Tour gesucht verfasst.BeitragOkay, danke! Was für einen Quilt/Schlafsack mit wieviel Daune hattest du dabei? Ich habe aktuell die Wahl zwischen 200g und 350g Daunenquilts. Der 350er war auf dem Kungsleden im Sommer mehr als ausreichend für mich... -
ChristianS
Reaktion (Beitrag)23. März 2025 um 09:46 gibt sicher Leute hier mit mehr Evidenz, aber anekdotisch: letztes Jahr hatte es.Ende Juni.- Ende Juli keinen Frost. Hatte kein Thermometer dabei, aber die kältesten Nächte dürften vllt. 3-5 Grad gewesen sein. Hatte regelmäßig Camps über 2000m -
ChristianS
22. März 2025 um 22:20 Hat eine Antwort im Thema Tips für Pyrenäen-Tour gesucht verfasst.BeitragIch überlege gerade, welchen Quilt ich einpacken sollte. Wie sind denn so die Nachttemperaturen auf 2000m von Mitte Juli bis Mitte August in den Zentral-Pyrenäen? Muss ich mit Frost rechnen? -
ChristianS
22. März 2025 um 20:57 Hat eine Antwort im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack verfasst.Beitrag[…]
Das ist glaube ich das Zeug, das auch Yama an ihren Rucksäcken verwendet. -
ChristianS
22. März 2025 um 20:55 Hat eine Antwort im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack verfasst.Beitrag[…]
Das habe ich mir von Yama abgeguckt. Den Begriff "Bartack" musste ich erstmal googlen. Aber ja, eine 3mm Polyesterkordel mit sehr kurzem 3-fach-Zickzack aufgenäht.
-
ChristianS
22. März 2025 um 20:51 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von questor | hangloose im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack reagiert.
Sehr schön KISS und reduziert auf das Wesentliche, ohne den ganzen Tand - genau mein Geschmack! -
ChristianS
22. März 2025 um 20:46 Hat eine Antwort im Thema Zeltöfen aus Edelstahl und Titan verfasst.Beitrag[…]
Gibt es da nicht vielleicht was im Laborbedarf, das man zweckentfremden kann? -
ChristianS
21. März 2025 um 22:15 Hat eine Antwort im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack verfasst.Beitrag[…]
mit diesem habe ich auch schon Rucksäcke gebaut, z.B. den von meiner Frau und der ist auch noch tiptop in Schuss. Wenn man nicht gerade durch eine Schlehenhecke kraxelt oder an einem Stacheldrahtzaun hängen bleibt, ist der eigentlich auch robust… -
ChristianS
Reaktion (Beitrag)21. März 2025 um 21:55 Sehr gut! Ich habe den Trailblazer LT und der erinnert mich stark daran. Nur besser. -
ChristianS
21. März 2025 um 21:55 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Wanderfalter im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack reagiert.
[…]
Da fange ich an zu lesen und denke, du besinnst dich auf einen wirklich bezahlbaren Stoff (11€), aber dann doch so ein mit 35€ immer noch teurer Stoff mit fancy Dyneema. Musste schmunzeln.
Ansonsten mega.
Und den alten brauchst du ja jetzt nicht mehr?… -
ChristianS
21. März 2025 um 21:55 Hat eine Antwort im Thema Back to the roots - mein nächster Rucksack verfasst.Beitrag[…]
ich wusste, dass sowas von dir kommen wird